Sonntag, 10. Januar 2016

Ein Geo Dreieck für die Ewigkeit.

Herlitz Geodreieck : Verwendungszweck.

Da es gestern Nachmittag zumindest im Süden unserer immer hysterischer werdenden Republik in Strömen regnete und der Abends zuvor überreichlich zugeführte Gerstensaft mir intellektuelle Aufgaben irgendwelcher Art zumindest arg erschwerte , verbrachte ich meine Zeit mit einer Vergangenheit verklärenden Durchsicht meiner alten – Birne war noch Kanzler , Deutschland relativ frisch wiedervereinigt und Flüchtlingsheime auch damals akut Brand gefährded - Schulunterlagen und Utensilien. Hier fiel mir auch mein altes Geodreieck des Herstellers Herlitz in die Hände, welches sich demnach zumindest seit den frühen 90er Jahren in meinem Besitz befinden muss.
Die meisten Leser dürften Geodreiecke aus der eigenen Schulzeit noch zur Genüge kennen. Hierbei handelt es sich um ein Hybrid aus Lineal und Winkelmesser , welches in Form eines gleichschenkeligen und rechtwinkeligen Dreiecks daherkommt. Im schulischen Alltag kommt es daher zumeist im Mathe und Geometrie Unterricht zum Einsatz. Selbstmurmelnd kann es problemlos auch zum Unterstreichen von Texten verwendet werden. Oder dank seiner spitzen Ecken als Folterinstrument für den Streber haften Vordersitzer.

Herlitz Geodreieck : Einsatzbericht.

Mein Herlitz Geodreieck hat mich damals in keiner der genannten Disziplinen enttäuscht ! Es ist transparent und aus recht hartem Kunststoff gefertigt, welcher in keinster Weise brüchig wirkt und ist. Die Hypothenuse ist bei meinem Exemplar 16 cm lang. In schwarzer Farbe aufgedruckt finden sich die bei Geo Dreiecken übliche Beschriftungen (Winkelmaße / cm ).
Obwohl mein Exemplar deutlich mehr als 20 Jahre auf der Hypothenuse hat, finden sich bezüglich der Beschriftung kaum Abriebe. Diese ist im Laufe der Jahre zwar durchaus leicht verblasst ; gleichwohl aber immer noch klar und deutlich lesbar. Löblich und durchaus nicht selbstverständlich ! Die Beschriftung des Zeichenwerkzeugs – Herkunft dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsgegend - meines Nachhilfeschülers war nämlich bereits nach einigen Wochen kaum mehr lesbar.
Auch bezüglich seiner Stabilität kann das Herlitz Produkt durchaus punkten. Obwohl es damals nicht immer mit der nötigen Sorgfalt verwendet wurde, besitzt es noch sämtliche seiner Ecken ! Klar, unzerstörbar ist der Zeichenhelfer selbstredend wohl nicht – gleichwohl aber deutlich stabiler als viele seiner Billigheimer Mitkonkurrenten.
Eine Griffleiste besitzt mein Geo Dreieck nicht (Varianten mit dieser Haltevorrichtung werden von dem Hersteller aber zwischenzeitlich angeboten).

Herlitz Geodreieck : Preis.

Was ich damals für das gute Stück damals bezahlt habe, vermag ich nicht mehr genau zu sagen (schätzungsweise + / - 2 DM). Heutzutage sind je nach Bezugsquelle mit 1 Euro – 2 Euro zu rechnen. Sicherlich a biserl teurer als einige Mitkonkurrenten der Marke 1 Euro Laden, welche oftmals für 50 Cent und weniger feilgeboten werden.

Herlitz Geodreieck : zusammenfassende Kritik.

Allerdings in einer zumeist deutlich schlechteren Qualität ! Das Herlitz Produkt kann nämlich durch seine auch nach Jahren noch sehr gut lesbare Beschriftung und seine durchaus ausgezeichnete Stabilität – recht hartes Plastik, welches so einiges aushält - überzeugen. Der etwas höhere Preis ist daher durchaus gerechtfertigt – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen