Dienstag, 8. März 2016

Meiner Holden Kriegsbemalung (1) : Die Wattepads – Box von Kela.


Wattepads – Box von Kalea : Verwendungszweck.

Trotz aller Versuche der Kosmetikindustrie, den Mann zum Körper optimierenden Schminken und Pudern zu bewegen, verweigere ich mich stetig diesem zunehmend medial inszenierten Trend. Wattepads benötige ich daher bestenfalls zum entfernen von Farbresten beim Modelbau.
Bei meiner Holden schaut dies erwartungsgemäß gemäß grundsätzlich anders aus. Tag täglich verballert sie im heimischen Badezimmer eine stattliche Anzahl von Wattepads. Wahlweise zum Auf- oder Abtragen diverser Farben, Cremes oder ähnlichen Wundermittel.
Zur Aufbewahrung von diesen hat sich meine bessere Hälfte bereits Anfang letzten Jahres eine Wattepads – Box des Herstellers Kela zugelegt.

Wattepads – Box von Kalea : Beschaffenheit und Einsatzbericht.

Diese ist durchsichtig, knappe 17 cm hoch – was laut Aussage meiner Holden knapp zur Befüllung einer Rolle Pads ausreicht - und weist einen Durchmesser von etwa 7,5 cm auf. Von der Form entspricht die Box den zu beherbergenden Pads. Richtig vermutet, sie ist rund.
Die Kela Box besteht aus sehr stabilem Acryl.
Wahrlich keine Floskel, den kleinere Stürze vom Badezimmerschrank oder Waschbecken überstand das gute Stück bislang stets ohne jeglichen Schaden davonzutragen. Auch nach über einem Jahr täglichem Kriegsbemalung Einsatz zeigt das Material nicht einen Kratzer oder Einriss.
Das Entnehmen - und Bestücken der Box gestaltet sich in der Praxis denkbar einfach, da sie an der Vorderseite eine offene Aussparung besitzt.
Bis vor kurzem war ich noch der festen Überzeugung, das Pads aus Watte in unseren Breiten eine Standard Größe besitzen. Wohl weit gefehlt, den meine Holde machte mich rechtzeitig vor dem Verfassen dieser Zeilen darauf aufmerksam, das Maxipads zu Breit für die Box sind. Also an dieser Stelle noch einmal explizit an die Damenwelt und eventuelle Leser aus dem Kölner Großraum : die Box ist nur für Pads in Normalgröße geeignet.
Die Standfestigkeit der Box kann trotz Plastik als Grundmaterial durchaus überzeugen. Ob leer- oder befüllt : die Kela Box steht wie eine Eins.

Wattepads – Box von Kalea : Preisfrage.

Bleibt noch die Preisfrage zu klären. Meine Holde gab hier auf meine Nachfrage an, das sie für die Box in einem regionalen Einrichtungsgeschäft ungefähr 12 Euro bezahlt habe. Eine von mir durchgeführte Online Preissuche bestätigte diese Aussage. Exkl. Porto ist sie typischerweise für 10 Euro – 13 Euro zu ordern (unter anderem beim Hersteller kela selbst,wo sie momentan für 11,95 Euro zu ordern ist). Meines Erachtens für eine durchsichtige Plastik Röhre ein recht stolzer Preis.

Wattepads – Box von Kalea : zusammenfassende Kritik.

Stabil, standfest und dank Durchsichtigkeit ist das Kosmetik Industrie Opfer jederzeit über den aktuellen Füllstand informiert. Dank offener Vorderseite ist das Entnehmen der Pads jederzeit schnell und problemlos möglich. Natürlich wäre eventuell ein etwas größerer Durchmesser der Box (Maxi Pads) nicht verkehrt gewesen und selbstredend : 12 Euro für eine Plastik Röhre ist nicht wirklich günstig zu nennen. In Absprache mit meiner Holden aber durchaus 4 von 5 Punkte und eine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen