Mittwoch, 26. August 2015

Ein Sarg aus Pappe für meine Comic Hefte.

Landre Utensilien Box : Verwendungszweck.

Das ich bekennender und recht expansiver Sammler alter Superhelden Comics der 70er und 80er Jahre bin, könnten regelmäßige Leser meiner älteren Berichte eventuell noch im Hinterkopf haben. Aufgrund dieses Steckenpferdes kommt es regelmäßig unregelmäßig doch vor, das sich Spiderman, Hulk, Rächer und Konsorten in gedruckter Form im heimischen Wohnzimmer stapeln. Zumeist dann, wenn gerade wieder ein größerer Ankauf in das Haus stand und die neu erworbenen Hefte von mir bezüglich Zustand und Inhalt eingehend begutachtet werden.
Wenn man wie ich in einer zumeist doch recht postmodernen Partnerschaft lebt, stößt eine derartige Freizeitbeschäftigung doch recht schnell an ihre Grenzen. Sprich, der Dame des Hauses sind die Comic Hefte im Wohnzimmer recht schnell ein recht großer Dorn im Auge.
Als ich vor einigen Wochen daher nichts ahnend nach Hause kam, erwarteten mich neben meiner Holden zwei etwa Schuh Karton große Boxen neben meinen noch nicht ganz zu Ende sortierten Superhelden Freuden :“Hier Schatz, damit du deine Hefte sicher und staubfrei verwahren kannst“.

Landre Utensilien Box : Preis.

Ich vermutete zuerst, das sich meine Holde zwei neue paar Schuhe gegönnt hat und mir ihre Leer Kartons zur Aufbewahrung meiner gedruckten Schätze zu überlassen gedenkt. Diesbezüglich wurde ich jedoch rasch eines besseren belehrt. „Das sind Utensilien Boxen von Landre; die habe ich extra im Schreibwarenladen für dich und deine Hefte gekauft. Die haben immerhin 3 Euro das Stück gekostet“.

Landre Utensilien Box : Einsatzbericht.

An der Zeit, die 2 Boxen etwas genauer zu betrachten. Wie vermutet, sind die Boxen aus Karton gefertigt. Und zwar zugegeben aus recht stabilem. Jedenfalls deutlich dicker als ein handelsüblicher Schuhkarton.
Die Boxen besitzen einen abnehmbaren Deckel, welcher in beiden Fällen von königsblauer Farbe ist. Der eigentliche Karton ist im ersten Fall grell gelb und im anderen recht leuchtend rot. Signalfarben in allen Ehren; für meinen Geschmack aber in beiden Fällen zu grell und aufdringlich. Im Falle der gelben Box kann ich mir dann auch gleich ein Paket der deutschen Post in das Regal stellen. Vorsichtig formuliert: die Farbgebung der Boxen ist nicht mit jedem Einrichtungsstil kompatibel.
Immerhin haben die Landre Behältnisse zwei recht ergonomisch geformte Haltegriffe. Recht ergonomisch bedeutet hier, das sich auch im voll bepackten Zustand nicht gleich der Karton der Griffe in das Fleisch der Hand bohrt.
Natürlich habe ich die Boxen auch sofort mit Kollege Zollstock vermessen. Ein zu kleiner Karton ist für teure Comic Hefte schließlich der baldige Zustand Tod. Die ermittelten 31,5 cm x 23,0 cm x 16,0 cm bieten für alle Druckerzeugnisse bis zur Größe A4 einen sicheren Schutz. Riesig ist die Box nicht gerade; weit mehr als 40 Hefte finden hier nicht Platz.
Da ich meine Comic Sammlung recht regelmäßig zur Hand nehme, sind und waren die Landre Boxen natürlich auch einer gewissen Belastung – runter vom Regal und wieder rauf – ausgesetzt. Hier zeigte sich dann recht bald – keine 2 Wochen – das die Boxen bei weitem nicht so stabil sind, wie sie auf den ersten Blick wirken. Alsbald zeigten sich nämlich kleinere Dellen und/-oder Einrisse. Wahrlich kein erhebender Anblick !

Landre Utensilien Box : zusammenfassende Kritik.

Mit +/- 3 Euro das Stück nicht wirklich günstig und von der Farbgebung deutlich zu aufdringlich ! Zwar durchaus stabiler als handelsübliche Schuh Kartons; gleichwohl aber bei auch vorsichtigem Dauergebrauch rasch Gebrauchsspuren zeigend ! Zumindest zur Aufbewahrung von Comic Heften – und wohl auch Akten - auch mindestens einen Tick zu klein ! Lediglich die durchdacht konstruierten Griffe können überzeugen. In der Summe der Dinge 2 von 5 Punkte und keine Kaufempfehlung – jeder Schuh Karton aus dem Altpapier Container ist als funktionales Äquivalent genau so geeignet....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen