Coronet Kehrgarnitur :
Verwendungszweck.
Jeder Raum sollte
von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Besonders Örtlichkeiten , an
welchen Kistenweise Trödelmarkt Artikel wie alte Bücher,
Kleinantiquitäten, Videospiele und ähnliche Staubfänger gelagert
werden. Wenn der Besitzer von diesen dann noch zusätzlich mit zwei
eher linken Händen gesegnet ist und die Gabe besitzt, unregelmäßig
regelmäßig auch eher teure Stücke – jüngster Fall war eine
recht dekorative Vase aus der Jugendstil Epoche - in ihre
Grundbestandteile zu zerlegen, ist der Besitz einer Kehrgarnitur
dringend angeraten.
Coronet Kehrgarnitur :
Bezugsmöglichkeiten und Preis.
Seit ca. 1 Jahr
verwende ich diesbezüglich das Set des Herstellers Coronet, welches
ich von einem befreundeten Neuwarenhändler auf dem Trödelmarkt in
ungebrauchtem Zustand für 2 Euro erstanden habe. Selbstmurmelnd ist
die Reinigungshilfe problemlos auch im regulären On - wie Offline
Handel zu erstehen. In diesem Fall kostet die Kehrgarnitur je nach
Anbieter zwischen 3 Euro – 4 Euro. In der Preisdimension bewegt
sich das Produkt also durchaus in einem akzeptablen Rahmen. Ob dem
auch auf der qualitativen Ebene so ist, soll im folgenden kurz
aufgezeigt werden.
Coronet Kehrgarnitur : Farbgebung.
Die
Reinigungshilfe ist in mehreren Farben – beispielsweise rot,
leuchtendes 70er Jahre grün, orange - erhältlich. Aufgrund meiner
königsblauen Fußballpräferenzen habe ich mich selbstredend für
eine Kehrgarnitur in blau entschieden. Dieses ist recht leuchtend und
sehr gut wahrnehmbar – recht schicklich, da derartige Gerätschaften
in voll gestellten Räumen gerne verloren gehen.
Coronet Kehrgarnitur : Material.
Besen wie
Kehrblech bestehen aus ausreichend stabilem Kunststoff.
Sicherlich ausreichend gefertigt, um normalen Dreck wie Staub, Kippen
oder ähnliche Leichtgewichte in Richtung Mistkübel zu entsorgen.
Bei schweren Kalibern wie Bauschut oder auch übergewichtigen Büchern
jenseits des 2 Kilo Volumens gerät die Garnitur dann doch an ihre
Grenzen. Sprich, der Griff des Bleches beginnt verdächtige Risse zu
bilden. Und dann früher oder später mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit auch abzubrechen. Für übergewichtigen Dreck ist
die Garnitur also nur bedingt geeignet.
Coronet Kehrgarnitur : Kehrblech.
Das Kehrblech
hat eine Größe von 22 cm x 20 cm – im Vergleich zu vielen
Mitkonkurrenten beachtlich große Ausmaße. Auf dieses Blech passt
definitiv eine Menge Dreck. An der Vorderseite der Schaufel ist eine
weiche Lippe aus Silikon angebracht. Einerseits eine sehr praktische
Konstruktion, da mittels dieser Lippe die Aufnahme von auch sehr
feinem Dreck ein Kinderspiel ist. Andererseits finde ich diese
farblich etwas unglücklich gewählt. Im Fall meiner Kehrgarnitur ein
sehr helles hellblau – eine Farbe, welche den Schmutz förmlich
anzieht. Bereits nach einigen wenigen Putzeinsätzen sah mein
Kehrblech an der Vorderseite daher ziemlich dreckig und ungepflegt
aus.
Das Kehrblech
besitzt selbstredend auch einen Stil. Dieser ist leicht
geriffelt und daher sehr gut in der Hand zu halten. An seinem Ende
befindet sich eine Öffnung , mit welcher die Garnitur bei Bedarf an
einen Haken gehängt werden kann. Sehr sinnig und in der Praxis
durchaus angebracht. Herumliegende Kehrgarnituren bedeuten eine nicht
unerhebliche Sturzgefahr !
Coronet Kehrgarnitur : Besen.
Die Borsten des
Besens sind ausreichend lang und hart genug, um in
angemessener Geschwindigkeit anfallenden Dreck auf zukehren.
Lediglich ihre Farbgebung – eine Hälfte weiß, die andere Hälfte
schwarz - finde ich wiederum etwas unglücklich. In der weißen
Hälfte ist nämlich jeglicher Dreck sofort und dauerhaft zu sehen.
Hier hätte ich eine durchgängig schwarze Bürste als sinnvoller
angesehen.
Coronet Kehrgarnitur : steckbares
Lagern.
Sehr praktisch bei
der Coronet Garnitur ist die Tatsache, das sich Besen und Blech am
Griff sehr leicht und wackelfrei zusammenstecken lassen.
Coronet Kehrgarnitur :
zusammenfassende Kritik.
Erschwinglich im
Preis und mit üppig bemessenem Kehrblech ist mit der Garnitur dank
der recht weichen – dank heller Farbe allerdings auch Schmutz
anziehenden - Lippe jeglicher normalgewichtige Dreck problemlos
aufzukehren. Bei schwerem Abfall drohen dann allerdings Einrisse und
Beschädigungen am Griff. Sehr praktisch finde ich das problemlose
zusammenstecken von Blech und Besen. Gleichfalls das Aufhänge Loch
am Ende des Griffes. Bis auf die etwas unglückliche Farbgebung bei
den Borsten und der Lippe eine durchaus Praxis taugliche Kehrgarnitur
– 4 von 5 Punkte und meine Kaufempfehlung..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen