Mittwoch, 5. März 2014

24 cm reichen mir aus oder Milch macht müde Männer munter.

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Kaufgrund.

Obwohl mir freizeitliche Beschäftigung an Herd und in der Küche eigentlich ein Gräuel sind und Pudding von verschiedenen Molkereien bereits in fertiger Form käuflich erwerblich ist, bereite ich selbiges Produkt von Zeit zu Zeit doch selbst zu. Ein auch für ungeschickte Hände einfacher Vorgang, bei welchem es vor alle darum geht, verschiedene Zutaten miteinander zu verrühren. Abstrakt betrachtet, braucht man zur Zubereitung von Pudding dreierlei. Die Zutaten, ein geeignetes Gefäß und Werkzeug zum Verrühren. Letzteres wird im allgemeinen Sprachgebrauch Schneebesen genannt und ist in meiner speziellen Pudding Küche ein Kaiser Kaiserflex Schneebesen.
Dieser unscheinbare Küchenhelfer soll im folgenden kurz vorgestellt werden.

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Aussehen.

Der Schneebesen ist laut Zollstock 24 cm lang und farblich hellrot. Vom Material besteht er aus Silikon und weist im inneren zur Stabilisierung einen Metallkern auf.
Von seinem Gewicht ist der Besen eher leicht und liegt dank seines ergonomisch geformten Griffes sehr gut in der Hand. Die Silikon Oberfläche ist rutschfest; selbst mit feuchten Händen droht der Kaiserflex beim Verrühren nicht zu entgleiten oder abzurutschen. Der Griff ist im Verhältnis zum eigentlichen Besen recht lang und macht ungefähr 2/3 der Gesamtfläche aus. Trotz seiner eher weiblichen Grundfarbe ist das Küchenwerkzeug daher auch für große und grobschlächtige Männerhände geeignet. Sehr gut konstruiert !!
Löblich auch die Hängevorrichtung am Ende des Griffes, welche nicht bei jedem Schneebesen selbstverständlich ist.

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Praxistest.

Im praktischen Einsatz kann der Schneebesen auf ganzer Linie überzeugen. Gerade bei beschichteten Töpfen ist es eine Freude, mit diesem Gerät zu arbeiten. Während Besen aus Metall selbst bei vorsichtigem Vorgehen zumeist Kratzer in die Töpfe rammen, geht der Kaiserflex wohltuend schonend mit den beschichteten Töpfen um. Dabei ist er trotz Silikon recht stabil – selbst bei ekstatischem Rühren zeigte der Kaiserflex Besen bislang keine Verschleißerscheinungen.
Nach 10 Monate relativ regelmäßigem Rühreinsatz schaut ein Besen noch aus wie neu !!

Mancher mag sich fragen, ob das verwendete Silikon auch für heiße Speisen geeignet ist. Laut Herstellerangaben weist er eine Hitzebeständigkeit bis 250 Grad auf. Dies kann ich in der Praxis weitgehend bestätigen. Egal, ob heiße Milch oder eben solcher Schokolade – das Kaiserflex Silikon verkraftet derartiges problemlos. Und dies, ohne bei der Arbeit übertrieben heiß zu werden ! Im Gegensatz zu einigen Metall Mitkonkurrenten wurde der Schneebesen bei mir nie zu heiß, um ihn in der Hand zuhalten. Ebenfalls sehr gut !!

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Reinigung.

Bleibt noch die Frage der Reinigung zu klären. Auch hier keinerlei Probleme zu vermelden – nach dem Arbeitseinsatz ab damit in die Spülmaschine und sauber ist er wieder !! Natürlich spricht auch nichts gegen eine alte Schule Reinigung – heißes Wasser, Spülmittel und Schwamm verleihen dem Schneebesen ebenfalls wieder neuen Glanz !!

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich das Küchengerät vor über 10 Monaten in der Haushaltswarenabteilung bei Karstadt und 13,99 Euro bezahlt. Ein durchaus angemessener Preis !!
In der Zwischenzeit hat allerdings die Preisabwärtsspirale auch vor diesem Artikel nicht haltgemacht – bei mediamarkt gibt es diesen Besen momentan für sehr günstige 8,99 Euro zu kaufen. Ein Preis, welcher zur Zeit auch nicht online unterboten wird. Hier kostet der Besen bei den meiste Händlern zwischen 10 Euro und 15 Euro. Zu diesem Preis ist er aber auch in den meisten Haushaltswarenabteilungen dieser Republik zu finden.

Der Kaiser Kaiserflex Schneebesen – Zusammenfassende Kritik.

Der Kaiserflex Schneebesen bekommt von mir 4 von 5 Punkte. Zu einem relativ günstigen Preis wird hier ein qualitativ sehr zufriedenstellendes Küchengerät geboten. Der Besen liegt ausgezeichnet in der Hand, ist sehr stabil und sehr schonend zu beschichteten Töpfen und Pfannen. Er ist hitzebeständig und leicht zu reinigen. Einzig die Farbe des Besens erinnert mich immer fatal an den 1978er Film Ein Käfig voller Narren – ein königsblauer Besen wäre mir natürlich lieber. Aber natürlich dennoch eine klare Kaufempfehlung für diesen durchdacht konstruierten Besen !!!

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen