CHG Joghurtlöffel : gedachter
Verwendungszweck.
Obgleich ich im
Grunde eher ein Freund herzhafter Gelüste bin, überkommt mich in
regelmäßigen Abständen der Wunsch nach einem Eisbecher und / oder
Joghurt. Ersteres crediere ich mir zumeist in einem beachtlich hohen
Becher – einige Kugeln Vanille Eis, Schokoladensoße etc. - ,
zweites verleibe ich mir typischerweise in der Variante in Glas
abgefüllt ein. In beiden Fällen stellt sich hier ein kleines Löffel
Problem. Mit einem handelsüblichen Kaffeelöffel ist nämlich nur
mit einiger Akrobatik zum Boden von Becher oder Joghurt Glas
vorzudringen, da dieser hierfür doch etwas kurz ist. Aus diesem
Grund war ich bereits seit längerem auf der Suche nach einer länger
gebauten Schlabberhilfe.
Groß daher die
anfängliche Freude, als ich vor einigen Monaten auf der Bucht auf 6
Joghurtlöffel des Herstellers CHG stieß. Beachtliche 19 cm lang
und aus Edelstahl gefertigt, stand hier der Six Pack Umrührhilfen
als Neuware für sehr günstige 3,10 Euro im Angebot. Die verlangten
3,90 Euro durchaus im Kopf behaltend, ließ ich mich hier zu einem
unreflektierten Spontan Kauf hinreißen. 6 extra lange Löffel für
gerade einmal 7 Euro inkl Versand – bei einem Stückpreis von 1,16
Euro kann der geneigte Eis Freund ja kaum etwas falsch machen. Ob dem
tatsächlich so war, soll im folgenden kurz aufgezeigt werden.
CHG Joghurtlöffel : Aussehen und
Einsatzbericht.
Die Länge der
Löffel stimmte selbstmurmelnd auf den Millimeter genau mit der
Produktbeschreibung überein. Ein Nachmessen mit dem unbestechlichen
Richter Zollstock ergab hier genau 19 cm. Erste Zweifel kamen mir
dann allerdings bereits bei genauerer Betrachtung der Umrührhilfen.
Edelstahl eher untypisch, glänzten diese kaum und wirkten doch recht
matt und stumpf.
Da ich mir das 6er
Set nicht für die Vitrine zugelegt hatte, machte ich mich sogleich
an einen ersten Praxistest und bereitete den Inhalt eines Joghurt
Glases auf seine Reise in meinen Magen vor.
Ein äußerst
mühseliges Unterfangen ! Der Kopf des Löffels ist nämlich sehr
flach und für einen nicht magersüchtigen Esser viel zu klein
konstruiert. Mini Mengen Joghurt, welche hier pro Schöpfvorgang in
meinen Mund wanderten ! Außerdem erwiesen sich die Kanten als doch
leicht scharfkantig. Da ich zu diesem Zeitpunkt leicht spröde Lippen
hatte, ein doch etwas unangenehmes Gefühl beim Joghurt
schnabulieren.
Ein weiterer Test
mit Eis erwies sich aufgrund von dessen fester Konsistenz als etwas
erfolgreicher. Hier ließen sich nämlich zumindest etwas größere
Mengen in Richtung Mund schaufeln.Allerdings ist der Kopf des Löffels
für diesen Zweck auch etwas zu klein konstruiert.
Edelstahl als
Material suggeriert eine gewisse Stabilität. Diese ist hier
allerdings kaum gegeben. Obwohl ich von meiner Körperkraft nicht
Herkules bin, verbogen die Löffel bereits nach einigen Esseinsätzen
merklich.
CHG Joghurtlöffel : Reinigung.
Zum Reinigen gab
ich die Löffel – laut Herstellerangaben sind die Teile ja
Spülmaschinenfest - in die Spülmaschine. Dies funktionierte die
ersten Male auch noch zur vollsten Zufriedenheit. Immer noch recht
matt, aber zumindest sauber verließen sie diese. Mit der Zeit
zeigten sich dann doch erste Roststellen, welche sich zunehmend
ausbreiteten. Bei Edelstahl sollte dergleichen eigentlich nicht
passieren.
CHG Joghurtlöffel :
Bezugsmöglichkeiten.
Exkl. Porto habe
ich für die 6 Löffel 3,90 Euro bezahlt. In dieser Preisregion (
2,50 Euro – 4,00 Euro) ist das Produkt bei vielen Online Händlern
wie bueroshop24.de oder amazon erhältlich. Inwieweit die
scharfkantigen Gesellen auch Offline erhältlich sind, vermag ich
nicht zu sagen. Zumindest hier im Süden sind sie mir noch in keinem
Kaufhaus aufgefallen.
CHG Joghurtlöffel :
Zusammenfassende Kritik.
Ein sehr günstiger
Preis und eine beachtliche Länge stehen hier einer sehr
scharfkantigen Verarbeitung, einem viel zu kleinen Kopf, einer
mangelhaften Stabilität und einer Neigung zum Rostbefall gegenüber.
2 von 5 Punkte und keine Kaufempfehlung für diese längst auf
den Wertstoffhof entsorgten Esshilfen..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen