Mittwoch, 8. Juli 2015

Eisgekühlter Blubberlutsch an heißen Tagen leer gesaugt.

Tedi Trinkhalme : Verwendungszweck.

Als bekennender Freund des Entenhauser Mikrokosmos um Donald, Dagobert und co greife ich bei tropischen Temperaturen wie teilweise momentan zur Erfrischung gerne zu einem eisgekühlten Glas Blubberlutsch (man kann hierzu natürlich auch Limonade sagen). Derartiges künstliches Süßgetränk schmeckt im Hochsommer natürlich unter Zugabe einiger Eiswürfel am vortrefflichsten und verlangt fast zwingend, genüsslich mittels eines Trinkhalms aus dem Trinkgefäß geschlürft zu werden.
Derartige Trinkhilfen habe ich vor einigen Tagen beim Kleinpreiswunder mit eher selten im EU Raum gefertigten Warenangebot namens TEDI zu beachtlich günstigem Preis erstanden. Nämlich 150 Stück zu einem unschwer zu erratenden Gesamtpreis von 1 Euro. Bei einem Stückpreis von deutlich unter 1 Cent pro Halm griff ich hier ohne weitere Mitkonkurrenten Analyse spontan zu. Ob dem tatsächlich eine gute Idee gewesen ist und sich die Trinkhalme zum lässigen Blubberlutsch auf Balkonia tatsächlich eignen, soll im folgenden kurz erörtert werden.



Tedi Trinkhalme : Beschaffenheit und Einsatzbericht.

Die Trinkhalme sind in recht dünnem durchsichtigen Plastik verpackt. Dünn impliziert bereits, das diese problemlos und ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen wie Schere oder Messer zu öffnen ist. Die Trinkhalme sind farblich gemischt – orange, gelb, rosa, schwarz sowie welche in recht hellem grün und blau - und dürften aufgrund ihrer doch eher grellen Farben zumindest auf Kindergeburtstagen prächtig ankommen.
Sie sind laut Zollstock 21 cm lang und bestehen aus durchschnittlich stabilem Plastik.Sicherlich nicht unkaputtbar; allerdings zweifelsohne für den angedachten Einsatz – das Schlürfen von Getränken – durchaus ausreichend stabil. Die Trink Pipeline ist zumindest bislang jedes mal zu 100% dicht geblieben.
Trotz Plastik und bunter Bemalung sind die Trinkhalme absolut Geruch neutral. Also keinerlei Duftmarken als Chemie Fabrik im tiefen China.
Der Durchmesser der Halme beträgt 0,5 cm. Flüssigkeiten wie Limonaden, Säfte und ähnliches lassen sich hiermit selbsrmurmelnd problemlos schlürfen. Bei eher dickflüssigen Getränken wie Milch Shakes oder Suppen kann hingegen die Pipeline durchaus kurzfristig in das Stocken geraten – ein etwas festeres saugen ist in solchen Fällen dann angebracht. Ein etwas größerer Durchmesser hätte den Halmen durchaus gutgetan.
Die Trinkhalme besitzen an der Oberseite eine Knick Stelle, mit welcher der Halm in die gewünschte Trinkposition bugsiert werden kann. Dieser variable Bereich ist ca. 4 cm lang und erleichtert das Blubberlutsch Trinken im Liegestuhl natürlich ungemein !! Das Umknicken der Halme beeinträchtigt die Fließfähigkeit der Halme in keinster Weise.
Nach Gebrauch entsorge ich die Halme ohne weitere Reinigung in der Restmüll Tonne. Zur Verringerung der Müllberge trägt der Gebrauch derartiger Produkte in keinster Weise bei und sollte daher nur mit Bedacht stattfinden. Würde jeder Bundesbürger täglich Trinkhalme verwenden – nicht auszudenken !!

Tedi Trinkhalme : zusammenfassende Kritik.

Die Trinkhalme sind günstig im Preis, ausreichend stabil und bezüglich ihrer farblichen Zusammenstellung zumindest für jeden Kindergeburtstag prächtig geeignet. Ohre Knick Vorrichtung ist durchaus praktisch. Lediglich den Durchmesser finde ich etwas knapp bemessen. Gerade bei etwas dick flüssigerem Getränk ist fast schon Gina Wild haftes saugen von Nöten. In der Summe der Dinge aufgerundete 4 von 5 Punkte und durchaus eine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen