Montag, 3. November 2014

Mundspülung mit Stil.

Kahla Five Senses Mini Becher : Verwendungszweck.

Da unser alter Zahnputzbecher aus Porzellan vor einigen Wochen einem kleinen Unfall zum Opfer fiel und seine Einzelteile inzwischen längst in den Restmüll gewandert sind, verwunderte es mich nur wenig, als bei meinem Geburtstag letzten Monat ein relativ kleiner weißer Becher aus genau diesem Material den Gaben Tisch schmückte. Meine Herzallerliebste übergab mir dieses Präsent mit dem Hinweis, das sich hierüber sicherlich auch der Wasserhahn im Badezimmer freuen dürfte. Diese Anspielung zielte auf meine etwas gewöhnungsbedürftige Angewohnheit, beim Zähneputzen meine Mundspülung direkt an diesem vorzunehmen.
Um bei Schatz und Wasserhahn nicht in Ungnade zu fallen, verwendete ich die letzten vier Wochen meinen neuen Becher (fast) täglich. An der Zeit, diesen der geneigten Leserschaft kurz vorzustellen.

Kahla Five Senses Mini Becher : Aussehen.


Der Becher ist von runder Grundform, laut Zollstock genau 6 cm hoch und besitzt einen Durchmesser von 5,5 cm. Allzu groß ist das Gefäß also nicht und richtig geschlossen – sehr viel Flüssigkeit passt hier auch nicht hinein. Bei ungefähr 90 ml ist der Becher nämlich voll. Diese Menge Wasser reicht mir für eine komplette Mundspülung nicht aus - pro Zahnputzvorgang fülle ich das Gefäß typischerweise 2x nach.
Gefertigt ist er aus recht stabil wirkendem Porzellan und farblich komplett in weiß gehalten. Einen Henkel sucht man an dem Becher vergeblich. Dieser Sachverhalt ist in der Praxis allerdings nicht weiter beklagenswert; aufgrund seines sich zur Unterseite leicht verjüngenden Designs ist er sehr bequem und ergonomisch in der Hand zu halten.

Kahla Five Senses Mini Becher : Design.


Stichwort Design. Farbe - und Form würde ich bei dem Gefäß als zeitlos klassisch bezeichnen. Auf formale, von Hure Zeitgeist diktierte Spielereien wurde hier wohltuend verzichtet. Ein Becher, welcher von seiner Form fast an ein klassisches Trinkgefäß aus einer griechischen Sage erinnert. Diese Zeitlosigkeit wird durch das schlichte weiß noch zusätzlich unterstrichen. Er dürfte daher mit fast jeder denkbaren Badezimmereinrichtung kompatibel sein und hier noch seinen Dienst tun, wenn all die bunt bemalten, oftmals mit Spruch Weisheiten versehenen und formal nur entfernt an einen Becher erinnernden Gefäße auf dem Launen Friedhof des Zeitgeistes begraben sind !

Das vorzügliche Design stammt von der 1967 geborenen Designerin Barbara Schmidt , welche für ihre Porzellangestaltung bereits viele Preise abräumen konnte. Vorliegender Becher wird von der Porzellan Manufraktur Kahla in der Serie Five Senses vertrieben, welche diverses Geschirr – Tassen, Teller, Kannen etc – zum Thema Frühstück beinhaltet. Von seiner ursprünglich zugedachten Grundfunktion handelt es sich bei dem Mini Becher also eigentlich überhaupt nicht um einen Zahnputzbecher. Eher um eine Espresso Tasse. Für diesen Verwendungszweck fehlt mir allerdings dann doch der obligatorische Henkel. Aber wie auch immer – natürlich macht das Gefäß zumindest optisch auch auf dem Frühstückstisch ein sehr stimmiges Bild. Für den morgendlichen Orangensaft ist es meiner Ansicht nach allerdings a biserl zu klein; eine Füllmenge von 0,25 Liter wäre für diesen Verwendungszweck wünschenswert.

Kahla Five Senses Mini Becher : Reinigung.


Um den Sinn einer Mundspülung nicht komplett auszuhöhlen ist es natürlich notwendig, den Becher gelegentlich zu reinigen. Ab in die Spülmaschine und das nächste Zähneputzen kann kommen. Das sehr schlagfeste Porzellan ist nämlich zu 100% Spülmaschinen fest; bisherige diesbezügliche Grundreinigungen hat der Becher ohne Macken davonzutragen überstanden. Natürlich kann er auch mit einem Schwamm und etwas Spüli schnell und problemlos gereinigt werden. Also alles wunderbar in der Dimension Reinigung !!

Kahla Five Senses Mini Becher : Preis und Bezugsmöglichkeiten.


Obgleich man bei Geschenken ja eigentlich nicht nach dem Preis recherchiert, habe ich mich selbstmurmelnd im Rahmen dieses Berichtes bezüglich Preis und Bezugsmöglichkeiten des Bechers kundig gemacht. Online ist das Gefäß bei vielen Händlern bestellbar; inkl Porto sind zwischen 8,50 Euro und 11,90 Euro zu berappen. Am günstigsten kommt man hier momentan bei Kochform.de zum Zuge, wo er bei versandkostenfreier Lieferung für 8,50 Euro bestellt werden kann. Ein angemessener Preis für dieses sehr qualitative Produkt, welches natürlich auch offline in vielen Kaufhäusern und Haushaltswarengeschäfte zu finden ist. Beispielsweise bei Kaufhof, wo der Becher für sehr günstige 5,75 Euro zu beziehen ist.

Kahla Five Senses Mini Becher : Zusammenfassende Kritik.


Der Becher ist gerade wegen seines schlichten klassischen Designs und seiner weißen Farbe als sehr formschön zu bezeichnen und bewegt sich preislich in einem günstigen Rahmen. Das verwendete Porzellan macht einen sehr stabilen Eindruck und ist absolut Spülmaschinen fest. Der Becher liegt des weiteren sehr gut in der Hand. Seine Füllmenge ist mit 90 ml doch etwas klein geraten. Für einen Zahnputzbecher durchaus vertretbar scheitert hier allerdings der Verwendungszweck als morgendlicher Saftbecher. 4 von 5 Punkte in der Gesamtwertung und für jeden Schöngeist durchaus eine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen