Sonntag, 27. Dezember 2015

Tetris auf dem Kühlschrank ohne Kraft und Saft.

Paladone Magnet Set : Hintergrund.

Gerade in eher unsicheren Zeiten wie den unseren erfreut sich der idealisierende Blick – ach, was waren das damals noch für Computerspiele, Spielwaren und so weiter und so fort - zurück einer zunehmenden Beliebtheit. Dieser Retro Trend ist natürlich der entsprechenden Industrie nicht verborgen geblieben und wird bereits seit Jahren kommerzialisiert und vermarktend ausgeschlachtet. Noch vor 10 Jahren schwer vorstellbar, finden sich plötzlich sogar wieder feilgebotene Plattenspieler selbst in den Regalen der Discounter. Oder Videospiele in pixeliger 80er Jahre Grafik auf den Monitoren technisch hochgerüsteter PCs und Konsolen.
Selbst Merchandise Artikel zu Videospiel Klassikern der 80er und 90er Jahre finden inzwischen den Weg in den entsprechenden Handel. Wie beispielsweise das Tetris Magnet Set des Herstellers Paladone, welches ich erst vor 3 Tagen unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum als Beigeschenk meiner Holden vorfand.

Das Spiel Tetris dürfte den meisten Lesern wohl wohlbekannt sein. Rechteckige Spielsteine fallen in zufälliger Reihenfolge von oben in das Spielfeld hinunter. Aufgabe des Spielers ist es nun, diese derart zu drehen und zu verschieben, das diese am unteren Rand eine horizontale und wenn möglich lückenlose Reihe bilden. In diesem Fall verschwindet sie nämlich vom Spielfeld und die darüber liegenden Reihen rücken logischerweise eins nach (wer sich etwas eingehender mit dem Videospiel Tetris und seiner Entstehungsgeschichte beschäftigen möchte, sei auf meinen diesbezüglichen Artikel, welcher sich unter http://retrodant.blogspot.de/2015/06/spiele-kanon-vol01-30-jahre-tetris-die.html findet, verwiesen). In jedem Tetris Spiel gibt es insgesamt 7 unterschiedliche Spielsteine, welche jeweils aus vier Quadraten zusammengesetzt sind.
Diese finden sich in dem Paladone Set in Form von kleinen (+/- 2 cm Länge) Magneten, welche zumindest in der Theorie – dazu später mehr - dazu benutzt werden können, um Zettel, Notizen oder Belege an Kühlschränken oder anderen magnetischen Flächen zu befestigen.

Paladone Magnet Set : im Einsatz.

Vor dem Tetris Spaß gilt es allerdings noch, etwas Bastel Arbeit zu erledigen. Die insgesamt 49 Tetris Steine in Magnet Form werden nämlich auf einem 21 cm x 25 cm grossen Bogen ausgeliefert und müssen aus diesem erst einmal „ausgedrückt“ werden. Dieser Vorgang birgt in der Praxis zwar keine größeren Problematiken wie Plastik Reste an den Steinen oder die Gefahr von Beschädigungen; gleichwohl braucht es schon ein paar Minuten, bis die Steine aus ihrer Schablone endlich befreit sind.
Die Gesamtzahl von 49 zugegeben putzig dreinschauenden Magneten lässt bereits vermuten, das jeder der 7 Tetris Spielsteine 7 mal in dem Set enthalten ist. Bemalt sind diese in recht knalligen 80er Jahre Farbtönen (gelb, hellblau, rosa etc) – durchaus stilecht, ein echter Hinschauer und kein Grund zum granteln.

Dieses an sich recht positive Bild trübt sich allerdings etwas, wenn man die Haftkraft der Magnete etwas genauer unter die Lupe nimmt. Der auf recht dünnem Papier gedruckte Kassen Bon vom letzten Mini Einkauf beim Discounter (7 Positionen) ließ sich zwar noch so la la an der Kühlschrank Türe fixieren. Bei einer Postkarte der Größe A6 auf dickerem Karton gedruckt war dann allerdings bereits Schicht auf der Kühlschrankwand. Zumindest bei Verwendung eines einzelnen Magneten. Hier waren zur stabilen Befestigung ganze drei Tetris Steine notwendig. Dieser Befund zeigte sich dann auch bei anderen getesteten Materialien wie der letzten Telefonrechnung, einer Trauerkarte oder einem einzelnen Blatt im Format A3 : Die Haftkraft der Paladone Magnete ist miserabel !

Paladone Magnet Set : Preis.

Obwohl ein Geschenk, ließ ich es mir natürlich nicht nehmen, den Preis dieser retrodant anzuschauenden und schlecht haftenden Magnete in Auskunft zu bekommen. Im Netz kann das Set bei einer Vielzahl von Händlern für +/- 7 Euro geordert werden. In Anbetracht der schlechten Haftkraft deutlich zu teuer !

Paladone Magnet Set : zusammenfassende Kritik.

Haftmagneten in Form von Tetris Steinen – auf den ersten Blick zugegeben für jeden Jenseits der 30 eine nette Idee. Auch hinsichtlich original getreuen Formgebung - und Bemalung kann das Paladone Produkt durchaus überzeugen – früh 90er Jahre Feeling auf der Kühlschrank Türe.
Allerdings ist die Haftkraft der Magneten miserabel und der Preis unverschämt. 3 von 5 Punkte und keine wirkliche Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 21. Dezember 2015

Reinigungshelfer (2) : Riesen Topfreiniger günstig.

Rossmann Topf Reiniger : Verwendungszweck.

Obgleich von leider gelegentlich auch angebrannten Essensresten verkrustete Pfannen und Töpfe zu reinigen nun wahrlich nicht zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen gehört, lässt sich derlei Tun leider auch von meiner Wenigkeit nicht gänzlich – Gleichberechtigung sei undank - vermeiden. Glücklicherweise bietet der entsprechende Handel zur zufriedenstellenden Erledigung dieser Aufgabe verschiedene Werkzeuge an. Unter anderem Topfreiniger. Die meisten Leser dürften derartige Reinigungshilfen aus eigener Erfahrung ausreichend kennen. Typischerweise handelt es sich hierbei um Schwämme, deren beide Seiten funktional unterschiedlichen Aufgabenbereiche zu erfüllen haben. Eine Seite – farblich zumeist schwarz und rauh – dient zum scheuern der verschmutzten Töpfe. Die andere – meistens gelb und eher weich – zum reinigen der dreckigen Oberfläche.

Rossmann Topf Reiniger : Preis.

Mein letzter Topfreiniger Kauf fand vor einigen Wochen bei Rossmann statt, wo ich 6 Reinigungshilfen der Eigenmarke Flink + Sauber zum günstigen Preis von 0,69 Euro erstand. Der Begriff Eigenmarke impliziert bereits, das es besagte Topfreiniger nur und ausschließlich bei Rossmann zu kaufen gibt. 0,69 Euro für 6 recht große Schwämme ist ohne Frage ein untadelig günstiger Preis.

Rossmann Topf Reiniger : Arbeitsbericht.

Recht groß ist hier auch kein Sinn entleertes Füllwort, den die Topfreiniger sind doch deutlich größer bemessen als viele ihrer Mitkonkurrenten. Segen und Fluch zugleich. Einerseits erhält man bei Rosmann natürlich deutlich mehr Schwamm für sein Geld. Andererseits sind die Reinigungsfreunde für Menschen mit eher kleinen Händen eher schwierig zu halten. Außerdem tut man sich bei der Reinigung enger Gläser oder ähnlichem mitunter etwas schwer. Schwierig nämlich, mit dem Schwamm in selbiges vernünftig hereinzukommen.

Die schwarze Scheuer Seite des Rossmann Schwamms erfüllt ihren Aufgabenbereich bei leichten bis mittleren Verschmutzungen mit wenig Scheuer Bewegungen durchaus zufriedenstellend. Der Schmutz löst sich wie er soll und die schwarze Seite scheint auf den ersten Blick auch ausreichend strapazierfähig. Bei gröber verschmutzten Töpfen und damit einher gehenden stärkeren Scheuer Bewegungen beginnt der schwarze Vlies allerdings alsbald zu schwächeln. Er beginnt sich nämlich vom gelben Rest des Schwammes abzulösen und verliert auch rasch einiges an Oberflächen „Rauheit“ und Scheuer Kraft.
Allerdings gibt es durchaus auch positives über die schwarze Seite zu vermelden. Sie reinigt nämlich sehr Oberflächen schonend – auch auf eher empfindlichen Oberflächen wird sie im Putz Alltag keine Kratzer hinterlassen.
Die gelbe Seite verfügt über eine beachtliche Saugkraft bezüglich Wasser und Spülmittel. Seine Reinigungsaufgabe erfüllt der Schwamm durchaus hervorragend. Allerdings tut ihm die viele aufgenommene Flüssigkeit recht schnell nicht besonders gut. Er fängt nämlich rasch an , sich unschön zu verformen ! Bezüglich seiner Formstabilität kann der Rossmann Schwamm nur wenig überzeugen.

Rossmann Topf Reiniger : zusammenfassende Kritik.

Fassen wir zusammen : günstig im Preis und für meine eher klein gewachsenen Hände eine Spur zu groß, zeigt sich der schwarze Vlies bei leichteren Verschmutzungen durchaus von seiner gut reinigenden Seite. Bei verschmutzteren Fällen stößt er allerdings rasch an seine Grenzen und zeigt sich als nur wenig robust.
Ein ähnliche ambivalentes Bild bei der gelben Seite. Einerseits eine beachtliche Saugkraft; andererseits eine bestenfalls durchschnittliche Formstabilität. In der Summe der Dinge 3 von 5 Punkte und eine bedingte Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Sonntag, 20. Dezember 2015

Rote Herzen um die Hochzeitstorte.


Konfetti Herzen : Verwendungszweck.

Das Hochzeiten und ihre gesellschaftliche Inszenierung dank bestimmter Privat Sender Formate und Fernseh Serien zumeist amerikanischer Herkunft in den letzten Jahren einem stetigen Veränderungsprozess – formulieren wir es einmal ambivalent mit außen geleiteter standardisierter Individualisierung - unterlagen, konnte ich jüngst als geladener Gast einer derartigen Darbietung selbst miterleben. Obwohl die Festlichkeit scheinbar unter dem Paradigma von Hipster typischer Hyper Individualität – der selbst auferlegte Anspruch des in der Medienbranche tätigen Paares - stand, gehorchte sie dann doch aus dutzenden Hollywood Streifen neueren Datums wohlbekannten Inszenierung Praktiken.
Neben der obligatorischen geborgten Edel Karre und einer eigens gebuchten Musik Combo im momentan scheinbar hippen 60er Jahre Stil ließ sich dies selbst bei den kleinsten Kleinigkeiten der Tisch Deko feststellen.

Konfetti Herzen : Einsatzbericht.

Um die Hochzeitstorte(n) herum auf dem Tisch befanden sich nämlich dutzende Konfetti Herzen unterschiedlicher Formen, Größen und Farben. Diese waren aus leicht glänzendem Acryl gefertigt. Farblich dominierten Herzen in tomaten- oder rosarot. Vereinzelt fanden sich auch Herzen in weißer Farbe. Einige Herzen waren komplett ausgefüllt und erinnerten a biserl an die Lebensanzeige in einem 8 Bit Computerspiel aus den 80er Jahren. Wieder andere zeigten nur die Umrisse eines solchen und könnten auch als Bretzel Pikogramm durchgehen. Für visuelle Abwechslung war bei bei Herzen also durchaus gesorgt. Für den einen Augen zerfressender Kitsch; für die andere das romantische I – Tüppelchen auf dem schönsten Tisch im ganzen Leben.

Im Unterschied zu reinem Papier Konfetti sind die Herzen natürlich deutlich stabiler. Obwohl sie dank ihrer kleinen Größe (die Größten haben kaum 1 cm Durchmesser; die allermeisten ungefähr 0,5 cm) natürlich leicht verloren gehen, können die Herzen von jedem Cent spaltenden Sparfroh natürlich problemlos wiederverwendet werden. Die nächste Hochzeit kommt bestimmt und die Konfetti Bretzeln können dank ihres Materials im Falle einer Verschmutzung auch problemlos mit heißem Wasser und etwas Spüli abgewaschen werden.

Wobei aufgrund des zu erwartenden Aufwandes bei diesem Artikel eventuell eine Neuanschaffung sinnvoller wäre. Wie mir die Wedding Planerin – welch widerliches Wort - besagter Hochzeit während einer Zigarettenpause nämlich mitteilte, stammen die Konfetti Herzen von dem Hersteller Riethmüller und können im stabilen und leicht zu öffnenden 15 g. Beutel abgepackt, bei vielen On- und Offline Händlern, Discountern (REWE etc) oder Schreibwarenläden für +/-2 Euro erstanden werden. In einem einzelnen Beutel befinden sich dank des nicht vorhandenen Gewichtes also unzählige Herzen; laut Aussage der Wedding Planerin mit Nerd Brille reichte eine Tüte Herzen locker zur großzügigen Dekoration des ca. 4 Meter langen Torten Tisches aus.

Konfetti Herzen : zusammenfassende Kritik.

Die Herzen sind finanziell erschwinglich, stabil gefertigt und formal Varianten reich. Die leicht glänzende Oberfläche tut ihr übriges zur Schaffung einer romantischen Stimmung, wie in tausenden Hollywood Streifen mannigfach gesehen. Ich selbst fand die Herzen Augen zerfressend kitschig; meine bessere Hälfte hingegen wunderbar romantisch. Ein dialektisches Urteil von 3 von 5 Punkten scheint mir daher angemessen . Wer unbedingt glaubt, Konfetti Herzen besitzen zu müssen, kann bei den qualitativ hochwertigen Riethmüller Herzen unbedenklich zugreifen. Alle anderen können sich glücklich schätzen.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Freitag, 18. Dezember 2015

Speichern wie Opa : Verbatim 3,5 Zoll Disketten.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Verwendungszweck.

In Zeiten von Cloud Computing und USB Sticks in allen möglichen Formen und Farben gerät die Diskette als Datenspeicher immer mehr in Vergessenheit. Viele Angehörige der Generation 18- dürften diese Form des tragbaren Datenträgers gar noch nie in ihrem Leben zu Gesicht bekommen haben. Wenig verwunderlich, da Disketten seit längerem fast völlig aus den Verkaufsregalen der oligopolisierten Unterhaltungselektronik Fachmärkten verschwunden sind. Die meisten Rechner besitzen schließlich ja inzwischen zumeist nicht einmal mehr ein Diskettenlaufwerk.
Der geneigte Leser mag an dieser Stelle daher einwenden, das die Vorstellung von 3,5 Zoll Disketten bestenfalls für die neuere Technik Geschichte von Interesse sei. Aus einem eher ein dimensionalen Blickwinkel stetigen technischen Fortschritts betrachtet; sicherlich nicht ganz verkehrt.
Allerdings ist und war die neuere Technik Geschichte glücklicherweise keine Einbahnstraße. Als beispielsweise Anfang der 90er Jahre im Musik Bereich die Cd den Massenmarkt eroberte, schien das Ende der Schallplatte auf Dauer und unwiderruflich besiegelt. Tod gesagte leben allerdings gelegentlich beachtlich lange – seit einigen Jahren erlebt Vinyl dank Retro, Nerds und DJs eine beachtliche Renaissance. Technik Relikte der jüngeren Vergangenheit als Rettungsanker des in der Moderne strudelnden Individuums in eine als heimelig interpretierte Vergangenheit.
Der gleichen lässt sich seit Jahren auch im Bereich von Computern beobachten. Heimcomputer der 80er und 90er Jahre üben für viele Angehörige der Generation 30+ eine ungemeine Faszination aus. So auch auf den Verfasser dieser Zeilen – zumindest im Hobbyraum ist mein Amiga 500 des Herstellers Commodore nach wie vor oder seit einigen Jahren wieder tätig im Betrieb. Ein Rechner, welcher als Datenspeicher noch mit 3,5 Zoll Disketten – die kleinen „harten“ mit 9 cm Länge – daherkam. Da ich diesen nicht nur als Deko Stück verwende, benötige ich recht regelmäßig frische Disketten besagter Größe.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Preisfrage.

Da diese im regionalen Einzelhandel kaum mehr zu finden sind, bleibt in diesem Fall zumeist nur eine Innenstadt zu Grabe tragende Online Bestellung. Hier gibt es derartige Speichermedien bei den üblichen Verdächtigen mit vorweihnachtlich hohem Leiharbeiter Bestand und von einigen Herstellern zu kaufen. Mein letzter Kauf war ein 10er Pack 3,5 Zoll Disketten des Herstellers Verbatim , für welchen ich fast 13 Euro bezahlt habe. Ein inzwischen also nicht ganz günstiger Spaß; vor einigen Jahren war dergleichen noch für typischerweise unter 5 Euro erhältlich.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Einsatzbericht.

Geliefert werden die jeweils 1,44 MB – vor 20 Jahren reichte dies locker für ein komplettes Computerspiel - fassenden Datenträger in einer recht stabilen und leicht zu öffnenden Box aus Pappe. Von den 10 Disketten ließen sich 9 problemlos beschreiben und anschließend selbstverständlich auch wieder einlesen. Eine Diskette war leider komplett fehlerhaft und ließ sich auch nach mehrmaligem formatieren nicht verwenden. Zwar ärgerlich; aber eine Fehlerquote, welche meines Erachtens durchaus noch im Rahmen liegt. Und auch nicht unbedingt die Regel, da viele zuvor gekaufte Verbatim 10er Packs komplett ohne fehlerhafte Disketten auskamen.
Das mehrmalige Löschen und wieder beschreiben der Disketten ist gleichfalls problemlos möglich. Sehr löblich, da einige Mitkonkurrenten in dieser Disziplin doch durchaus Schwächen zeigen.
Ein Schwachpunkt der Verbatim Datenträger sind aber zweifelsohne ihre Aufkleber. Zwar lassen sich diese sowohl mit Kugelschreiber als auch Filzstift problemlos beschriften. Leider ist es mit ihrer Klebekraft alles andere als Spiderman Haft bestellt ! Die Disketten Aufkleber lösen sich nämlich allzu leicht und schnell von dieser. Verhedderungen im Laufwerk sind hier fast schon vorprogrammiert.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : zusammenfassende Kritik.

Bis auf ihre mangelhaften Aufkleber sehr zuverlässige 3,5 Zoll Disketten. Auch mehrmaliges Löschen und (wieder)beschreiben funktioniert bei diesem Produkt hervorragend. Bleibt nur zu hoffen, das noch viel mehr Menschen Retro Computing als Steckenpferd entdecken. In diesem Fall stiege nämlich deutlich die Nachfrage nach derartigen Datenträgern und der Preis eines 10er Packes würde wieder deutlich unter die 10 Euro Grenze fallen. 13 Euro für 10 Disketten ist nämlich schon a biserl teuer – trotz allem aufgerundete 4 von 5 Punkte und meine retrodante Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 14. Dezember 2015

Ein solider Mistkübel für kleines Geld.

Helit Papierkorb : Verwendungszweck.

Direkt neben meinem Rechner thront seit Jahr und Tag ein Papierkorb zum schnellen Entsorgen von Werbung und anderen Abfällen aus Papier. So weit, so uninteressant – in Millionen anderer Haushalte dürfte dies nämlich gleichermaßen zutreffen. Da vor einigen Monaten nach einem mehr als feucht fröhlichen Fußballabend ein nur bedingt trinkfester königsblauer Weggefährte seinen Mageninhalt in mein Abfallbehältnis entlud, stand diesbezüglich Anfang Mai eine Neuanschaffung in das Haus.
Da ich bis auf diesen einmaligen Fauxpas in dem Mistkübel vorrangig sporadisch Papier entsorgen wollte, stellte ich an meinen neuen Müllfreund bezüglich Größe und Stabilität keine besonderen Ansprüche. Vorrangiges Selektionskriterium war für mich ein möglichst günstiger Preis – der nächste Fußballabend kommt schließlich bestimmt.

Helit Papierkorb : Preis und Bezugsmöglichkeiten.

Meine Wahl fiel schließlich auf den Papierkorb des Herstellers Helit, welchen ich im hiesigen Büromarkt zum Preis von günstigen 6,99 Euro erstand. Online ist das gute – wir werden sehen – Stück teilweise noch günstiger zu bekommen. Beispielsweise bei bueroshop24.de momentan exkl. Porto für gerade einmal 1,64 Euro. Sowohl on- als auch offline – der Mistkübel ist bei vielen Anbietern problemlos in der Preisklasse +/- 5 Euro zu bekommen. Ein ohne Frage untadeliger Preis für ein solches Behältnis.

Helit Papierkorb : Farbwahl.

Diktat einer vorangeschrittenen Individualisierung; der Papierkorb ist selbstmurmelnd in unterschiedlichen Farbtönen - schwarz, rot, gelb, türkiss, königsblau – erhältlich. Aufgrund meiner Bundesliga Präferenzen habe ich mich selbstmurmelnd für die „S04“ Variante entschieden.

Helit Papierkorb : Einsatz Bericht.

Er ist aus sehr stabilem Kunststoff gefertigt und recht leicht – weniger als 500 g. - im Gewicht. Seine Grundform ist rund und in der Höhe kommt er laut Gevatter Zollstock auf 33,50 cm. Der Durchmesser beläuft sich auf 31,50 cm. Laut Herstellerangaben besitzt der Helit Mistkübel ein Fassungsvermögen von 18 Litern. Mit dieser Kennziffer dürften die meisten Leser wohl nur wenig anzufangen wissen – im praktischen Einsatz passt in das günstige Müll Zwischenlager durchaus einiges hinein. Obwohl ich durchaus regelmäßig alte Umschläge, missglückte Ausdrucke oder ähnliches zu entsorgen habe, reicht mir das Fassungsvermögen zumeist locker für 1 Woche.
Dank des praktischen Griffrandes an der Oberseite ist das entleeren im Falle eines Falles dann auch problemlos möglich. Mit meinen nicht allzu groß gewachsenen Händen kann ich dieses jedenfalls problemlos greifen. Wer möchte, kann hier natürlich auch perfekt einen Müllbeutel einschlagen. Probehalber – da ich nur Papier entsorge, verwende ich den Papierkorb typischerweise ohne Beutel – habe ich dies auch einmal ausprobiert. 25 Liter Beutel passen hier perfekt und füllen das Fassungsvermögen optimal aus.

Helit Papierkorb : Reinigung.

Der verwendete Kunststoff ist sehr glatt beschichtet. Dieser auf den ersten Blick nicht sonderlich interessante Sachverhalt erweist sich bezüglich einer von Zeit zu Zeit notwendig werdenden Reinigung als sehr segensreich. Ein feuchter Lappen in Kombination mit einem Spritzer Spüli – und der Müllfreund ist auch bei aus Versehen entsorgten Kaffeefiltern ohne Mühe und im Nu wieder sauber. Sehr pflegeleicht und keinerlei Anlass zu wüsten Granteleien.

Helit Papierkorb : Stabilität.

Noch kurz ein paar Worte zu seiner Stabilität. Selbst schwerere Gewichte wie Konsalik und Simmel Romane in größerer Stückzahl verkraftet er ohne zu murren. Auch kleinere Stürze oder Tritte wütender Wutbürger können ihn nicht ernsthaft seiner schlichten Eleganz berauben. Nach 8 Monaten Dauergebrauch lautet mein Urteil quasi un verwüstbar.

Helit Papierkorb : zusammenfassende Kritik.

Günstig, sehr stabil, bestens zu reinigen und mit ausreichend Fassungsvermögen ausgestattet – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung.....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 7. Dezember 2015

Post in der Flasche zum Geburtstag – Hashtag alte Schule.

Flaschenpost Karte : Verwendungszweck.

Obwohl derartiges per fratzenbuch oder ähnlichen digital Demenz Plattformen per Knopfdruck und innerhalb weniger Sekunden zu erledigen wäre, versende ich zumindest bei näheren Bekannten zum Geburtstag bevorzugt eine Postkarte aus Papier. Da mein diesbezüglicher Bekanntenkreis zum einen bezüglich seiner Altersstruktur recht heterogen – von 20 Jahren bis 86 Jahren ist so ziemlich alles vertreten – und zum anderen quantitativ recht groß ist, habe ich mich bei einem befreundeten Grußkartenhändler auf dem Flohmarkt bereits letztes Jahr mit einem mittleren Konvolut (30 Stück) Geburtstags Post Postkarten Motiv Flaschenpost bevorratet.

Flaschenpost Karte : Preisfrage.

Geschäfte von Händler zu Händler auf Flohmärkten beinhalten zumeist einen Händlerrabat – für den Jahresvorrat Geburtstags Grußkarten hatte ich gerade einmal 10 Euro zu bezahlen. Nach Adam Riese also ein Stückpreis von 1/3 Euro. Natürlich gibt es die Karte mit besagtem Motiv auch problemlos im regulären Einzelhandel (Kartenständer in Kaufhäusern oder auch Tabak Waren Geschäften) zu kaufen. Hier sind dann typischerweise zwischen 0,80 Euro – 1,20 Euro zu bezahlen.

Flaschenpost Karte : Motiv.

Stellt sich für den Leser eventuell die Frage, was mich zum Kauf von genau diesem Motiv verleitet hat. Im Unterschied zu vielen anderen Geburtstagskarten kommt die vorliegende gänzlich ohne aufgedruckte Sprüche wie endlich 18 oder mit 66 Jahren fängt das Leben an aus. Sie ist also problemlos für alle möglichen Alterskohorten einsetzbar.
Dies gilt auch für das eigentliche Kartenmotiv. Eine bläuliche Flasche, in welcher sich ein Brief befindet. Selbige liegt auf Photoshop gegelbtem goldgelben Sand – die Assoziationskette Flaschenpost liegt hier wahrlich nicht fern. In bäulicher Schrift ist in der rechten oberen Ecke der Schriftzug „Geburtstagspost“ zu lesen. Selbst der Bildung fernste Empfänger wird hier also schnell den Zweck des erhaltenen Kartengrußes erahnen.
Ein wahrlich massenkomptatibles Motiv, welches für alle Alters- und Bildungsgruppen gleichermaßen geeignet ist. Die 18. jährige Hauptschule Absolventin wird dergleichen Motive von zahlreichen Fratzenbuch Motivation Postings sowieso kennen. Aber auch der 55. jährige Zeit Leser mit Hang zu Bildungsreisen und selbstdarstellerischen Aida Kreuzfahrten wird von dem Motiv zumindest nicht sonderlich abgeschreckt werden.

Flaschenpost Karte : Format und Material.

Von ihrem Format (14,5 cm x 10,5 cm) unterscheidet sich die Karte in keinster Weise von den meisten ihrer Mitkonkurrenten. Dies gilt auch bezüglich ihres Materials – dickes Papier an der Grenze zum Karton.
Bis auf die übliche vorgedruckte Adresszeile ist die Rückseite komplett freigelassen und kann entsprechend beschrieben werden. Das eine Postkarte bei einem Versand innerhalb der BRD mit 0,45 Euro zu frankieren ist , dürfte den meisten Lesern nicht unbekannt sein.

Flaschenpost Karte : zusammenfassende Kritik.

5 von 5 Punkte für das Motiv Flaschenpost, da ich hier endlich eine Karte gefunden habe, welche für sämtliche Alters- und Bildungsgruppen bedenkenlos einzusetzen ist. Also zumindest für jeden Grußkarten Versender meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Mittwoch, 2. Dezember 2015

Aufhängen leichtgemacht auch für Übergewichtige.

Mika Karabinerhaken : Verwendungszweck.

Aufmerksamen Lesern meiner älteren Berichte wird eventuell nicht entgangen sein, das ich des Wochenendes recht regelmäßig als Marktbestücker auf Antik - und Trödelmärkten zugegen bin. Gerade in der nass kalten Jahreszeit verkaufe ich meine Waren zumeist unter einem zuvor aufgebauten Verkaufszelt (Pavillon). Um hier auch seitlich gegenüber Wind, Wetter und ähnliche Katastrophen gewappnet zu sein, befestige ich an diesem gelegentlich noch zusätzliche Seitenwände aus Plastik. Damit sich diese auch bei stärkerem Wind nicht unbemerkt davon machen, befestige ich sie zumeist mit Karabinerhaken.

Mika Karabinerhaken : Bezugsmöglichkeiten.

Derartige Befestigungshilfen gibt es von verschiedenen Herstellern, zu stark divergenten Preisen und mit unterschiedlicher Tragekraft. Meine Marktbegleiter des Herstellers Mika habe ich im 2er Pack vor fast 3 Jahren im heimischen Baumarkt gekauft und – soweit mich meine Erinnerung nicht trügt – knappe 10 Euro bezahlt. Also ungefähr 5 Euro pro einzelnem Haken. Ein durchaus günstiger Preis, wen gleich man bei diesen Artikel online durchaus etwas günstiger bekommen kann. Bei den Oligopol Freunden von amazon gibt es den 2er Pack momentan inkl. Versand für unter 5 Euro zu kaufen.

Mika Karabinerhaken : Einsatzbericht.

Die Karbiner bestehen aus verzinktem Edelstahl, unbemalt und ungefähr 10 cm lang. Bezüglich ihres Aussehens brauchen an dieser Stelle nicht viele Worte verloren werden, den diesbezüglich unterscheiden sie sich von ihren Mitkonkurrenten in keinster Weise. Ihre Verarbeitung ist weitgehend als sehr robust und hochwertig zu bezeichnen – keinerlei Kanten, Ecken oder andere Unebenheiten, welche bei ungeschickten Zeitgenossen eine Verletzung hervorrufen könnte. Weitgehend, den beim eigentlichen „ Schnapper “ gilt dies nur eingeschränkt. Er verschließt zwar wunderbar präzise und dauerhaft. Selbst nach 3 Jahren regelmäßigem Einsatz bei Wind und Wetter konnte ich noch nicht die Spur von Ausleierungs Prozessen beobachten. Allerdings sind seine Kanten und Ränder doch recht scharf und spitz. Gerade früh morgens beim Aufbau des Pavillons habe ich mir hier recht regelmäßig die Finger Kuppen eingeklemmt.
Die Tragefähigkeit des Mika Produktes war für die Montage der Seitenwände auch bei stärkerem Wind – ohne hier natürlich genau benennen zu können, welche Kräfte auf die Haken einwirkt - bislang immer ausreichend. Um hier dem Leser aber etwas genauere Kennwerte zu liefern, habe ich vor einigen Tagen meine Hängematte aufgebaut und mittels der Karabinerhaken befestigt. Meine inzwischen 82 kg Körpergewicht hielten die Haken ohne größeres knarren über eine gute Stunde aus. Laut Herstellerangaben beträgt ihre Tragefähigkeit sogar bis zu 180 kg. Dies habe ich empirisch allerdings noch nicht überprüft.
Obwohl meine Haken die letzten 3 Jahre vielfach sehr ungünstigen Wetter Verhältnissen – vno Hagel über glühende Hitze war so ziemlich alles dabei - ausgesetzt waren, machen sie auch äußerlich noch einen sehr guten Eindruck. Absolut nichts zu granteln diesbezüglich.

Mika Karabinerhaken : zusammenfassende Kritik.

Günstiger Preis, gute Tragekraft und eine sehr hochwertige Verarbeitung. Lediglich der Schnapper schnappt bei ungeschickten Zeitgenossen wie mir gerne mal mit seinen scharfen Zähnen in die Hand. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken