Samstag, 3. Oktober 2015

Der flotte Filter filtert famos : Plastik Freuden.

Melitta Filter : Verwendung Zweck.

Das ich dem Kaffee alles andere als abgeneigt bin und diesen entgegen allen Frohlockungen der Moderne – Vollautomaten, Pads und dergleichen - bevorzugt alte Schule von Hand aufbrühe, habe ich in früheren Berichten bereits ausreichend erörtert. In den Fällen, wo die Zubereitung und der Genuss des schwarzen Giftes ohne Hektik und in einem zeitlich entschleunigten Rahmen stattfindet, verwende ich diesbezüglich zumeist einen meiner zahlreichen Porzellan Filter (Cilio u.s.w). Da ich feinmotorisch leider nicht besonders gesegnet bin und derartige schwarzes Gift Brau Hilfen Stürze oder andere Missgeschicke nicht besonders gut vertragen, verwende ich in Zeiten, wo der Kaffee schnell und Unfall frei fertig sein muss, aus Sicherheit Gründen einen Filter aus Plastik.

Melitta Filter : Einsatz Bericht.

Und zwar einen des Herstellers Melitta. Farblich ist dieser komplett in schwarz gehalten und besitzt auf der rechten Seite einen sehr ergonomisch geformten Henkel. Nicht zu groß und nicht zu klein – auch oder gerade mit eher kleineren Händen perfekt zu greifen. Der verwendete Kimststoff macht einen recht soliden und stabilen Eindruck. Kleinere Stürze von der Arbeitsplatte erträgt er ohne Komplikationen wie Risse am Plastik oder schlimmeres. Gleichwohl ist das Plastik nicht übertrieben hart und verfügt auch über keinerlei scharfe Kanten. Ein Verletzungsrisiko ist bei dem Melitta Produkt auch für sehr ungeschickte Menschen nicht gegeben.
Der eine oder andere Leser mag sich in Anbetracht eines Filters aus Plastik vielleicht die Nase rümpfen : „Der hat doch sicher einen Eigengeschmack und mein Kaffee schmeckt nachher nach Kunststoff“. Mitnichten – das Melitta Produkt ist selbst bei genauerem Schnüffeln absolut Geruch neutral.
Er ist 11 cm hoch und etwas über 13 cm breit. Laut Melitta eignet er sich für die Zubereitung von bis zu vier Tassen schwarzen Giftes. Zur Dosierung des Kaffee Pulvers ist auf der Rückseite des Filters eine von 1 – 4 reichende und sehr gut lesbare Skala in den Kunststoff eingraviert. Zwar sehr praktisch; da die benötigte Menge aber von den verwendeten Kaffee und den eigenen Geschmacks Präferenzen abhängt, natürlich nur ein Richtwert.
Die Größe des Filters ist meines Erachtens aber zumindest für einen 2 Personen Haushalt durchaus ausreichend bemessen : 2 x 2 Tassen Kaffee – mehr Zeit bleibt zumindest beim Frühstück sowieso nicht...
Bezüglich der Durchlauf Geschwindigkeit gibt es auch nichts zu granteln. Das Durchlauf Loch ist ca. 0,3 cm breit und befördert den Kaffee in untadeliger Geschwindigkeit in die hoffentlich unter dem Filter stehende Kanne.

Melitta Filter : Reinigung.

Laut Herstellerangaben ist der Filter zu 100% geeignet für die Spülmaschine. Dies habe ich aber noch nicht empirisch überprüft, da ich Sorge habe, das Spülmittel Reste am Filter hängen bleiben und der Geschmack anschließend leidet. Ich reinige den Filter daher ausschließlich mit heißem Wasser (ohne Reinigung Mittel) und Bürste/-Tuch. Dies funktioniert wunder prächtig !

Melitta Filter : Preis.

Gekauft habe ich das gute Stück in einem lokalen Haushaltswaren Geschäft und 3,99 Euro bezahlt. Der ein oder andere Leser mag erschreckt über soviel geglaubte verschwenderische Dekadenz anführen, das es Plastik Filter in vielen 1 Euro Läden in der Preisklasse zwischen 0,99 Euro – 1,99 Euro zu kaufen gäbe. Freilich – selbst schon erstanden und in den meisten Fällen bereits kurz nach Gebrauch beschädigt (miserabel verarbeitetes Plastik) oder Nase rümpfend (ein Beigeschmack wie eine Spielwaren Fabrik in China) in die Rest Müll Tonne geschleudert ! In Anbetracht der dargebotenen Qualität halte ich den verlangten Preis für zumindest angemessen !!

Melitta Filter : zusammenfassende Kritik.

Stabil, keinerlei Eigengeruch, mit praktischer Skala, ausreichend groß bemessen und problemlos zu reinigen. Da sich auch der Preis in einem akzeptablen Rahmen bewegt, 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen