Mittwoch, 26. November 2014

Sparen im heimischen Büro 01 : Ordner Etiketten.

Zweckform Ordner Etiketten : Verwendungszweck.

Wie verschiedentlich bereits erwähnt, besteht eine meiner doch recht zeitraubenden Freizeitaktivitäten in meiner ehrenamtlichen Betreuer Tätigkeit. Da derartiges Tun von Vater Staat nicht gerade fürstlich entlohnt wird und mit einem nicht unerheblichen administrativen Aufwand verbunden ist, versuche ich gerade bei Büromaterialien zu sparen. Beispielsweise greife ich bei Ordnern gerne auf gebrauchte Exemplare vom Wertstoffhof und / oder Flohmarkt zurück. Derartige oftmals kostenlose gebraucht Exemplare sind allerdings oftmals mit einem nicht unerheblichen Nachteil behaftet. Nämlich einem vom Vorbesitzer bereits beschrifteten Ordnerrücken.
Aus alt mach neu – um diese optisch wieder auf Vordermann zu bekommen, habe ich mich vor einigen Wochen mit einer Packung Ordner Etiketten der Firma Avery Zweckform bevorratet.

Für die 30 (der Artikel ist alternativ in einer 60 und 75er Verpackung erhältlich) in einem recht intensivem gelb gehaltenen Etiketten bat mich der hiesige Schreibwarendealer mit 7,99 Euro zur Kasse. Etwa 27 Cent pro neuem Ordnerrücken erschien mir durchaus erschwinglich; gelb eine gut erkennbare Signalfarbe – logische Folge war ein nicht weiter reflektierter spontan Kauf. Ob dem tatsächlich eine gute Idee war, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Zweckform Ordner Etiketten : Aussehen.

Geliefert werden die neuen Ordner Rücken in einer recht stabilen Box aus Karton. Selbst bei liederlichster Lagerung im Geschäft sollten die Etiketten also gänzlich knick frei beim Endkunden angelangen. Enthalten sind in der Verpackung 10 Blätter, welche jeweils 3 Etiketten enthalten.

Ein einzelnes Etikett ist 29,7 cm hoch und 6,1 cm breit. Sie sind daher ausschließlich zum Bekleben breiter A4 Ordner geeignet. Bei diesen wird dann auch der Ordner Rücken weiträumig abgedeckt. Natürlich wurde von Zweckform auch an das obligatorische Griffloch gedacht. Nämlich in Form einer vorgestanzten Aussparung, welche sich nach hoffentlich erfolgreichem Bedrucken mit wenig Geschick problemlos entfernen lässt.

Zweckform Ordner Etiketten : Bedrucken.

Zum Bedrucken der Etiketten habe ich zum einen einen Tintenstrahldrucker der Marke HP und zum anderen einen schwarz weiß Laserdrucker älterer Bauart verwendet. In beiden Fällen mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen. Ohne zu murren ließ sich das Papier in den Drucker einziehen; das Druckergebnis war sehr gut lesbar. Ein Verschmieren war in dem Tintenstrahl Fall in keinster Weise zu erkennen. Ein probehalber durchgeführtes Beschriften von Hand mit einem handelsüblichen blauen Kugelschreiber führte gleichfalls zu einem sehr gut lesbaren und unverschmierten Ergebnis. Nichts zu granteln in der Dimension Beschriftung !! Sehr löblich auch, das der Hersteller auf seiner Homepage www.avery-zweckform.eu verschiedene intuitiv zu bedienende Vorlagen (word etc) zum Bedrucken der Etiketten bereitstellt.

Zweckform Ordner Etiketten : Deckkraft.

Sie überdecken alte , bereits bedruckte Ordnerrücken hervorragend ! Im Vergleich zu vielen billig Etiketten dubioser Herkunft und Produktionsbedingungen schimmert bei dem Zweckform Produkt garantiert nichts durch. Sie sind zu 100 % blickdicht – auch in dieser Dimension ein untadeliges Ergebnis.

Zweckform Ordner Etiketten : Klebektaft.

Das Ablösen der Etiketten vom Bogen ist gleichfalls problemlos und ohne größere Fitzeleien zu bewerkstelligen. Gleiches gilt für das Bekleben der Orderrücken. Ohne Luftblasen oder ähnliches Malheur kleben sie dort, wo sie kleben sollen. Nämlich an dem zumeist bereits beschrifteten Rücken. Also eitel Sonnenschein im Zweckform Ordnerrücken Land ? Nicht ganz, den die Klebekraft der grell gelben Orderfreunde lässt doch a biserl zu wünschen übrig. Nicht selten nämlich, das sie sich quasi von Geisterhand wieder vom Rücken zumindest teilweise wieder ablösen. Zwar kein wirkliches Weltdrama, da sie sich mit etwas Handauflegen natürlich rasch wieder befestigen lassen. Allerdings mitunter doch etwas ärgerlich, da im Büroregal das einheitliche Erscheinungsbild der aufbewahrten Ordner etwas gestört wird. Kaum ist das eine Rückenschild wieder gänzlich befestigt, löst sich ein anderes !

Zweckform Ordner Etiketten : Zusammenfassende Kritik.

4 von 5 Punkte sind für die Zweckform Etiketten ein angemessenes Urteil. Akzeptabel im Preis zeichnet sich das Produkt durch eine ausgezeichnete Beschreibbarkeit aus. Egal, ob von Hand, mit Tintenstrahl- oder Laserdrucker : das Schriftbild ist in allen Fällen ausgezeichnet klar. Zu gefallen weiß auch die sehr gut erkennbare gelbe Farbe. Ebenfalls ihre gute „Abdeckkraft“. Von den Vorbesitzer Etiketten ist nicht mehr das geringste zu erkennen ! Lediglich die nicht ganz optimale Klebekraft gibt Grund zu einem kleinen Abzug. Gleichwohl eine Kaufempfehlung für jeden gebraucht Ordner Restaurateur.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen