Montag, 24. August 2015

Ein Aschenbecher für alle Fälle ohne Wind.

Rosti Mepal Aschenbecher : Verwendungszweck.

Obwohl es in fast schon hysterisch die eigene Gesundheit optimierenden Zeiten wahrscheinlich in keinster Weise mehr dem Zeitgeist entspricht, bin ich immer noch – wie gerade beim Schreiben dieser Zeilen auch - mit Ausdauer und Freude bekennender Raucher von selbstgedrehten Zigaretten und Zigarillos. Regelmäßigen Lesern meiner Berichte wird des weiteren eventuell nicht entgangen sein, das ich recht regelmäßig als Aussteller auf Antik - und Trödelmärkten zugegen bin. Da das Abbrennen von Tabak typischerweise Abfall in Form von ausgedrückten Kippen und Glut verursacht und ich mir das Rauchen selbstverständlich auch während meiner Trödel Verkaufstätigkeit nicht vermiesen lasse - ich gleichfalls aber um einen sauberen Standplatz bemüht bin - liegt der logische Schluss nahe : ein Aschenbecher musste in das Haus. Und zwar einer, welcher zum einen über eine angemessene Größe verfügt (zumindest eine Schachtel Kippen sollte schon hineinpassen) und zum anderen sowohl drinnen (am Computer) als auch draußen (auf dem Markt) problemlos einzusetzen ist. Er sollte also nicht gleich vom ersten Windstoß in seine Einzelteile zerlegt werden. Wunder prächtig, wenn die enthaltenen Zigaretten Kippen gleichfalls Wind sicher verwahrt blieben. Und über ein Augen schmeichelndes Design sollte der idealerweise nicht allzu teure Aschensarg am besten auch verfügen. Zugegeben recht hohe Erwartungen an mein neues Raucher Utensil.
Da ich bei einem bekannten Unterhaltung Elektronik Oligopolisten mit Ladengeschäft Kette (...ich bin doch nicht ...) noch über einen Einkaufsgutschein verfügte , griff ich hier bei meinem letzten Besuch vor einigen Wochen spontan bei einem Aschenbecher des Herstellers Rosti Mepal zum Preis von 4,99 Euro zu. Ob dieser Kauf meinen Erwartungen entsprechen konnte, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Rosti Mepal Aschenbecher : Beschaffenheit.

Besagte Aschenbecher sind in verschiedenen zumeist knalligen an die 70er Jahre angelehnten Farben – Limette, Rot, Orange, Blau usw. - erhältlich. Aufgrund der farblichen Signalwirkung – morgens um 05.00 auf dem Trödelmarkt ist es zumeist recht dunkel – habe ich mich hier für ein recht leuchtendes orange entschieden. Der Kippen Schrein ist aus recht stabilem Plastik (Melamin) gefertigt und ungefähr 10 cm breit und 5,7 cm hoch. Er besitzt einen abschraubbaren Deckel und drei Einkerbungen zum Ablegen der Zigaretten. Die obige Fläche zum Abaschen ist von runder Form und sein Gewicht mit +/- 100 g recht gering.

Rosti Mepal Aschenbecher : Einsatzbericht.

Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, mein neues Spielzeug im Rahmen meiner letzten Flohmarkt Besuche eingehend auf seine Praxis Tauglichkeit hin zu überprüfen. Sehr gut gefallen konnten die Einkerbungen zum Ablegen der Zigaretten. Im Unterschied zu vielen Konkurrenz Produkten sind diese nämlich wahrlich passgenau ! Eine einmal abgelegte Kippe bleibt hier auch tatsächlich ohne herunterzufallen dauerhaft liegen. Sehr löblich, den ein Verkaufsgespräch mit Zigarette im Mund beschert zumeist keinen Umsatz.
Das entsorgen der aus gerauchten Zigarette gestaltet sich mit dem Rosti Mepal Ascher gleichfalls als unproblematisch und Umwelt schonend. Kurz den Deckel ab und die Kippe rein- das Ganze wieder zugedreht – fertig ! Der Deckel schließt hierbei absolut dicht ab; aus Mangel an Sauerstoff braucht man sich auch bezüglich glimmender Zigaretten keine Gedanken machen. Eben so wenig über den auch für Raucher nicht wirklich angenehmen Geruch ausgedrückter Zigaretten. Kein Gerüchlein entweicht dem Rosti Mepal Aschensarg.
Für den Ketten rauchenden Ernst Happel wäre der Ascher allerdings wohl nicht die richtige Wahl gewesen. Mehr als eine Schachtel (ca. 20) ausgedrückter Zigaretten vermag er bis zu seiner Leerung nämlich nicht aufnehmen. A biserl größer könnte er also schon sein – bei einem bierseligen Fußballabend mit Kumpels reicht er jedenfalls nicht aus.
Sein leichtes Gewicht ist sowohl Segen als auch Fluch. Einerseits leicht transportierbar; andererseits aber bei stärkerem Wind – was auch hier im Süden durchaus vorkommt - auch leicht vom Tisch wehend.
Das verwendete Melamin ist recht stabil. Kleinere Stürze vom Ausstellertisch konnten bislang keinerlei erkennbare Schäden verursachen. Auch ansonsten sind trotz 2 Monate Dauergebrauch keinerlei Abnutzungserscheinungen zu erkennen.

Rosti Mepal Aschenbecher : Reinigung.

Zum Reinigen habe ich den Aschenbecher bislang immer in die Spülmaschine getan. Völlig unproblematisch und stets mit selbigem Ergebnis – nämlich einem blitzeblank sauberen Ascher ohne hieraus resultierende Beschädigungen.

Rosti Mepal Aschenbecher : zusammenfassende Kritik.

Mit + / - 5 Euro akzeptabel im Preis, kann der Rosti Mepal Aschenbecher durch den sehr dicht schließenden Deckel und die sehr präzise gefertigten Einkerbungen überzeugen. Er ist problemlos in der Spülmaschine zu reinigen und das als Grundmaterial verwendete Melamin ist recht stabil. Für den extensiven Raucher ist er allerdings a biserl zu klein geraten. Des weiteren ist er zumindest bei stürmischem Außen Einsatz doch etwas zu leicht. In der Summe der Dinge 4 von 5 Punkte und durchaus eine Kaufempfehlung für diesen formschönen Aschenbecher im Zeitgeist gerechten 70er Jahre Gewand....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen