Sonntag, 24. Januar 2016

Pack die Badehose ein – enge Badefreuden mit Streifen.

Adidas Badehose : Verwendungszweck.

Da ich nur ca. 10 km von dem schwäbischen Meer entfernt wohne, kommt es des Sommers durchaus gelegentlich vor, das ich mich dorthin zum baden und schwimmen begebe. Kein Freund von FKK baden , habe ich hierzu selbstverständlich stets eine Badehose im Rucksack. Bei derartiger Bekleidung kommt es mir vor allem auf einen engen Schnitt an.
Übertrieben weit geschnittene Shorts, welche oftmals bis in die Kniekehlen reichen, sind beim schwimmen nämlich zumeist recht unpraktisch. Und, sofern dann auch noch mit allerlei grell bunten Hawaii oder Mallorca Motiven bedruckt, an fehlender Ästhetik auch kaum mehr zu überbieten.
Aus diesem Grund habe ich mir vor ca. 2 Jahren bei einem Restposten Händler auf der Bucht eine Badehose des Herstellers Adidas bestellt. Ob diese meinen Erwartungen genügen konnte, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Adidas Badehose : Einsatzbericht.

Die Badehose ist farblich bis auf die obligatorischen drei Streifen, welche in roter Farbe seitlich aufgedruckt sind, fast komplett in schwarz gehalten. Lediglich auf der Vorderseite ist noch ein glücklicherweise recht klein gehaltenes rotes Adidas Logo angebracht. Glücklicherweise, den ich möchte es nicht so recht einsehen, als unbezahlte Werbesäule für global operierende Modeunternehmen durch das Freibad zu schwadronieren.
Ansonsten gibt es bei der Farbgebung kaum etwas zu granteln. Rot auf schwarz wirkt zwar recht kontrastreich . Ist aber trotzdem erfreulich unauffällig.
Der Schnitt der Badehose fällt sehr eng aus ! Bei Unterhosen oder Boxershorts greife ich normalerweise zu Produkten der Grösse 7 (also XL), welche mir dann zumeist auch perfekt mit Luft nach oben passen. Dies trifft bei dem Adidas Produkt nur teilweise zu, welche nämlich zumindest eine halbe Größe kleiner als angegeben ausfällt. Glücklicherweise habe ich die letzten zwei Jahre 3 kg abgenommen – zu Beginn war es eine wahre Tortur , in die (zu) eng geschnittene Hose zu steigen.
Vom Material besteht sie zu 80 % aus Polyamid und zu 20% aus Elasthan. Sehr elastisch , passt sie sich den Füllungen des jeweiligen Körpers auch im nassen Zustand ausgezeichnet an (sofern man das gute Stück den in der passenden Größe – also lieber eine Nummer grösser als üblich – geordert hat). Praktischerweise besitzt die Badehose im Bund einen Kordelzug. Durchaus löblich, den dieses Gimmick sucht man bei vielen 1 Euro Badehosen leider vergeblich.
Ihre Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Alle Nähte sind akkurat und sauber vernäht. Das Adidas Logo und die 3 Streifen sind auch nach xmaligem Waschen – bei 30 Grad führten die Stipvisiten in der Waschmaschine bislang zu keinerlei Ungemach - noch hervorragend erkennbar. Fast keine Auswaschungen oder Beschädigungen am Druck ! Auch kein magisches (noch) kleiner werden !

Adidas Badehose : Preisfrage.

Im Rahmen eines Restposten Verkaufs auf der Bucht hat mich der 3 Streifen Badespaß 11,99 Euro gekostet. Im regulären On- oder offline Handel schlägt die Hose typischerweise mit +/- 20 Euro zu Buche. Auch mit seitlichen 3 Streifen ein doch recht stolzer Preis ! Auch wenn die Badehose im Vergleich zu vielen Mitkonkurrenten zugegeben deutlich hochwertiger verarbeitet ist – 20 Euro hätte ich hierfür niemals berappt !

Adidas Badehose : zusammenfassende Kritik.

Die Badehose kann durch ihre zeitlose Form- und Farbgebung , ihre hochwertige Verarbeitung und nicht zuletzt durch den am Bund angebrachten Kordel durchaus überzeugen. Sie fällt allerdings ungefähr eine halbe Nummer kleiner als angegeben aus und ist preislich zumindest einen Streifen zu teuer. 4 von 5 Punkte und – die passende Größe geordert – durchaus eine Kaufempfehlung meinerseits...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 18. Januar 2016

Entenhausen und seine weiblichen Mitbewohner Vol.01

Minnie Maus von Bullyland : Wer ?

Obwohl ich dem Entenhauser Mikrokosmos samt seiner zumeist in Enten- oder Gänse Gestalt daher watschelnden Bewohner alles andere als abgeneigt bin und infolge dessen über eine inzwischen doch recht reichhaltige Sammlung an Comics, Sekundärliteratur – der Hamburger Donaldist etc - und Figuren mit entsprechendem Bezug verfüge , gibt es auch hier einige Figuren, welche mir seit Kindheitstagen nicht sonderlich sympathisch sind. Dies gilt vor allem für den Namensgeber der bereits seit 1951 in Deutschland regelmäßig erscheinenden Comic Reihe mit Abenteuern der Entenhauser Bewohner. Richtig, gemeint ist der ewig besserwisserische Schnösel Micky Maus .
Diesem wurde bereits 1928 – in dem Zeichentrickfilm Plane Crazy - in Form von Minni Maus eine ewige Verlobte an die Seite gestellt. Ewig, da auch im Jahr 2016 der Verlobung Status noch nicht in den Bund der Ehe übergeführt wurde.
Während bei vielen anderen Disney Charakteren die Partner der jeweiligen Figuren deren negative Charaktereigenschaften zumindest teilweise wieder ausgleichen – beispielsweise lässt sich Donald Ducks Naturell als aufbrausend und faul beschreiben , während sein Herzblatt Daisy Duck zumeist besonnen und fleißig durch das Entenreich watschelt - , multipliziert sich Mickys altkluge Besserwisserei in der Person seiner Verlobten.
Trotz dieser Antipathie meinerseits lungert Minni Maus bereits seit Jahren in meiner Wohnung herum. Nämlich in Form einer Kunststoff Figur des an sich von mir sehr geschätzten Herstellers Bullyland in meiner Figuren Sammler Vitrine.

Minnie Maus von Bullyland : Wie teuer ?

Die Besserwisserin in Mäuse Gestalt war in einem Figuren Konvolut enthalten, welches ich vor Jahren günstig auf der Bucht entstand. Wenn ich mich recht erinnere , habe ich für die Figur +/- 50 Cent bezahlt. Natürlich ist die Bullyland Figur 15349 nach wie vor im entsprechenden On - oder Offline Fachhandel auch als Neuware zu erstehen. Hier sind dann je nach Bezugsquelle zwischen 4 Euro – 7 Euro zu berappen. Ein üblicher Preis für eine Schleich - oder Bullyland Figur.

Minnie Maus von Bullyland : Beschaffenheit ?

Bietet Mickys Verlobte aber auch die übliche von Bullyland gewohnte Qualität ? Die Figur besteht wie alle Bullyland Figuren aus Kunststoff. Wichtig für alle (über)vorsorglichen Eltern ist die Tatsache, das unsere Minni wie alle neueren Bullyland Figuren gänzlich ohne PVC und Schwermetalle auskommt. Dies merkt man auch, wenn man seinen Riechkolben an die Figur hält. Billigfiguren der Marke Fernost haben oftmals einen sehr penetranten Eigengeruch. Chemieunterricht lässt grüssen. Nicht so bei unserer altklugen Mäuserechtlerin von Bullyland. Diese ist zumindest angenehm Geruchs neutral.
Laut Gevatter Zollstock ist die Figur 4,4 cm x 3,3 cm x 6,6 cm groß ; groß genug, um also auch kleinere modellierte Details ausreichend gut wahrzunehmen.

Minnie Maus von Bullyland : Modellierung und Bemalung ?

Hier fallen dann sofort Minnis eher durchschnittlich modellierte - und bemalte Augen in das Auge. Ihr an sich recht koketter Blick kann nämlich nicht darüber hinwegtäuschen, das die gute ganz gewaltig schielt ! Da für diese Augenerkrankungen in den verschiedenen Comics und/oder Trickfilmen jeglicher Hinweis fehlt, ist zu vermuten, das es sich hierbei um ein handwerkliches Malheur von Bullyland handelt ! Hierfür spricht auch die Bemalung – auch diese Figur ist von Hand und infolge dessen nicht in Deutschland bemalt - der Augenpartie. Zum einen sind hier die Farbübergänge nicht immer komplett sauber ausgeführt. Zum anderen wirken die verwendeten Schwarz- und Weiß Töne insgesamt etwas trübe und blass . Fast so, als ob man hier versucht hätte, beim Bemalen Farbe zu sparen.
Ansonsten kommt Mickys ewige Lebensabschnittspartnerin im typischen 50er Jahre Outfit daher. Will heißen, rosa Schlaufe im Haar, ein sehr kurzes , gleichfalls in rosa gehaltenes Petticoat Kleidchen und – wer ist hier ernsthaft überrascht – gleichfalls rosa Ballerina Schuhe. Während Kleid – und Haarschleife durch weiße Punkte farblich etwas aufgelockert sind, strahlt das Schuhwerk in komplettem Rosa. Auf den ersten Blick wirkt die Kleider Wahl der Mäuse Dame durchaus adrett. Bei genauerem Betrachten offenbaren sich allerdings auch hier kleinere Schwächen bei der Hand Bemalung. Die auf dem Kleid aufgemalten weißen Punkte sind nämlich nicht immer wirklich rund und symmetrisch geraten.
Ihre übergroß modellierten Hände hält Minnie andächtig gefaltet. In Kombination mit ihrem koketten Blick lässt sich diese Geste weniger als demütiges Gebets Geste als vielmehr im typischen 50er Jahre sozial Korsett daherkommende damenhafte Haltung – Feminismus war damals eher noch ein Fremdwort - interpretieren. In Kombination mit der Bekleidung Wahl durchaus stimmig. Wenn da die riesenhaften Pranken nicht wären. Im Vergleich zu der restlichen Figur sind die Hände nämlich deutlich zu groß modelliert. Dies gilt auch für den Schwanz . Riesenhaft und vom Umfang einer Kobra ragt dieser aus Minnis Rückseite ! Deutlich zu viel des guten, den in den Comics - und Film Vorlagen ist dieser fast immer als dünn und eher grazil dargestellt.

Minnie Maus von Bullyland : zusammenfassende Kritik ?

Im Vergleich zu den ansonsten oftmals vortrefflich bemalten und modellierten Entenhausener Disney Figuren von Bullyland kommt die vorliegende Figur 15349 (Minni Maus) höchst durchschnittlich daher. Hände und Schwanz sind deutlich zu groß und wuchtig modelliert . Schielende Augen hat selbst die nicht sonderlich sympathische Minni Maus kaum verdient. Da auch die Farbübergänge bei der Bemalung nicht immer sauber und akkurat (Punkte auf Kleid, Augenpartie) ausgeführt wurden, 3 von 5 Punkte für Mickys ewige Verlobte....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Freitag, 15. Januar 2016

Zeichnen mit dem Zeichenpapier von Canson.

Canson Zeichenblock : Verwendungszweck.

Da meine Holde künstlerisch recht aktiv ist und in ihrer Freizeit gerne und beachtlich regelmäßig die Pastellkreide über das Papier – in den meisten Fällen im Format A4 - bewegt, hielt ich es zurückliegende Weihnachten für eine gute Idee, einen neuen Zeichenblock unter den nicht vorhandenen Christbaum zu legen.
Zur Anschaffung von diesem begab ich mich dann im Dezember in einen regionalen Künstler Bedarf - und Bastelladen, da ich das Papier vor Kauf zumindest einmal in den Händen gehalten haben wollte und jeder im lokalen offline Einzelhandel ausgegebene Euro das Sterben der Innenstädte zumindest etwas hinauszögert.

Canson Zeichenblock : Bezugsmöglichkeiten und Preis.

Hier stieß ich dann relativ rasch auf das Zeichenpapier des Herstellers Canson , welches in Blockform in sämtlichen Größen von A1 – A5 feilgeboten wurde. Wenig verwunderlich, auch hier gilt altbekannter Dreisatz. Nämlich je größer das Papier, desto höher auch der abverlangte Preis.
Da mir die etwas esoterisch angehauchte Verkäuferin glaubhaft versicherte, das die Canson Produkte besonders für Trockentechniken wie beispielsweise besagte Ölpastellkreide meiner besseren Hälfte geeignet sei, entschied ich mich letztlich für einen 50er Block Zeichenpapier im A4 Format. Hierfür hatte ich dann erträgliche bis günstige 7,99 Euro zu berappen. Umgerechnet also 16 Cent pro einzelnem Blatt.
Im Netz mag das Papier bei einigen Händlern natürlich a biserl billiger angeboten werden – auf der Bucht gibt es den 50er Block für unter 5 Euro - ; rechnet man allerdings hier den hinzukommenden Versand hinzu, relativiert sich die geglaubte Ersparnis recht rasch.

Canson Zeichenblock : Der Block.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Zeichenblock nur wenig von seinen Mitkonkurrenten : Deckblatt, an der Oberseite zusammen geleimtes Papier und abschließend eine Rückwand aus stabiler Pappe. Bei dieser ersten oberflächlichen Betrachtung fällt vor allem die Papprückwand in das Auge, welche das Attribut stabil wahrlich auch verdient. Während viele 1 Euro Blöcke mit einer eher labbrigen und biegsamen Rückbegrenzung daherkommen, lässt sich die des Canson Produktes problemlos auch als Unterlage zum zeichnen verwenden. Sehr löblich !
Die Leimung des Papieres an der Oberseite kann zwar prinzipiell durchaus überzeugen. Das Lösen der Blätter aus dem Block ist nämlich problemlos und auch für Grobmotoriker wie meine Wenigkeit ohne Unfall – also Einrisse oder andere Beschädigungen am Papier - zu bewerkstelligen . Allerdings kommt es in der Praxis durchaus des öfteren vor, das sich beim vorsichtigen ! Heraustrennen eines Blattes gleich mehrere lösen.

Canson Zeichenblock : Das Papier.

Das wichtigste Kriterium bei einem Zeichenblock ist aber ohne Zweifel des Qualität des Papieres. Und hier kann das Canson Produkt laut Aussagen meiner Holden weitgehend überzeugen.
Mit einer Dicke von 200g/m² ist es schön dick und verkraftet auch resolutere Pastellkreide Techniken – kratzen, schmieren etc. - ohne einzureißen oder zu krümeln.
Seine Farbe würde ich als eher natürlichen Weißton bezeichnen. Im Vergleich zu herkömmlichem Kopier- oder Druckerpapier ist es etwas weniger stechend weiß und ist bei genauerem Hinsehen minimal gelb stichig. Ohne hier aber unangenehm in die Farb Nuance „Öko Papier“ abzugleiten.
Die Oberfläche des Papiers ist weder glatt noch rau. Dies hat in der Praxis die Folge, das die aufgetragene Pastellkreide hervorragend haften bleibt und farblich entsprechend deckend und leuchtend zu Geltung kommt. Bilder sagen mitunter mehr als 1000 Worte. Aus diesem Grund habe ich diesem Bericht einige auf dem Canson Papier entstandene Arbeiten meiner Holden (allesamt mit Pastellkreide erstellt) diesem Bericht beigefügt (weitere finden sich auf ihrem Blog : ocin9.blogspot.de). 



Auch bei anderen Trockentechniken wie Blei- oder Buntstifte liefert das Papier laut meiner besseren Hälfte sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Korrekturen mit dem Radiergummi führen zu keinen erkennbaren Abrieben. Das gezeichnete ist gut und kontrastreich zu erkennen.
Ein etwas anderes Bild ergibt sich bei der Anwendung von Nass Techniken wie beispielsweise Aquarell. Dies konnte ich vor einigen Tagen live mitverfolgen. Als meine Holde den in Farbe getränkten Pinsel über das an sich von ihr geschätzte Canson Papier schwang, zerknüllte sie alsbald das angefangene Bild und schmetterte es mit Hoeness haftem roten Kopf zu Boden : „Kaum geht man etwas mit dem Pinsel zu Werke und schon löst sich die oberste Papierschicht. Für Aquarell kannst du dein Geschenk vergessen “.

Canson Zeichenblock : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis und angenehm dick und stabil. Sehr gute Ergebnisse bei Trockentechniken wie Pastellkreide oder Bleistift; eher weniger gute bei Aquarell. In der Summe der Dinge 4 von 5 Punkte und meine Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Sonntag, 10. Januar 2016

Ein Geo Dreieck für die Ewigkeit.

Herlitz Geodreieck : Verwendungszweck.

Da es gestern Nachmittag zumindest im Süden unserer immer hysterischer werdenden Republik in Strömen regnete und der Abends zuvor überreichlich zugeführte Gerstensaft mir intellektuelle Aufgaben irgendwelcher Art zumindest arg erschwerte , verbrachte ich meine Zeit mit einer Vergangenheit verklärenden Durchsicht meiner alten – Birne war noch Kanzler , Deutschland relativ frisch wiedervereinigt und Flüchtlingsheime auch damals akut Brand gefährded - Schulunterlagen und Utensilien. Hier fiel mir auch mein altes Geodreieck des Herstellers Herlitz in die Hände, welches sich demnach zumindest seit den frühen 90er Jahren in meinem Besitz befinden muss.
Die meisten Leser dürften Geodreiecke aus der eigenen Schulzeit noch zur Genüge kennen. Hierbei handelt es sich um ein Hybrid aus Lineal und Winkelmesser , welches in Form eines gleichschenkeligen und rechtwinkeligen Dreiecks daherkommt. Im schulischen Alltag kommt es daher zumeist im Mathe und Geometrie Unterricht zum Einsatz. Selbstmurmelnd kann es problemlos auch zum Unterstreichen von Texten verwendet werden. Oder dank seiner spitzen Ecken als Folterinstrument für den Streber haften Vordersitzer.

Herlitz Geodreieck : Einsatzbericht.

Mein Herlitz Geodreieck hat mich damals in keiner der genannten Disziplinen enttäuscht ! Es ist transparent und aus recht hartem Kunststoff gefertigt, welcher in keinster Weise brüchig wirkt und ist. Die Hypothenuse ist bei meinem Exemplar 16 cm lang. In schwarzer Farbe aufgedruckt finden sich die bei Geo Dreiecken übliche Beschriftungen (Winkelmaße / cm ).
Obwohl mein Exemplar deutlich mehr als 20 Jahre auf der Hypothenuse hat, finden sich bezüglich der Beschriftung kaum Abriebe. Diese ist im Laufe der Jahre zwar durchaus leicht verblasst ; gleichwohl aber immer noch klar und deutlich lesbar. Löblich und durchaus nicht selbstverständlich ! Die Beschriftung des Zeichenwerkzeugs – Herkunft dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsgegend - meines Nachhilfeschülers war nämlich bereits nach einigen Wochen kaum mehr lesbar.
Auch bezüglich seiner Stabilität kann das Herlitz Produkt durchaus punkten. Obwohl es damals nicht immer mit der nötigen Sorgfalt verwendet wurde, besitzt es noch sämtliche seiner Ecken ! Klar, unzerstörbar ist der Zeichenhelfer selbstredend wohl nicht – gleichwohl aber deutlich stabiler als viele seiner Billigheimer Mitkonkurrenten.
Eine Griffleiste besitzt mein Geo Dreieck nicht (Varianten mit dieser Haltevorrichtung werden von dem Hersteller aber zwischenzeitlich angeboten).

Herlitz Geodreieck : Preis.

Was ich damals für das gute Stück damals bezahlt habe, vermag ich nicht mehr genau zu sagen (schätzungsweise + / - 2 DM). Heutzutage sind je nach Bezugsquelle mit 1 Euro – 2 Euro zu rechnen. Sicherlich a biserl teurer als einige Mitkonkurrenten der Marke 1 Euro Laden, welche oftmals für 50 Cent und weniger feilgeboten werden.

Herlitz Geodreieck : zusammenfassende Kritik.

Allerdings in einer zumeist deutlich schlechteren Qualität ! Das Herlitz Produkt kann nämlich durch seine auch nach Jahren noch sehr gut lesbare Beschriftung und seine durchaus ausgezeichnete Stabilität – recht hartes Plastik, welches so einiges aushält - überzeugen. Der etwas höhere Preis ist daher durchaus gerechtfertigt – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Sonntag, 3. Januar 2016

Ein frisch geklebter Rücken kann auch den Sparfroh entzücken.

5 Star Ordnerrückenschilder : Verwendungszweck.

Dem einen oder anderen aufmerksamen Leser meiner älteren Berichte wird eventuell nicht entgangen sein, das ich ehrenamtlich als Betreuer einer Dame mittleren Alters tätig bin und diese Tätigkeit von der Staatskasse nicht gerade fürstlich entlohnt wird. Bei realistischer Rechnung reicht das jährliche Salär dieses sozial romantischen Freizeitvergnügens kaum zur Kosten Deckung aus. Daher versuche ich besonders bei der Verwaltung der anfallenden Akten Geld zu sparen. Bei Akten Ordern greife ich beispielsweise ausschließlich auf gebrauchte Exemplare zurück. Auf Flohmärkten sind diese oftmals in diversen kostenlos Kisten kostenfrei abzugreifen.
Leider allerdings oftmals mit bereits beschrifteten und/oder beklebten Rücken. Unschön; allerdings stellt der Handel auch zur Behebung dieser Problematik die entsprechende Artikelgruppe zur Verfügung. Nämlich in Form von Ordnerrückenschildern . Diese werden von diversen Herstellern zu höchst unterschiedlichen Preisen und stark divergenten Qualitäten feilgeboten. Mein letzter Kauf war diesbezüglich ein 10er Pack des Herstellers 5 Star.

5 Star Ordnerrückenschilder : Beschaffenheit und Preis.

Diese werden in zwei unterschiedlichen Größen angeboten. Zum einen mit 3,0 cm x 15,7 cm ; zum anderen mit 5,0 cm x 15,7 cm. Da ich vorrangig A4 Ordner mit schmalem Rücken verwende, habe ich mich für die erste Variante entschieden.
Im regionalen Schreibwaren Geschäft haben mich die 10 Etiketten 0,79 Euro gekostet. Im Vergleich zu vielen Mitkonkurrenten ein erfreulich günstiger Preis; Ordnerrückenschilder bestimmter „Marken“ Hersteller kosten nämlich typischerweise das doppelte bis dreifache.
Der eine oder andere von der Cent Spalterei befallene Leser mag sich an dieser Stelle eventuell die Frage stellen, ob das 5 Star Produkt online nicht noch günstiger erhältlich ist. Theoretisch ja; praktisch nein. Was nützt ein 10 Cent günstigerer Preis bei x Euro Versandkosten ?
5 Star ist zwar nicht in jedem Schreibwaren Geschäft gelistet; es sollte sich allerdings problemlos in jedem sozialen Gebilde, welches die Bezeichnung Stadt auch verdient, ein Einzelhändler finden lassen, welcher die 5 Star Ordnerrückenschilder auch im Angebot hat.

5 Star Ordnerrückenschilder : Einsatzbericht.

Zurück zum eigentlichen Produkt. Farblich sind die Rückenschilder in weiß gehalten und besitzen insgesamt 4 vorgedruckte Linien zum beschriften. Völlig ausreichend, um den Ordner nach Wunsch auch mit längeren Textpassagen zu versehen. Das Beschriften verursachte in der Praxis keinerlei Probleme. Sowohl mit Kugelschreiber , Filzstift als auch mit meinem Tintenstrahl Drucker ist das Geschriebene klar und kontrastreich lesbar. Das Papier nimmt die Farbe sehr gut auf; selbst bei Verwendung eines Filzstiftes war kein Verschmieren zu beobachten.
Im Vergleich zu den Ordnerrückenschildern von Herlitz oder Leitz ist das von 5 Star verwendete Papier geringfügig dünner. Allerdings immer noch dick genug, als das die alte Ordnerrückseite durchschimmern würde.
Selbstmurmelnd sind die Etiketten selbstklebend. Ohne besondere Fitzelei lassen sie sich von ihrer Rückseite ablösen und absolut problemlos auf den Ordner aufkleben. Ihre Klebekraft ist hervorragend; ohne Blasen zu bilden, bleiben sie bombig und dauerhaft auf dem Ordner Rücken kleben.

5 Star Ordnerrückenschilder : zusammenfassende Kritik.

Deutlich günstiger als viele Mitkonkurrenten, können die Ordnerrückenschilder auf ganzer Linie überzeugen. Sie lassen sich problemlos sowohl von Hand als auch mit einem Drucker beschriften und besitzen eine ausgezeichnete Klebekraft. Ihr im Vergleich zur Konkurrenz geringfügig dünneres Papier fällt in der Praxis in keinster Weise in das Gewicht – daher 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Freitag, 1. Januar 2016

Das Sado Maso Set für Einsteiger.

Buttinette Sicherheitsnadeln : Verwendungszweck.

Obwohl ich dem Punk zumindest in seiner Form als Modeelement bei Klamotten oder Frisuren Wahl seit mindestens 20 Jahren entwachsen bin und sadomasochistische Praktiken bei meiner sexuellen Ausrichtung keine Rolle spielen, gehören Sicherheitsnadeln im Haushalt von mir und meiner Holden dennoch zu den fast täglichen Wegbegleitern. Und zwar in ihrem ureigensten Verwendungszweck – nämlich als Accessoire zum Nähen. Seit ich nämlich vor einigen Jahren auf einer Haushaltsauflösung günstig an eine Kiste Schnittmustern der 30er – 50er Jahre gekommen bin, versucht meine bessere Hälfte recht regelmäßig, diese auch tatsächlich zu nähen.

Buttinette Sicherheitsnadeln : Beschaffenheit und Preis.

Hierbei kommen häufig Sicherheitsnadeln des Herstellers Buttinette zum Einsatz. Diese werden in einer recht stabilen und leicht zu öffnenden durchsichtigen Plastik Box ausgeliefert, in welcher sich insgesamt 30 Sicherheitsnadeln unterschiedlicher Längen (27 mm, 38 mm und 50 mm) befinden. Von jeder Größe sind 10 Nadeln in der Packung enthalten. Sie sind aus stabilem Stahl gefertigt.
Gekauft hat meine Holde die Sicherheitsnadeln in einem regionalen Handarbeitsgeschäft und für den 30er Pack 3,30 Euro bezahlt. Nach Adam Riese also stolze 11 Cent pro einzelner Nadel. Natürlich können die Nadeln auch online bei diversen Händlern – unter anderem beim Hersteller selbst, welcher unter buttinette.com zum erreichen ist – geordert werden. Wer allerdings der Meinung ist, hier den ein oder anderen Cent sparen zu können, der irrt. Für weniger als 3 Euro habe ich den 30er Pack nicht entdecken entdecken können.
Preislich bewegen sich die Nadeln also auf jeden Fall in der Königsklasse . Gilt dies auch für ihre Qualität ?

Buttinette Sicherheitsnadeln : Einsatzbericht.

Eine gute Sicherheitsnadel hat in erster Linie vor allem eins zu sein. Nämlich spitz. Dies trifft bei dem Buttinette Produkt ohne Abstriche zu. Ohne größeren Kraftaufwand lassen sich die Nadeln mühelos in jeden noch so dicken Stoff schieben. Selbst bei einem sehr dicken Kord traten hier keinerlei Probleme wie Verformungen oder gar Abbrechen der Nadeln auf.
Natürlich sollte sich eine gute Sicherheitsnadeln gleichfalls mühelos öffnen - und wieder verschließen lassen. Auch diesbezüglich gibt es nur positives zu berichten. Selbst bei regelmäßigem Dauereinsatz sind bei den Nadeln keine Anzeichen von Ausleiern, Quitsch Geräuschen oder ähnlichem festzustellen.
Ihre Stabilität ist – Stahl als Grundmaterial sei dank – gleichfalls hervorragend. Kleinere Stürze vom Näh- oder Basteltisch führen hier kaum zu nennenswerten Beschädigungen . Kaum, den natürlich sind die Buttinette Nadeln nicht unzerstörbar. Allerdings müsste man hierzu dann schon fast mit Brachial Gewalt vorgehen und/-oder die Nadeln als Accessoire bestimmter Sado Maso Praktiken verwenden. Für den normalen Näh Alltag ist die Stabilität der Nadeln jedenfalls mehr als ausreichend !

Buttinette Sicherheitsnadeln : zusammenfassende Kritik.

Sehr spitze Sicherheitsnadeln mit einer ausgezeichneten Stabilität, welche sich auch langfristig mühelos öffnen - und wieder verschließen lassen – das ganze allerdings zu einem leicht überzogenen Preis. In der Summe der Dinge 4 von 5 Punkte und meine volle Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken