Freitag, 19. Februar 2016

Leichenteile einfrieren mit System.

Zweckform Tiefkühletiketten : Verwendungszweck.

Da meine Holde des öfteren größere Mengen glücklich geschlachtete Tierleichenteile und nachhaltig gewachsenen Gemüse von einem befreundeten Bio Bauern ersteht , kommt es in unserem Haushalt recht häufig vor, das sich im glücklicherweise üppig bemessenen Gefrierfach gar gewaltige Mengen von eingefrorenem Lebensmittel befinden.
Lebensmittel, welches hier dann zumeist in typischerweise eher undurchsichtigen Gefrierdosen aus Plastik aufbewahrt wird. Um hier bezüglich Art und Zeitpunkt der eingefrorenen Leckereien einen Überblick zu behalten, kam meine Holde in der Weihnachtszeit auf die glorreiche Idee, die verschiedenen Gefrierbehältnisse mit Etiketten zu versehen.

Zweckform Tiefkühletiketten : Preis.

Hierzu orderte sie beim Online Oligopolisten ihres Vertrauens einen 24er Packen Living Tiefkühletiketten des Herstellers Avery Zweckform zum Preis von 2,99 Euro. Etwas mehr als 12 Cent pro einzelnem Tiefkühldosen Aufkleber schienen zumindest mir als neutralem Beobachter des Projektes Ordnung in der Tiefkühltruhe als zumindest nicht wirklich günstig. Offline ist das Produkt erwartungsgemäß zwar problemlos – jeder besser bestückte Schreibwaren Laden sollte es vorrätig haben - , keinesfalls aber günstiger zu bekommen. In vielen Fällen sind für die 24 Aufkleber bis zu 4 Euro fällig.

Zweckform Tiefkühletiketten : Beschaffenheit.

Hierfür erhält man ein durchsichtiges und auch mit wenig Geschick leicht zu öffnendes Tütchen , welches 4 Bögen mit jeweils 6 Etiketten enthält. Ein einzelnes Etikett besitzt eine Größe von 2,6 cm x 7,3 cm. Farblich sind 12 Aufkleber grün und 12 blau umrandet In unserem Fall für eine erste grob Aufteilung recht praktisch, da zwei grundsätzliche Produktgruppen (Fleisch und Gemüse) eingefroren werden.
Die aufgedruckten Beschriftung Felder sind für den erdachten Verwendungszweck recht sinnvoll gewählt. Neben einer ausreichend großen Linie zum eigentlichen Beschriften finden sich nämlich an der Oberseite des Aufklebers eine kleinere Linie, in welche das Jahr des Einfrierens eingetragen werden kann. Nicht ganz unsinnig , den die eingefrorenen Bananen von 1989 schmecken inzwischen wahrscheinlich etwas seltsam. Dem an strukturierenden Ordnungsmöglichkeiten aber nicht genug : an der Unterseite des Aufklebers finden sich die Zahlen von 1 – 12, welche entsprechend angekreuzt werden können. In welchem Monat fand das Tierleichen Teil den Weg in die Truhe ?

Zweckform Tiefkühletiketten : Beschriftung.

Das Beschriften der Etiketten hat meine Holde mit den Medien Kugelschreiber, Bleistift und betörend riechendem Permanent Maker beschriftet. In allen Fällen war das Geschriebene vorzüglich und ohne zu Verschmieren auf den Aufklebern zu lesen .
Das Ablösen der Etiketten vom Bogen gestaltete sich in der Praxis gleichfalls als problemlos. Auch mit weniger spitzem Fingernagel ließen sich die Aufkleber mühelos entfernen.

Zweckform Tiefkühletiketten : Haftkraft.

Die Haftkraft der Etiketten ist als sehr gut zu bezeichnen. Auch auf bereits gefrorenen Gefrier Dosen halten sie vorzüglich. Dies gilt dann auch beim frostigen Einsatz in der Tiefkühltruhe : ohne sich abzulösen oder wellig zu werden, bleiben die Aufkleber bombig auf dem jeweiligen Behältnis haften.

Zweckform Tiefkühletiketten : zusammenfassende Kritik.

Die Etiketten sind ausreichend groß und lassen sich vorzüglich beschriften. Ihre Haftkraft ist vorzüglich. Auch bezüglich der aufgedruckten Textfelder - Jahr und Zahl von 1 bis 12 für den Monat – gibt es nichts zu granteln. Einzig am Preis und der enthaltenen Menge. 24 Aufkleber für 3 Euro = zu wenig und zu teuer. Aufgerundete 4 von 5 Punkte und meine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen