Uno Kartenspiel : Einsatzgebiet.
Längere
Bahnfahrten können auch in feucht fröhlicher Gesellschaft ein sehr
langatmiges Unterfangen sein. Im gefühlten Schneckentempo tuckert
der Zug durch mit der Zeit immer weniger unterscheidbare Dörfer und
Städte dem ersehnten Ziel entgegen. In meinem Fall unregelmäßig
regelmäßig einer königsblauen Fußballarena im Ruhrpott –
gelegentlich pilgere ich nämlich mit einigen Gleichgesinnten per
Eisenbahn zu den Heimspielen des FC Schalke 04.
Um hier die
Bahnfahrt etwas aufzulockern, greifen wir bei dieser Gelegenheit
gerne zu dem Kartenspiel Uno.
Uno Kartenspiel : Regelwerk.
Bei diesem an Mau
Mau angelehnten Spiel gilt es in mehreren Runden, 500 Punkte zu
erlangen. Ziel einer jeden Runde ist es, als erster alle auf der Hand
befindenden Karten abzulegen. Punkte gibt es dann für alle Karten,
welche die Mitspieler noch nicht ablegen konnten. Vor dem Ablegen der
vorletzten Karte muss der Spieler UNO in die Runde rufen –
ansonsten sind 2 Strafkarten aufzunehmen. Verschiedene Aktionskarten
sorgen bei dem Spiel für zusätzlichen Kurzweil und Nervenkitzel –
hierauf wird später noch eingehender einzugehen sein.
Uno Kartenspiel : Spielkarten.
Uno
besteht aus insgesamt 108 Einzelkarten. Die vier Farben blau, grün,
gelb und rot sind in der Augenzahl von 0 – 9 zuzüglich dreier
Aktionskarten – Aussetzen, Richtungswechsel, zwei Aufnehmen -
enthalten. Bis auf die 0er ist jede Karte doppelt vorhanden.
Zusätzlich sind noch diverse in schwarz gehaltene Aktionskarten
enthalten : 8 Zieh-2-Karten, 8 Retour, 8 Aussetzen, 4
Farbenwahl, 4 Farbenwahl-zieh-4-Karten.
Uno Kartenspiel :
Spielvorbereitungen.
Zu Beginn des Spieles wird als erstes
ein Kartengeber bestimmt. Auf unseren königsblauen Wallfahrten
geschieht dies entweder durch das Ziehen der höchsten Karte aus dem
Stapel oder aber mittels einer Partie Schere – Stein – Papier
(was den meisten Lesern gleichfalls wohlbekannt sein dürfte). Der
Kartengeber mischt natürlich erst einmal die Karten. Anschließend
verteilt er an jeden Spieler 7 Spielkarten. Die verbliebenen werden
verdeckt auf dem Tisch platziert. Die oberste Karte hiervon wird dann
aufgedeckt und dient als Ablagestapel.
Uno Kartenspiel : Los geht es.
Und schon kann es auch losgehen. Der
linke Sitznachbar des Kartengebers beginnt mit dem Ablegen seiner
Spielkarten. Ablegen kann er nur eine Karte , welcher der
aufgedeckten Karte entweder in Farbe oder Nummer entspricht. Besitzt
er keine derartige, muss er von den verdeckten eine neue aufnehmen.
Außer natürlich, er hat eine Aktionskarte auf der Hand. Da diese
bei Uno eine nicht unerhebliche Rolle spielen, soll deren
Funktionsweise in einem nächsten Schritt kurz besprochen werden.
Uno Kartenspiel : Die Aktionskarten.
Die Farbwahl Karte schreibt dem
nächsten Spieler vor, welche Farbe er zu legen hat. Eine derartige
Karte kann freilich nicht auf eine andere Farbwahl Karte gelegt
werden.
Die + 2 Karte verdonnert den
nächsten Spieler zum Aufnehmen von 2 neuen Karten. Freilich muss
diese der aufgedeckten Karte von der Farbe her entsprechen. Oder aber
auf eine bereits aufgedeckte +2 Karte gelegt werden.
Die Aussetzen Karte verdonnert
den nächsten Spieler zu einer Runde Zwangspause.
Die Retour Karte ändert
logischerweise die Spielrichtung.
Die Farbwahl + 4 Karte
beinhaltet zum einen die Macht der Farbwahl Karte. Zum anderen
verdonnert sie den nächsten Spieler zum Aufnehmen von 4 Strafkarten.
Diese Karte darf allerdings nur gelegt werden, wenn der Spieler keine
andere Karte legen kann. Eine Partie beenden darf er mit dieser
ebenfalls nicht.
Uno Kartenspiel : Spielspaß ?
Uno fasziniert zum einen durch seine
leicht verständlichen und intuitiv erlernbaren Regeln. Egal welcher
Bildungshintergrund, welches Alter oder aber in unserem Fall –
welcher Promille Pegel – bei dieser kurzweiligen Mischung aus
Glücks – und Taktik Spiel kann wirklich jeder jederzeit sofort
mitspielen. Dies zeigte sich auch bei unserer letzten Exkursion, als
ein irgendwann zugestiegener unbekannter und bereits merklich
bebiereselter Schalke Freund ohne größere Aufwärmphase mit mir und
meinem Anhang eine Partie Uno wagte. Obwohl er nach eigenem Bekunden
das Spiel zuvor noch nicht kannte. Uno ist ohne Frage ein sozial sehr
integratives Spiel.
Zum anderen spricht es nahezu perfekt
menschliche Urinstinkte wie Schadenfreude und Hohn an. Dem
Sitznachbarn eine +4 Karte vor den Bug zu knallen, verschafft
durchaus Glücksgefühle.
Uno Kartenspiel :
Bezugsmöglichkeiten.
Mein Uno Spiel besitze ich bereits seit
Ende der 90er Jahre. Was ich hierfür damals bezahlt habe, kann ich
nicht mehr genau sagen. Heutzutage ist es im einschlägigen
Fachhandel für + / - 7 Euro erhältlich. Ein angemessener Preis für
diesen zeitlosen Spiele Klassiker, welcher sowohl on- als auch
offline problemlos bei vielen Händlern zu erwerben ist.
Uno Kartenspiel : Qualität des
Spielmaterials.
Vertrieben wird das Spiel zumindest im
deutschsprachigen Raum von Mattel. Die Spielkarten sind sehr
knicksicher und stabil. Obwohl bereits mehr als 15 Jahre auf dem
Buckel, sind meine Karten bis auf ein paar kleinere Gebrauchsspuren
in Form von Bierflecken oder ähnlichem prinzipiell immer noch
gebrauchsfähig. Dies gilt allerdings nur bedingt für die
Umverpackung. Mattel liefert das Spiel nämlich in einem nicht gerade
stabilen Pappkarton aus. Dieser ist – vielen Außen Einsätzen sei
dank – inzwischen doch arg in Mitleidenschaft gezogen. Sicher
besser, wenn hier Mattel als Verpackung eine stabile Plastik Box
wählen würde.
Uno Kartenspiel : Zusammenfassende
Kritik.
Trotz der suboptimalen Um Verpackung
5 von 5 Punkte für diesen zeitlosen Spiele Klassiker. Die
Spielkarten sind hervorragend verarbeitet und das Spiel hat viele
quälend langsam verstreichende Zugfahrten spassvoll beschleunigt.
Und hier in vielen Fällen eine sozial sehr integrative Wirkung
entfaltet. Selbstmurmelnd vollste Kaufempfehlung meinerseits...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen