REWE Küchentücher :
Verwendungszweck.
Hauswirtschaftliche
Arbeiten wie putzen oder kochen gehören nicht gerade zu meiner
bevorzugten Tätigkeiten um Lebenszeit zu verschwenden. Gleichwohl
lässt sich ihre Ausführung zumindest dauerhaft – vor allem, wenn
man wie der Verfasser dieser Zeilen mit einer etwas mangelhaften
Feinmotorik ausgestattet ist und recht regelmäßig Getränke wie
schwarzes Gift, Bier oder dergleichen in Küche oder auch Wohnzimmer
verschüttet - nicht vermeiden. Eher selten die Tage, an welchen es
bei mir nichts auf - oder wegzuwischen gibt. Nach Möglichkeit
saugstarke Küchentücher/-Rollen gehören daher zu meinen
unverzichtbaren Weggefährten.
REWE Küchentücher : Preisfrage.
Bereits vor
einigen Wochen habe ich mir bei REWE vor einigen Wochen eine 4er
Packung 3 lagiges Ja! Küchenpapier zum Preis von
1,35 Euro zugelegt. Bei dem Ja ! Label handelt es sich um eine
Eigenmarke von REWE, unter welchem bestimmte Artikelgruppen zu
besonders günstigem Preis angeboten werden. Logischerweise sind die
Küchentücher daher auch ausschließlich bei REWE erhältlich.
Oligopolisierten Marktstrukturen sei dank – preislich unterscheiden
sie sich kaum von 3 lagigen Küchentüchern anderer Discounter. Egal,
ob bei Aldi, Kaufland oder Real – überall ist ein vergleichbarer
Artikel in der Preisspanne zwischen 1,30 Euro – 1,40 Euro
erhältlich.
Etwa 34 Cent pro
einzelner Rolle ist natürlich auf jeden Fall ein günstiger Preis –
bei verschiedenen Markenherstellern bezahlt man hier ohne mit dem
Geldbeutel zu zucken zwischen 50 % - 100 % mehr.
REWE Küchentücher :
Einsatzbericht.
Eine
Rolle Ja! Küchenpapier ist mit 51 Blatt bestückt. Farblich sind
diese weiß – ein weiterer Pluspunkt, den bräunliches Öko Papier
halte ich für grauenhaft - und dank 3 Lagen auch beachtlich dick.
Die Struktur des angenehm weichen Papieres ist minimal genoppt. Zum
bequemen Abreißen besitzt das Ja ! Produkt selbstverständlich auch
eine Perforierung.
Diese ist auf den ersten Blick zwar
recht unauffällig angebracht; erfüllt ihr Arbeitspensum aber
gleichwohl zur vollsten Zufriedenheit. Ohne einzureißen, lassen sich
die Blätter auch mit zwei eher linken Händen problemlos von der
Rolle abtrennen.
Im praktischen Einsatz zeichnet sich
das Küchenpapier durch eine beachtliche Saugkraft aus.Egal, ob
verschütteter Kaffee oder übergelaufenes Bier – bislang ließ
sich mit 1 – 2 Blatt noch jedes Malheur rückstandslos entfernen.
Dank des eher weichen Papieres verwende ich das Ja ! Produkt auch
gerne als Taschentuch Ersatz. Mein Riechkolben hat es bislang immer
ohne Rötung , Reizung oder dergleichen überstanden.
Durchaus lobende Worte für das Ja !
Produkt – günstiges Küchenpapier anderer Discounter ist oftmals
weit weniger saug stark und dank rauem Papier als Taschentuch nur
wenig geeignet.
REWE Küchentücher :
zusammenfassende Kritik.
Wie der Leser vielleicht bereits
vermutet hat, entsorge ich die gebrauchten Küchentücher über den
normalen hauseigenen Mistkübel. Ein kollektiv praktizierter – wer
benutzt zum Aufwischen noch einen einfachen Lumpen ? - exorbitant
hoher Gebrauch von Küchentüchern führt natürlich im Umkehrschluss
zu einem stetigen Ansteigen der Müllberge. Diese durchaus
berechtigten Umwelt Einwände einmal beiseite gelassen, ist das Ja !
Küchenpapier aber zu empfehlen. Es ist günstig, saugstark,
ausreichend dick und gut perforiert. Und als kleines Zuckerl für
alle Konsumenten mit grünem Herz auch chlorfrei gebleicht. 5 von
5 Punkte und meine Kaufempfehlung beim nächsten REWE Besuch ….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen