Montag, 10. März 2014

Der depressive Esel Iaah von Bullyland.

Iaaah von Bullyland – Kaufhintergrund.

Zwar schon wieder eine ganze Weile her, aber gelegentlich kann man auf Flohmärkten mit etwas Glück doch noch ein dukatenspaltendes Schnäppchen machen. In meinem Fall letztes Jahr in Form von 46 Figuren der Firmen Schleich und Bullyland zum untadeligen Preis von 7 Euro (vgl. hierzu :vgl. http://www.ciao.de/BULLYLAND_Walt_Disney_Pluto__Test_8945157 ). Regelmäßigen Lesern meiner Berichte dürfte nicht entgangen sein, das ich Miniaturen von Eseln nicht gerade abgeneigt bin. Groß natürlich meine damalige Freude, als in dem Preisschnapper Konvolut auch die Bullyland Figur 12333 enthalten war. Diese zeigt nämlich den Esel Iaaah auf Schatzsuche und soll im folgenden kurz vorgestellt werden.

Iaaah der Esel – Wer ist das eigentlich ?

Da nicht jeder Leser wissen dürfte, wer Iaaah eigentlich ist, kurz ein paar Worte zu diesem. Besagter Esel wurde bereits 1926 von dem Kinderbuchautor Alan Milne erschaffen und ist eine handlungstragende Nebenfigur in dessen Werk Pu der Bär. Hauptfigur ist hier ein liebenswerter Bär von eher geringem Verstande und langsamer Motorik, der seine Tage mit dem Singen lustiger Lieder und dem nimmer satten Naschen von Honig verbringt. Er lebt seit Jahr und Tag in dem Hundert Morgen Wald, wo auch unser Esel sein Leben lebt. Diesem würde man in heutigen Tagen wohl eine Depression attestieren. Er ist nämlich schnell gelangweilt, lacht wenig, schläft viel und ist überhaupt eher antriebsloser Natur. Bekannt wurde das traurige Langohr vor allem durch diverse Adaptionen von Walt Disney. Sei es als Zeichentrick- oder auch als Comicversion.

Iaaah von Bullyland – Modellierung.

Iaaah ist in der Bullyland Variante 6,5 cm lang und 3,5 cm hoch. Der Esel ist wohlgenährt – mit 3 cm ist er fast so breit wie hoch. In der Bullyland Liste ist er unter der Bestellnummer 12333 zu finden.
Die Modellierung der Figur orientiert sich stark an den verschiedenen Walt Disney Adaptionen. Zu sehen ist ein etwas treudoof schauender Iaaah, welcher in seinem Maul einen gelblich bemalten Korb durch die Gegend trägt. Auf seinem Kopf befindet sich eine etwas eigentümlich aussehende in weiß gehaltene Kopfbedeckung, welche entfernt an eine Bäckermütze erinnert. Der Blick des Esels ist auf den Betrachter ausgerichtet und lässt sich am ehesten mit treudoof unterwürfig umschreiben. Hierzu passen auch seine doch etwas überdimensioniert modellierten Ohren. Diese hängen nämlich schlaff nach unten und erinnern insgesamt eher an Schwimmflossen. Hier wäre eine etwas sorgsamere und detailiertere Modellierung doch sinnvoll gewesen. Der leicht depressive Charakter von dem Esel aus der Romanvorlage wird bei der Figur 12333 leide nur wenig vermittelt.
Dies gilt auch für den Rest des Esels. Hufe oder ähnliche Details sind hier nämlich nicht vorhanden. Die Figur wirkt a biserl wie eine aufgeblasene Gummifigur im Freibad. Schade - wenn man an die wunderbaren Illustrationen aus dem Puh Buch von Milne denkt. Hier kommt der Esel nämlich wunderbar skurril detailiert rüber. Hiervon vermittelt die Bullyland Figur leider nur wenig. Um so mehr allerdings von den teilweise billig gezeichneten Pu Comics aus dem Hause Disney. Auch in diesen wirkt der Esel oftmals wie eine aufgeblasene Gummifigur im Schwimmbad.
Auch diese Bullyland Figur besteht aus PVC freiem Kunststoff. Dieser ist angenehm Geruchs neutral. In dieser Beziehung unterscheidet sich Iaaah natürlich wohltuend von vielen Billigfiguren Marke Fernost, welche vielfach übler als ein crystal meth Labor im Ostblock riechen.

Iaaah von Bullyland – Bemalung.

Auch Iaaah ist wie alle Bullyland Figuren handbemalt. In dieser Dimension gibt es nur wenig zu kritisieren. Alle Farbübergänge sind sauber herausgearbeitet. Natürlich hätte ich mir bei dem Esel auch eine etwas nunanciertere Bemalung gewünscht. Körper blau, Schnauze rosa, Mütze weiß und Korb ein unbestimmter Gelbton – das war es im wesentlichen auch, was hier an Farbe aufgetragen wurde. Auch bezüglich der Bemalung orientierte sich Bullyland leider stark an den Walt Disney Comics.

Iaaah von Bullyland – Bezugsmöglichkeiten.

Auf dem Flohmarkt habe ich für die Figur etwa 20 Cent bezahlt. Natürlich ist der Esel aber auch noch als Neuware erhältlich. Am günstigsten momentan wohl wieder bei den Oligopolfreunden von amazon.de. Hier ist die Figur zum Preis von 2,49 Euro erhältlich. Hinzu kommen allerdings noch 1,99 Euro an Porto. Macht nach Adam Riese ein Gesamtpreis von 4,48 Euro.
Mit etwas Glück dürfte die Figur 12333 aber auch in Spielwarenläden mit etwas größerer Schleich- oder Bullyland Abteilung zu finden sein. Hier wird man dann mit einem Preis von +/- 5 Euro zu rechnen haben.

Iaaah von Bullyland – Zusammenfassende Kritik.

Die Bullyland Figur 12333 bekommt 3 von 5 Punkte. Der Esel ist etwas lieblos modelliert -Ohren wie Schwimmflügel- und bemalt. Bullyland hat sich hier leider eher an der Comic- und weniger an der Kinderbuchvorlage orientiert. Die eigentlich leicht depressive Grundhaltung des Langohres aus der Milne Vorlage kommt bei der Figur nur wenig rüber. Was hinsichtlich ihres typischen Absatzklientels – Balea ästhetisierte Mütter aus der behüteten Mittelschicht, welche für ihre 3 – 6 jährigen Stammhalter ein pädagogisch wertvolles Mitbringsel suchen – auch nicht gerade förderlich wäre. Folgerichtig weicht der depressive Milne Esel dem treudoofen Disney Iaaah. 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen