Der Brief Klemmer von Maul :
Verwendungszweck.
Wie bereits des
öfteren berichtet, bin ich bezüglich Chips, Kaffee oder Mehlspeisen
bisweilen recht maßlos. Nicht sonderlich interessant und in unseren
Breiten ein Millionen Schicksal. Neben nicht von der Hand zu
weisenden gesundheitlichen Problematiken – die Waage im Bad muss
wohl kaputt sein – werfen meine diesbezüglichen Konsum
Gewohnheiten allerdings auch ein rein praktisches Problem auf. Sowohl
Mehl als auch viele Knabbereien werden in Verpackungseinheiten
ausgeliefert, welche selbst von einem Vielfraß nicht in einem Rutsch
vertilgt werden können. Die halb leere Tüte Chips wandert also
wieder unverschlossen in den Schrank. Und verliert unweigerlich an
Geschmack. Selbiges gilt für das schwarze Gift (Kaffee).
Wie bereits
berichtet, hat mir mein Schatz zur Behebung dieser Problematik zu
Ostern die Verschlussklammern des Herstellers Küchenprofi geschenkt
(vgl :
http://www.ciao.de/Kuchenprofi_Verschlussklammern__Test_9014676).
Qualitativ konnten diese zwar durchaus überzeugen. Da diese
allerdings für eine massenhafte Anwendung in der Küche ( viele halb
leere Tüten wollen verschlossen werden ) mit einem Stückpreis von
+/- 6 Euro viel zu teuer sind, machte ich mich in den Pfingstferien
auf die Suche nach einem günstigen, gleichfalls aber qualitativ
hochwertigem funktionalem Äquivalent. Ob ich dies mit den Brief
Klemmern des Herstellers Maul tatsächlich gefunden habe, soll im
folgenden kurz erörtert werden.
Der Brief Klemmer von Maul :
Beschaffenheit.
Besagte Brief
Klemmer sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Nämlich mit
einer Breite von 7,5 cm, 9,5 cm oder gar 12,5 cm. Je größer
die Breite, desto größer natürlich auch die Klemmweite. Bei der
7,5 cm Variante beträgt diese 2 cm, bei der mit 9,5 cm 2,5 cm und
bei der 12,5 cm Mammut Variante 3 cm. Da ich lediglich vorhatte, mit
den Klemmern Tüten zu verschließen, entschied ich mich für die 7,5
cm Variante, welche von ihrer Größe den bereits vorgestellten
Küchenprofi Verschlußklammern ähneln.
Die Klemmer aus
dem Hause Maul sind recht leicht im Gewicht und aus Nickel farbenem
Metall gefertigt. Sie machen beim ersten Begutachten einen stabilen
und solide verarbeiteten Eindruck. Die Kanten der Klammern sind zwar
abgerundet; gleichwohl aber sehr scharf !! Kleinen Kindern würde ich
das Maul Produkt auf keinen Fall unbeaufsichtigt überlassen.
Der Brief Klemmer von Maul :
Einsatzbericht.
Die
Anwendung des Brief Klemmers ist denkbar einfach und selbsterklärend.
Druck auf den oberen Clip öffnet die Klammer unten.
Anschließend die geöffnete Klammer auf die geöffnete Tüte
gesteckt und fertig. Die Spiralfeder in dem Maul Produkt weiß hier
durchaus kräftig zuzupacken. Als ich in einem ersten Test einen
kleinen Stapel Prospekte klemmte, waren diese sogleich unverutschbar
und bombenfest fixiert. Eine beachtliche Kraft, welche dem Klemmer
innewohnt !!
Als nächstes testete ich die Klammern
an einer möglichst glatten und rutschigen Oberfläche, welche ich in
Form einer halb geleerten Chips Tüte auch rasch gefunden hatte. Auch
diese verschloss das Maul Produkt dauerhaft und bombenfest. Ein
Halten der mit etwas mehr als 300 g gefüllten Tüte nur an der
Klammer war problemlos möglich.
Auch eine Tüte Kaffee (recht rutschige
Oberfläche) mit annähernd 500 g Füllmenge meisterte der Maul
Klemmer ohne Fehl und Tadel. Bombig fixiert , konnte ich das schwarze
Gift an der Klammer durch die Küche tragen. Dieses positive
Testergebnis ließ sich auch bei einer fast vollen Tüte Mehl mit 500
g Füllgewicht reproduzieren. Egal, ob glatte oder raue Oberfläche :
die Spannkraft der Spiralfeder ist hervorragend und braucht sich
keinesfalls hinter den Küchenprofi Klammern verstecken.
Der Brief Klemmer von Maul :
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich die Klammer bei Hertie
und 3 Euro bezahlt. Im Vergleich zu dem Küchenprofi Äquivalent ( 6
Euro / Stück) ein günstiger und annehmbarer Preis ! Im Internet ist
das Produkt zwar teilweise noch etwas günstiger zu finden;
berücksichtigt man allerdings die hinzukommenden Versandkosten,
relativiert sich die Ersparnis schnell. Eine Onlinebestellung ist bei
diesem Artikel wohl auch nicht zwingend erforderlich, da der
Deutschland weit gelistete Hersteller Maul in jedem besser sortierten
Bürofachgeschäft zu finden ist. Pro Klammer in besagter Größe
sollte der Kaufpreis dann zwischen 2 Euro und 4 Euro liegen.
Der Brief Klemmer von Maul :
Zusammenfassende Kritik.
Der Brief Klemmer von Maul bekommt 4
von 5 Punkte. Zu einem vertretbaren Preis wird hier ein sehr
qualitatives Produkt geliefert. Egal, ob Papier oder Chips Tüten –
die Spiralfeder fixiert alles bombig und unverrutschbar. Lediglich
auf seine Finger sollte man etwas achtgeben, da die Kanten der
Klemmer doch recht scharf sind. Gleichwohl klare Kaufempfehlung und
preisgünstiges Äquivalent zu dem bereits vorgestellten Küchenprofi
Produkt....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen