Crip 2001 : Verwendungszweck.
Gerade bei der
Lektüre wissenschaftlicher Texte mache ich mir zum besseren
Verständnis oder bezüglich weitergehender Gedankengänge gerne
Randnotizen und /-oder Unterstreichungen direkt in das betreffende
Buch (soweit mein Eigentum) oder aber auf einen daneben liegenden
College Block (sofern das Buch aus der Bibliothek stammt). In beiden
Fällen verwende ich hierzu typischerweise einen Bleistift. Im Laufe
der Jahre haben sich in meinem Stifte Köcher eine Vielzahl von
derartigen Stiften unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen
angesammelt. Gerade bei der zumeist ermüdenden Lektüre längerer
Texte verwende ich allerdings seit zumindest 3 Jahren bevorzugt den
Crip 2001 Bleistift des Herstellers Faber Castell.
Crip 2001 : Beschaffenheit.
Dieser ist etwas
mehr als 17 cm lang Den Stift gibt es in mehreren Schriftfarben
(silber / schwarz), Härtegraden (weich, mittel, hart samt diverser
Untergrade ) und Produktvarianten (mit oder ohne am Ende auf
montiertem Mini Radierer). Da ich aufgrund ihres zumeist schnellen
Verschleißes nur wenig von direkt am Stift angebrachten Radieren
halte, verwende ich den Crip 2001 in der Variante mittlerer
Härtegrad (GB) , silberner Schrift und ohne hauseigenen Ratzefummel
(Unwort aus den 80er Jahren).
Crip 2001 : Ergonomie.
Dieser besitzt im
Vergleich zu vielen Mitkonkurrenten verschiedene
Alleinstellungsmerkmale, welche sich im täglichen Gebrauch als
äußerst Praktisch erwiesen haben.
Zum einen besitzt
er im Unterschied zu den allermeisten anderen Bleistiften eine
dreieckige Grundform. Anfangs war ich von dieser doch etwas irritiert
und dachte an eine weitere versponnene Idee eines sich besonders
kreativ glaubenden Designers mit Hang zum weißlichen Schnupftabak.
Bereits nach kürzerem Gebrauch durfte ich allerdings feststellen,
das diese durchaus einen Gebrauchswert besitzt. Während nämlich
bei vielen runden und glatten Stiften die Hand nach einer Weile
unmerklich abrutscht, wird sie durch die außergewöhnliche Form des
Crip 2001 zusätzlich stabilisiert. Mit diesem Bleistift ist ein
entspanntes Schreiben auch längerer Texte problemlos und weitgehend
Ermüdung frei möglich !
Diese sehr
ergonomische Form wird zum anderen durch kleinere im vorderen Bereich
angebrachte schwarze Gummi Noppen noch verstärkt. Diese ermöglichen
zusätzlich ein sehr bequemes und Arm schonendes Umfassen des
Stiftes. Spätestens, wenn man einmal über eine Stunde mit einem
Aalglatten und runden Billigheimer Bleistift gearbeitet hat, wird man
den Crip 2001 nicht mehr missen wollen !
Crip 2001 : Stabilität und
Verbrauch.
Im Unterschied zu
vielen Mitkonkurrenten verträgt der Faber Castell Stift durchaus
auch eine etwas härtere Gangart. Ein etwas kräftigeres draufdrücken
, rüderes Anspitzen oder vom Tisch fallen führt hier nur in den
seltensten Fällen zu einem Ab- oder Anbrechen der Miene. Diese ist
sowieso recht sparsam im Verbrauch. Bei den letzten 300 Seiten
Lektüre mit doch regelmäßigen Randnotizen musste ich den Stift
gerade zwei Mal anspitzen !
Crip 2001 : Schriftbild.
Das Schriftbild
des Stiftes lässt sich mit ausgezeichnet beschreiben. Klar und ohne
zu Verschmieren ist das Geschriebene bei Ausübung von nur wenig
Druck sehr deutlich zu lesen ! Und gleichfalls fast rückstandslos
wieder ausradieren. Man muss schon fast mit der Lupe an das Papier
herangehen, um zu erahnen, das hier einmal etwas mit Bleistift
geschrieben war.
Crip 2001 : Bezugsmöglichkeiten.
Der Crip 2001 ist
sowohl on - wie offline bei sehr vielen Händlern erhältlich. Je
nach Produktvariante, Absatzmenge oder Bezugsquelle werden bei einem
Kauf zwischen 50 Cent und 1 Euro fällig. Zwar zugegeben a biserl
teurer als viele andere Bleistifte. Angesichts der sehr guten
Qualität allerdings doch ein vertretbarer bis sogar günstiger Preis
!
Crip 2001 : zusammenfassende Kritik.
Der Crip 2001
sitzt dank Noppen und dreieckiger Grundform wunderbar und ohne
Ermüdungserscheinungen in der Hand, ist stabil, sparsam im
Verbrauch und besitzt ein ausgezeichnetes Schriftbild. Das wieder
ausradieren verursacht gleichfalls nicht den Ansatz eines Problems –
5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen