Rubin Mottenpapier :
Verwendungszweck.
Einen Teil meiner
Kleidungsstücke, welche ich eher selten trage, habe ich in einen
älteren Kleiderschrank ausgelagert, welcher sich in unserem Keller
befindet. So weit, so uninteressant für den Leser eigentlich.
Eigentlich, den als ich vor einigen Wochen meine teils zu eng
gewordenen Modetorheiten vergangener Tage aus einem Anflug von
Langeweile etwas eingehender begutachten wollte, sah ich mich einer
Armada von Eindringlingen gegenüber. Motten, welche sich genüsslich
an meinen Textilien laben und gelabt hatten !
Rubin Mottenpapier : Preis.
Zum Glück hält
die chemische Industrie auch zur Behebung dieses Problems ein
angemessenes Mittel parat. Nämlich in Form von Mottenpapier oder
Kugeln. Im Drogerie Markt Rossmann fand ich dann auch ersteres zu
einem recht attraktiven Preis. 20 Blatt Mottenpapier mit der
Markenbezeichnung Rubin zu gerade einmal 0,99 Euro – günstiger ist
Massenvernichtung nicht zu bekommen. Ein günstigeres Angebot an
Mottentod konnte ich zumindest hier im lokalen Handel nicht finden.
Rubin Mottenpapier : Verpackung.
Verpackt ist das
Papier zum einen in einem durchsichtigen Plastik Blister. Dieser
lässt sich auch mit wenig Geschick recht problemlos öffnen. Zum
anderen zusätzlich in einem Schutzumschlag, in welchem das
eigentliche Mottenpapier aufbewahrt ist. Ein einzelnes Blatt besitzt
ungefähr die Größe einer Postkarte und ist zur besseren
Befestigung an Kleiderbügel oder Ständer gelocht. Farblich ist das
Papier leuchtend gelb und gänzlich Geruch neutral.
Rubin Mottenpapier : Inhaltsstoffe
und Anwendung.
Dies
sollte aber keinesfalls über die alles andere als harmlosen Inhalt
Stoffe hinwegtäuschen. Hier wird den Motten mit allen Mitteln der
modernen (Tötungs)chemie der Garaus gemacht ! Enthalten sind
Transfluthrin (2,5 g/kg) und Empenthrin (0,5 g/kg). Beides
recht wirksame und gleichfalls doch beachtlich giftige Insektizide.
Welche für unsere arg gebeutelte Umwelt auch alles andere als
unbedenklich sind und daher keinesfalls in diese gelangen sollten.
Zweierlei versteht sich daher zumindest von selbst. Zum einen sollte
man das Mottenpapier tunlichst von Kindern fernhalten. Eine
irrtümliche Verwendung als Esspapier könnte nämlich im Extrem Fall
die Kindergeld Zahlungen von Vater Staat abrupt auslaufen lassen.
Zum anderen ist es auch nicht unbedingt
ratsam, das Mottenpapier direkt auf die Kleidungsstücke zu legen.
Ratsamer ist es, dieses unter Verwendung eines Klebestreifens an der
Rückseite des Kleiderschrankes zu befestigen. Oder mit der
angebrachten Lochung an einem Kleiderbügel befestigen.
Es versteht sich von selbst, das man
nach der Benutzung des Rubin Produktes die Hände waschen sollte und
während dessen am besten nicht (!) in den Augen herum fingert.
Rubin Mottenpapier : Wirkung.
Die Wirkung eines Bogens Mottenpapier
hält für bis zu 6 Monaten an. Das Papier ist recht sparsam in der
Anwendung. Für 1 Kubikmeter Raum benötigt man in etwa ein Blatt
Mottentod. Der Schutz eines handelsüblichen Kleiderschrankes ist
also mit 1,5 – 2 Blatt zu bewerkstelligen.
Kommen wir zum wichtigsten Punkt - der
Wirksamkeit. Hier kann die Chemie Keule ohne Frage überzeugen.
Bereits nach einigen Tagen herrschte in meinem Kleiderschrank im
Keller Mottenruhe. Dieser Sachverhalt änderte sich auch in den
folgenden Wochen in keinster Weise.
Rubin Mottenpapier :
zusammenfassende Kritik.
Günstig im Preis und sowohl sparsam
als auch hochwirksam in der Anwendung. Ist das Produkt also zu
empfehlen ? Hier bin ich etwas ambivalent in der Einschätzung.
Immerhin sind nicht gerade Umwelt schonende Nervengifte enthalten.
In einem offenen Schlafzimmerschrank würde ich es wohl
wahrscheinlich nicht unbedingt verwenden. In Räumen wie Speicher
oder Keller – sofern man sich hier selten aufhält - spricht eher
weniger für die Verwendung.
Ein kritischer Punkt ist natürlich
auch die abschließende Entsorgung des Motten Papiers, da auch nach 6
Monaten noch Restbestände an Insektiziden enthalten sind.
Trotz aller Bedenken politisch eher
unkorrekte 4 von 5 Punkte und meine Kaufempfehlung für jeden Freund
günstiger Chemie Waffen !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen