Papyrus Sky Laser Papier :
Verwendungszweck.
Eine ehrenamtliche
Tätigkeit als Betreuer und einer Freundin, welche fast im
Stundentakt mit ihrer Ölpastellkreide neue Bilder im – zumindest
momentan – A4 Format kreiert, sind zumindest auf den ersten Blick
zwei eher unzusammenhängende Lebensschicksale. Auf den zweiten Blick
allerdings bedingen beide einen exorbitant hohen Papierverbrauch. Da
sich bezüglich des künstlerischen Schaffens meiner Holden bislang
immer noch kein solventer chinesischer Investor gemeldet hat und das
Jahresbudget aus meiner Betreuer Tätigkeit ungefähr den
Wochenendeinnahmen eines Straßen Bettlers entspricht, achte ich bei
der Neuanschaffung von A4 Papier selbstmurmelnd auf einen gesunden
Einklang von Preis und Qualität.
Bei meinen obig
angesprochenen Einsatzgebieten bedeutet Qualität zweierlei. Zum
einen sollten mit meinem HP Tintenstrahldrucker ausgedruckte Briefe
klar, kontrastreich und schnell trocknend zu lesen sein. Zum anderen
wäre es ein schöner Nebeneffekt, wenn die Ölpastellkreide meines
Schatzes eben so kontrastreich am Papier hängen bleiben würde.
Ob meine letzte
Neuanschaffung – das Sky Laser Papier des Herstellers Papyrus
in der Größe A4 – diesen Erwartungen gerecht wird, soll im
folgenden kurz erörtert werden.
Papyrus Sky Laser Papier : Preis.
Gekauft habe ich
das in einer 500er Packung ausgelieferte Papier im hiesigen Büromarkt
und hierfür 4,49 Euro bezahlt. Im Internet mag das Produkt ein paar
Cent günstiger zu erstehen sein – die Leiharbeiter Sportfreunde
von amazon bieten es beispielsweise momentan für unter 4 Euro an - ;
das anfallende Porto relativiert in diesem Fall eventuelle Spar
Fantasien recht schnell.
Etwas weniger als
1 Cent pro Einzelblatt ist ein durchaus günstiger Preis – beim
besten Willen also nichts zu granteln in dieser Dimension.
Papyrus Sky Laser Papier :
Verpackung.
Verpackt ist das
Papier wie viele seiner Mitkonkurrenten auch. Nämlich in einem recht
stabilen „Packpapier“. Dieses ist weitgehend in Frosch grün
gehalten und lässt sich problemlos – ohne hierbei komplett
einzureißen und dem restlichen Papier zukünftig keinen Schutz vor
eventuellen Knicken zu bieten - öffnen. Papierfreund was willst du
mehr – auch bezüglich der Verpackung herrscht meinerseits
komplette Zufriedenheit.
Papyrus Sky Laser Papier :
Beschaffenheit.
Das
Papyrus Papier ist 80g/qm dick. Diese Dicke entspricht
ungefähr handelsüblichem Kopierpapier. Mit einem Weißegrad von 161
CIE ist es angenehm – fast schon strahlend - weiß. Einen Grau
Stich wie bei vielen Öko Papieren sucht man hier glücklicherweise
vergeblich. Dennoch erfüllt es laut Herstellerangaben allerhöchste
ökologische Standards. Es ist beispielsweise chlorfrei gebleicht und
nach mehreren unabhängigen „Öko“ Siegeln (beispielsweise Forest
Stewardship Council für besonders nachhaltige Forst Wirtschaft) )
zertifiziert. Ein ökologisch nachhaltig produziertes Papier, welches
nicht wie ein Öko Papier aussieht. Selbstverständlich auch in
dieser Dimension nichts zu Wutbürgern.
Papyrus Sky Laser Papier :
Arbeitsbericht ausdrucken.
Die Ausdrucke mit meinem
Tintenstrahldrucker liefern gleichfalls ein überzeugendes Bild.
Schnell trocknend ist die Schrift auf dem sehr weißen Weiß des
Papiers sehr klar und kontrastreich zu lesen. Mit einem älteren
schwarz weiß Laserdrucker durchgeführte Ausdrucke lieferten ein
ähnlich überzeugendes Bild. Selbst aus Spaß durchgeführte
Schmierereien mit Kugelschreiber waren ohne zu Verschmieren klar und
deutlich zu erkennen. Durchaus sehr zufrieden....
Papyrus Sky Laser Papier :
Arbeitsbericht künstlerisches Schaffen.
Dies gilt auch bezüglich der Öl
Pastell Bilder meines Schatzes. Egal, ob resolutes Verschmieren oder
zartes auf das Blatt hauchen der Kreide – in beiden Fällen auch
bei meiner Holden ein ähnlich positives Bild. Die zugeführte Farbe
wurde laut ihrer Aussage vortrefflich aufgenommen. Bilder sagen
oftmals mehr als Worte aus. Aus diesem Grund habe ich dem Bericht den
Scann eines Bildes beigefügt, welches mein Schatz auf einem Blatt
Sky Laser Papier gemalt hat. Noch
mehr Beispiele findet ihr bei Gefallen auf ihrem Blog :
ocin9.blogspot.de.
Papyrus Sky Laser Papier :
zusammenfassende Kritik.
Günstig im Preis, aus ökologisch
nachhaltigem Anbau stammend und dank eines sehr weißem Weiß sowohl
mit einem Tinten Strahl - als auch mit einem Laser Drucker sehr
kontrastreiche Ausdrucke liefernd, kann das Sky Laser Papier durchaus
auch bei der Anwendung von Pastellkreide überzeugen. 5 von 5
Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen