Die 5 Star Gummi Bänder –
Verwendungszweck.
Im Haushalt
anfallender Müll kommt für gewöhnlich in den Mistkübel
beziehungsweise den dort wartenden Müllbeutel und neigt je nach
Beschaffenheit dazu, sich zu einer ernsthaften Page für allzu
empfindliche Nasen zu entwickeln. Aus diesem Grund verschließe ich
volle Müllsäcke vor ihrem Abtransport für gewöhnlich noch extra
mit einem Gummiband. Hierzu verwende ich die Bänder der Firma 5
Star, welche ich folgenden kurz vorgestellt werden sollen.
Die 5 Star Gummi Bänder –
Beschaffenheit.
Die Gummiringe
sind aus Naturkautschuk gefertigt und farblich weinrot. Die Ringe
werden in unterschiedlichen Größen und Stückzahlen angeboten.
Typischerweise entweder mit 10 cm oder mit 20 cm Durchmesser. Für
meinen Verwendungszweck - dem Verschließen von Müllbeuteln –
verwende ich erstere Variante. Diese 10 cm Bänder weisen eine Dicke
von 5 mm auf.
Hiervon erstehe
ich zumeist jedes Jahr einen 500 g. Karton, was ungefähr auf 1000
einzelne Ringe hinausläuft.
Die 5 Star Gummi Bänder –
Einsatzbericht.
Derartige Ringe
gibt es natürlich auch von diversen Billigheimer Mitkonkurrenten zu
kaufen. Diese kranken allerdings oftmals an zwei Grundproblemen. Sie
werden zum einen schnell spröde und verlieren ihre Elastizität.
Dies vor allem dann, wenn man sie längere Zeit Sonnenlicht aussetzt.
Zum anderen sind
derartige Ringe oft nur in sehr begrenztem Grade dehnbar. Einmal zu
fest gezogen und der Ring reißt – die fast logische Folge, wenn zu
dünner Gummi verwendet wird..
In beiden
Dimensionen können die 5 Star Bänder weitgehend überzeugen. Die
Bänder sind ausreichend dick gefertigt und daher auch überraschend
dehnbar. Beim Mistkübel Beutel zu spannen ist mir bislang noch kein
Gummi gerissen. Ein zu Testzwecken veranstaltetes Papierkrampen
schießen (wer sich für diese Sportart näher interessiert , findet
unter http://de.wikihow.com/Mit-Papierkrampen-schiessen
eine genauere Bastelanleitung) führte dann allerdings doch zum
reißen des Gummis. Wobei der Gummiring in diesem Versuch allerdings
auch extremst gedehnt wurde – unter Normalbedingungen sollte das 5
Star Produkt auch derartige Späße aushalten.
Da 1000 Ringe bei
normalem Verbrauch doch eine Weile ausreichen sollten, ist mein
letzter Karton Gummiringe bereits 10 Monate alt. Letzten Sommer stand
dieser auch geraume Zeit im Garten. Sprich : die Ringe waren nicht zu
knapp Gevatter Sonne ausgesetzt. Ihre Elastizität litt unter dieser
Rosskur kaum. Die Säcke mit den Gartenabfällen ließen sich letzten
Sommer genau so gut verschließen wie die Abfallsäcke in jüngerer
Vergangenheit.
Die 5 Star Gummi Bänder –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich
den 1000er Karton Gummibänder in der Größe 100 x 5 mm bei dem
Leiharbeiter Spassverein amazon.de und hierfür ungefähr 10 Euro
bezahlt – also ungefähr 1 Cent pro Gummi. Hier gibt es die Bänder
auch in anderen Größen zu kaufen. Selbstmurmelnd gilt auch hier die
alte „je – mehr“ Regel. Je größer und dicker die Bänder -
desto teurer sind sie auch.
Das 5 Star Produkt
sollte auch in besser ausgestatteten Bürofachgeschäften zu finden
sein. Preislich wird man hier allerdings zumeist 2 -3 Euro mehr als
bei amazon.de zu bezahlen haben.
Die 5 Star Gummi Bänder –
Zusammenfassende Kritik.
Die Gummiringe
bekommen 4 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis wird hier ein
Produkt geboten, welche die gestellten Anforderungen zur vollsten
Zufriedenheit erfüllt. Die Bänder sind ausreichend dehnbar ,
reißfest und werden auch bei Einfluss von Sonnenlicht nicht so
schnell spröde. Zum Papierkrampen verschießen sind sie gleichfalls
geeignet. Lediglich etwas kleinere Verpackungseinheiten wären
wünschenswert – selbst 100 Gummibänder (eine kleinere
Verpackungseinheit konnte ich keine entdecken) dürften bei normalem
Verbrauch eine halbe Ewigkeit ausreichen.
Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen