Montag, 30. November 2015

Luxus für den Arsch von REWE.

Tissue Toilettenpapier : Verwendungszweck.

Egal, ob Kaviar oder Reste Auflauf – am Ende landet alles in der Toilette – zum Haufen. Ob am Ende der Körper internen Nahrungsaufbereitung tatsächlich ein fester und klar definierbarer Haufen zu beobachten ist, hängt natürlich vor allem von einer funktionierenden Verdauung und den zuvor genossenen Getränken ab. Bei einem notorischen Biertrinker mag der abschließende Blick in den Spritz Farben verzierten Lokus eher an den baldigen Kauf einer neuen Toilettenbürste denken lassen.
So oder so, in beiden beiden Fällen hat es sich in unserem Kulturkreis seit längerem eingebürgert, das Hinterteil nach Verrichtung derartiger Ausscheidungsprozesse unter Zuhilfenahme von Toilettenpapier zu säubern. Da dieser Artikel in unserem Haushalt vor einigen Tagen am späteren Abend zur Neige gehen drohte, schickte mich meine Holde zu dem bis Mitternacht geöffneten REWE Markt, um besagte Reinigungshilfen für den Allerwertesten zu bevorraten.
Da mir zur späten Stunde nicht im geringsten der Sinn nach Produkt- und Preisvergleichen stand, griff ich nach dem Erstbesten, welches mir in die Hände fiel.

Tissue Toilettenpapier : Preis- und Mengen Frage.

Und zwar dem Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Das ich aus Versehen zu 4 Lagen gegriffen habe, bemerkte ich erst wieder Zuhause angekommen. Bislang war ich nämlich mit 2 oder maximal 3 Lagen völlig zufrieden und an den entsprechenden Stellen auch ausreichend sauber. Ob sich hier im praktischen Einsatz ein spürbarer Unterschied zeigt, soll später noch kurz erörtert werden. In der weitgehend durchsichtigen Plastik Verpackung – welche löblicherweise einen leider nicht allzu stabilen Tragegriff aufweist - sind jedenfalls 10 Rollen zu je 160 Blatt enthalten. Gekostet hat mich der Abwisch Spaß knappe 3 Euro (2,95 Euro). Wie zu erwarten, ist das High End Klopapier doch spürbar teurer als solches mit 3 Lagen. Dieses kostet in der Ja ! Eigenmarken Version von RWE in der Menge 10 Rollen zu 200 Blatt nämlich lediglich 2,74 EURO. Also mehr Toilettenpapier für weniger Geld.
Ja ! Ist eine Eigenmarke von REWE – logischer Schluss : das Tissue Toilettenpapier gibt es nur in REWE Märkten zu kaufen.

Tissue Toilettenpapier : Einsatzbericht.

Die einzelnen Rollen sind ausreichend Straff und rund gewickelt und lassen sich ohne Probleme am Toilettenpapier Halter befestigen. Durchaus löblich, da ich aus 1 Euro Laden Bestand auch schon solches erwischt habe, welches sich bestenfalls eiernd abrollen ließ.
Das eigentliche Papier ist erwartungsgemäß weiß und weißt an der Oberfläche eine leichte Prägung auf. Im Vergleich zu 2- oder 4 lagigem Papier ist es natürlich spürbar dicker und recht weich von seiner Grundstruktur. Durchaus Haut schonend und daher auch von empfindlichen Hinterteilen gut zu vertragen. Haut Rötungen konnte ich zumindest bei mir in keinster Weise feststellen.
Bezüglich seiner Reißfestigkeit liefert es zumindest zufriedenstellende Werte. Gelegentlich kommt es zwar durchaus vor, das sich das Papier nicht sauber von der Rolle lösen lässt und sich die verschiedenen Lagen trotz stabilisierender Prägung voneinander lösen. Allerdings im Vergleich zu anderen Papieren höchst selten und mitunter wohl auch auf die Ungeduld des Benutzers zurückzuführen.
Die Frage, ob 4 lagiges Toilettenpapier im Vergleich zu dünnerem zu einem geringeren Verbrauch führt, möchte ich – zumindest , wenn man den höheren Preis und die geringere Menge einrechnet - vorsichtig verneinen. Das etwas dickere Papier mag zwar beim Allerwertesten Abwischen ein etwas sicheres Gefühl vermitteln – ist aber letztlich wohl als Luxus zu bezeichnen. Mit dem 3 lagigen Pendant ließen sich bislang die Spuren der erfolgreichen Verdauung eben so gut beseitigen.
Tissue Toilettenpapier : zusammenfassende Kritik.

4 von 5 Punkte für das Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Preislich – Marken Produkte im 4 lagigen Bereich sind deutlich teurer - und qualitativ zwar durchaus im grünen Bereich, konnte ich im Vergleich zu dünnerem Papier qualitativ keinen Quantensprung feststellen. Für Menschen mit Hang zum Luxus durchaus zu empfehlen; alle anderen dürften sich auch mit 2 oder 3 Lagen an Bremsstreifen freier Unterwäsche erfreuen...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen