Montag, 30. November 2015

Luxus für den Arsch von REWE.

Tissue Toilettenpapier : Verwendungszweck.

Egal, ob Kaviar oder Reste Auflauf – am Ende landet alles in der Toilette – zum Haufen. Ob am Ende der Körper internen Nahrungsaufbereitung tatsächlich ein fester und klar definierbarer Haufen zu beobachten ist, hängt natürlich vor allem von einer funktionierenden Verdauung und den zuvor genossenen Getränken ab. Bei einem notorischen Biertrinker mag der abschließende Blick in den Spritz Farben verzierten Lokus eher an den baldigen Kauf einer neuen Toilettenbürste denken lassen.
So oder so, in beiden beiden Fällen hat es sich in unserem Kulturkreis seit längerem eingebürgert, das Hinterteil nach Verrichtung derartiger Ausscheidungsprozesse unter Zuhilfenahme von Toilettenpapier zu säubern. Da dieser Artikel in unserem Haushalt vor einigen Tagen am späteren Abend zur Neige gehen drohte, schickte mich meine Holde zu dem bis Mitternacht geöffneten REWE Markt, um besagte Reinigungshilfen für den Allerwertesten zu bevorraten.
Da mir zur späten Stunde nicht im geringsten der Sinn nach Produkt- und Preisvergleichen stand, griff ich nach dem Erstbesten, welches mir in die Hände fiel.

Tissue Toilettenpapier : Preis- und Mengen Frage.

Und zwar dem Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Das ich aus Versehen zu 4 Lagen gegriffen habe, bemerkte ich erst wieder Zuhause angekommen. Bislang war ich nämlich mit 2 oder maximal 3 Lagen völlig zufrieden und an den entsprechenden Stellen auch ausreichend sauber. Ob sich hier im praktischen Einsatz ein spürbarer Unterschied zeigt, soll später noch kurz erörtert werden. In der weitgehend durchsichtigen Plastik Verpackung – welche löblicherweise einen leider nicht allzu stabilen Tragegriff aufweist - sind jedenfalls 10 Rollen zu je 160 Blatt enthalten. Gekostet hat mich der Abwisch Spaß knappe 3 Euro (2,95 Euro). Wie zu erwarten, ist das High End Klopapier doch spürbar teurer als solches mit 3 Lagen. Dieses kostet in der Ja ! Eigenmarken Version von RWE in der Menge 10 Rollen zu 200 Blatt nämlich lediglich 2,74 EURO. Also mehr Toilettenpapier für weniger Geld.
Ja ! Ist eine Eigenmarke von REWE – logischer Schluss : das Tissue Toilettenpapier gibt es nur in REWE Märkten zu kaufen.

Tissue Toilettenpapier : Einsatzbericht.

Die einzelnen Rollen sind ausreichend Straff und rund gewickelt und lassen sich ohne Probleme am Toilettenpapier Halter befestigen. Durchaus löblich, da ich aus 1 Euro Laden Bestand auch schon solches erwischt habe, welches sich bestenfalls eiernd abrollen ließ.
Das eigentliche Papier ist erwartungsgemäß weiß und weißt an der Oberfläche eine leichte Prägung auf. Im Vergleich zu 2- oder 4 lagigem Papier ist es natürlich spürbar dicker und recht weich von seiner Grundstruktur. Durchaus Haut schonend und daher auch von empfindlichen Hinterteilen gut zu vertragen. Haut Rötungen konnte ich zumindest bei mir in keinster Weise feststellen.
Bezüglich seiner Reißfestigkeit liefert es zumindest zufriedenstellende Werte. Gelegentlich kommt es zwar durchaus vor, das sich das Papier nicht sauber von der Rolle lösen lässt und sich die verschiedenen Lagen trotz stabilisierender Prägung voneinander lösen. Allerdings im Vergleich zu anderen Papieren höchst selten und mitunter wohl auch auf die Ungeduld des Benutzers zurückzuführen.
Die Frage, ob 4 lagiges Toilettenpapier im Vergleich zu dünnerem zu einem geringeren Verbrauch führt, möchte ich – zumindest , wenn man den höheren Preis und die geringere Menge einrechnet - vorsichtig verneinen. Das etwas dickere Papier mag zwar beim Allerwertesten Abwischen ein etwas sicheres Gefühl vermitteln – ist aber letztlich wohl als Luxus zu bezeichnen. Mit dem 3 lagigen Pendant ließen sich bislang die Spuren der erfolgreichen Verdauung eben so gut beseitigen.
Tissue Toilettenpapier : zusammenfassende Kritik.

4 von 5 Punkte für das Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Preislich – Marken Produkte im 4 lagigen Bereich sind deutlich teurer - und qualitativ zwar durchaus im grünen Bereich, konnte ich im Vergleich zu dünnerem Papier qualitativ keinen Quantensprung feststellen. Für Menschen mit Hang zum Luxus durchaus zu empfehlen; alle anderen dürften sich auch mit 2 oder 3 Lagen an Bremsstreifen freier Unterwäsche erfreuen...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Sonntag, 29. November 2015

Backpapier Report (1): ohne Schere und von Edeka.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Verwendungszweck.

Da der heutige Tag zumindest hier im Süden äußerst stürmisch und regnerisch gewesen ist, blieb mir als nachmittägliche Freizeitbeschäftigung nichts anderes übrig, als meiner Holden beim Backen von Weihnachtsgebäck zu attestieren. Backen impliziert in modernen Zeiten immer auch den Einsatz von Backpapier – kaum mehr jemand, welcher das Blech selbst einfettet - ; so war ich wenig verwundert, als meine Herzallerliebste mir heute Nachmittag eine Packung „Gut und Günstig“ Backpapier mit dem Auftrag, schon einmal das Blech auszulegen, in die Hand drückte.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Tätigkeitsbericht.

„Keine Sorge, du brauchst das Papier nicht mit der Schere zuschneiden. Ich habe gestern extra bei Edeka Backpapier Zuschnitte gekauft.“.
Tatsächlich, die 20 in der 30 cm langen Pappschachtel enthaltenen Backblechunterlagen waren allesamt auf eine Größe von 42 cm x 38 cm zugeschnitten und ließen sich von mir - mit zwei eher linken Händen ausgestattet -, problemlos und ohne Schaden zu nehmen aus der Umverpackung entnehmen. Farblich sind die Zuschnitte wie viele ihrer Artgenossen in einem weder hellen noch dunklen Braunton gehalten und doch beachtlich reißfest. Kein Vergleich zu Backpapier Herkunft dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsnähe, welches oftmals nur teil beschädigt und angerissen seinen Weg auf das Backblech findet.
Die Oberfläche des Papieres ist auf beiden Seiten glatt und beschichtet. Der ungeübte Hobby Bäcker braucht sich hier also keine weiteren Gedanken machen, wie herum er es auf das Blech legt. Stichwort Blech legen – hier liegt es dann akkurat glatt und ohne an den Rändern aufzurollen. Löblich und im Backpapier Sektor nicht unbedingt selbstverständlich...
Die Größe von 42 cm x 38 cm war zumindest für unser Backblech – was im Umkehrschluss dann wohl auch für die meisten anderen Backbleche dieser Republik gilt - genau richtig bemessen. Weder zu groß noch zu klein verrichtete es zuverlässig seinen Job bei gar heißen Temperaturen.

Ohne anzukleben, ließ sich das Gebäck anschließend problemlos von den Zuschnitten entfernen. Auch in dieser Dimension absolut nichts zu granteln.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Preis.

Dies gilt auch für den Preis. Laut Aussage meiner Holden haben die 20 Zuschnitte etwas mehr als 1 Euro gekostet. „Gut und Günstig“ ist eine Eigenmarke des Discounters Edeka. Die Backpapier Zuschnitte gibt es also auch nur hier zu kaufen.

Edeka Backpapier Zuschnitte : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis, praktischerweise bereits zugeschnitten und sehr reißfest, präsentiert sich das beschichtete Papier als sehr „liege freudig“ auf dem Backblech. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Samstag, 28. November 2015

Ein Artikel mit unendlicher Nachfrage im christlichen Abendland.

Geli Grabvase : Verwendungszweck.

Mit voranschreitendem Lebensalter schleicht sich zweifelsohne Gevatter Tod immer offensiver in das eigene Leben. Während zumindest in unseren Breiten (im IS Kindergarten ist die Situation zweifelsohne eine andere) den meisten Kindern und Jugendlichen der Tod bestenfalls als mediale Inszenierung in der Tagesschau oder täglich konsumierten Videospielen – schwer, hier eine Trennlinie zu ziehen - allgegenwärtig ist , betritt Schnitter Tod spätestens ab den mittleren Erwachsenen Jahren unbarmherzig den tief eigenen Lebensbereich.
Die Helden der Kindheit verabschieden sich langsam aber sicher in Richtung nirgendwo und auch im Nahbereich der eigenen Verwandtschaft heißt der neue Wohnsitz immer öfter Waldfriedhof.
Als Angehöriger der Generation 40+ bedeutet Heimatbesuch für mich in den letzten Jahren immer mehr auch Friedhof Besuch. Zumeist schmücke ich dann das jeweilige Grab mit frischen Blumen. Welche dann allerdings einerseits frisches Wasser und andererseits ein stabiles Behältnis benötigen. Diesbezüglich kommt dann zumeist die Grabvase des Herstellers Geli zum Einsatz.

Geli Grabvase : Einsatz Bericht.

Farblich sind diese in einem dezenten Tannen grün gehalten und aus recht stabilem und bruchsicherem Plastik gefertigt. Ihre Grundform ähnelt einem Zylinder , welcher im unteren Bereich abgerundet ist und hier zusätzlich mit einem ausreichend langen Erdspieß versehen ist. Mit Hilfe von diesem lässt sich die Vase problemlos auch in härterer Erde verankern. Sehr stabil in seiner Konstruktion ist er zumindest bei meinen bisherigen Grab Schmück Aktionen nicht ein einziges Mal abgebrochen. Einmal in die Erde gesteckt, hält die nach oben breiter werdende Vase dann auch wackel fest in der letzten Ruhestätte.
Auch der Tatsache, das es Sträuße in verschiedenen Größen zu kaufen gibt, hat der Hersteller Geli Rechnung getragen. Die Grabvasen gibt es nämlich in unterschiedlichen Größen (21 cm, 26 cm, 31 cm, 37 cm, 42 cm) zu kaufen. Auch für üppigen Blumen Schmuck findet sich hier also problemlos ein ausreichend groß bemessenes Behältnis. Für die meisten Standard Sträuße reichen allerdings Vasen der Höhe 26 cm oder 31 cm völlig aus.
Da ich die verschiedenen Gräber meiner Verwandtschaft aus Gründen der großen Entfernung eher unregelmäßig besuche, kann ich die Robustheit der Geli Vasen recht gut beurteilen. Mit einem Wort – ausgezeichnet ! Ein dezentes Stürmlein oder ein kleiner Hagel führt hier so gut wie nie zu einem erkennbaren Schaden am Plastik. Ganz selten eventuell einmal kleinere Kratzer an der Oberfläche; ein Brechen des Plastik habe ich zumindest bislang noch nicht erlebt. Sehr bruchsicher und äußerst wertig verarbeitet !!

Geli Grabvase : Bezugsmöglichkeiten.

Die Geli Grabvasen sind sowohl on - wie offline problemlos bei sehr vielen Händlern erhältlich und kosten hier je nach Größe – je größer, desto teurer - typischerweise zwischen 1 Euro und 5 Euro. Ein untadelig günstiger Preis ! Der Sparfroh dürfte hier zumeist in Baumärkten am günstigsten zur Gab Deko kommen; von einer Online Bestellung würde ich aufgrund des anfallenden Versandes eher Abstand nehmen.

Geli Grabvase : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis, angemessen dezent in Form- und Farbgebung und sehr stabil und robust in der Konstruktion, zeichne sich die Geli Vasen ferner durch eine beachtliche Wetterfestigkeit aus. Auch der stabile und ausreichend lange Erdspieß kann selbst bei härtere Untergrund überzeugen. Sehr standfest ziert die Vase jede letzte Ruhestätte. Zumindest so lange, bis sie von einem anderen Friedhof Besucher geklaut wurde. Auf deutschen Friedhöfen erfreuen sich Geli Vasen nämlich beachtlicher Beliebtheit – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kauf (!)empfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Dienstag, 17. November 2015

Bei verstopften Toiletten hilft umweltfreundlich der Saug – Hektor !

Der Saug Hektor von Conmetall : Verwendungszweck.

Als bekennender Bewohner einer Altbauwohnung lebe ich seit Jahren mit der Tatsache, das im Durchschnitt einmal jährlich das Abflussrohr der Toilette mehr oder weniger nachhaltig verstopft und sich tunlichst weigert, Ausscheidungen irgendwelcher Art in die Kanalisation zu befördern.

Chemische Reinigungsmittel führten diesbezüglich in der Vergangenheit selten zum gewünschten Erfolg. Teuer in der Anschaffung lösten sie die Verstopfung in meiner 60er Jahre Toilette bestenfalls minimal und führen zudem zu einer nicht unerheblichen Belastung unserer sowie so bereits bis zum Anschlag belasteten Umwelt. Ein Klempner löst die Verstopfung zwar in kürzester Zeit – weniger als 10 Minuten beim letzten Besuch – nachhaltig; verursacht allerdings auch tiefe Löcher im Geldbeutel.
Bleibt als weitere Möglichkeit der von mir bevorzugte Einsatz einer Saugglocke. Je nach regionaler Herkunft der werten Leserschaft dürfte dieses mechanische Gerät auch als Saug – Hektor (Österreich) oder Siphonreiniger (Franken) bekannt sein.

Der Saug Hektor von Conmetall : Preis.

Derartige Reinigungshilfen gibt es im Handel von recht vielen Herstellern in der Preisspanne zwischen 2 Euro – 5 Euro zu kaufen und bestehen typischerweise aus einem mehr oder weniger langen Stil aus zumeist Holz, an welchen eine Saugglocke aus typischerweise elastischem Gummi angebracht ist.
Ich verwende hier seit ungefähr 3 Jahren ein Produkt des Herstellers Conmetall , für welches ich im hiesigen Baumarkt 3 Euro bezahlt habe. Ein Preis, welcher keinerlei Anlass zum granteln bietet . Auch online ist ein derartiges Gerät – Porto Kosten beachten ! - nicht günstiger zu bekommen. Sicherlich gibt es verschiedentlich in 1 Euro Läden Saugglocken in der Preisklasse zwischen 1 Euro – 2 Euro zu kaufen. Allerdings oftmals in sehr schlampiger Verarbeitung. Will heißen, ehe man sich hier versieht, hat sich hier beim pumpen die Saugglocke vom Stil gelöst und muss aus den Tiefen der verstopften Toilette gefischt werden.

Der Saug Hektor von Conmetall : Einsatzbericht.

Derartige Unfälle sind bei dem Conmettall Produkt bei normaler Anwendung so gut wie ausgeschlossen. Hier ist der mit 35 cm erfreulich lange und solide – sehr ergonomisch zu greifen und glatt von seiner Oberfläche - verarbeitete Holzstil bombenfest auf die Saugglocke gesteckt. Selbst heftiges Pumpen führt hier zu keinerlei Lockerung.
Auch die Saugglocke an sich kann durchaus überzeugen. Mit einem Durchmesser von ungefähr 10 cm ist sie für die meisten Abflüsse ausreichend groß dimensioniert. Der verwendete elastische Gummi ist äußerst stabil und glavanisiert. Hierdurch wird erfolgreich verhindert, das er bei regelmäßigem Gebrauch spröde wird. Funktioniert in der Praxis wunder prächtig – obwohl mein Saug – Hektor in den letzten drei Jahren wahrlich recht oft in den verdauten Resten meiner Nahrungsaufnahme herum gepumpt hat, macht die Oberfäche der Saugglocke einen beinahe neuwertigen und recht unverbrauchten Eindruck.
Die Anwendung und Funktionsweise eines derartigen Gerätes dürfte den meisten Lesern aus eigener Erfahrung oder dem Physik Unterricht wohlbekannt sein und soll an dieser Stelle nur kurz behandelt werden : durch das Herunterdrücken der Glocke wird logischerweise Luft verdrängt. Durch ein anschließendes wieder heraufziehen von dieser entsteht ein Unterdruck, welcher „ soghaft “ auf die Verstopfung im Rohr wirkt. Nach und nach wird hiermit im besten Fall die Verstopfung gelockert. Stetig pumpen höhlt das Rohr – bei tiefsitzenden Verstopfungen sind in der Praxis durchaus einige viele Pump Vorgänger notwendig. 

Der Saug Hektor von Conmetall : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis , mit ausreichend langem Stil ausgestattet und sehr solide in der Verarbeitung – Stil und Glocke sind bombenfest miteinander verarbeitet und die stabile Glocke macht ohne spröde zu werden so einiges mit – ist der Saug – Hektor von Conmetall uneingeschränkt zu empfehlen und bekommt selbstmurmelnd 5 von 5 Punkte...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken