Hansa Werke Gummiringe :
Verwendungszweck.
Müllbeutel, gelbe
Säcke und ähnliche zur Geruchsbelästigung neigenden
Abfallbehältnisse verschließe ich vor ihrer endgültigen Entsorgung
zumeist mit einem Gummiring. Da ich Abfall technisch vor dem
Weihnachtsfest noch klar Schiff – Geheim Verschwörung von gelben
Säcken im heimischen Keller - machen wollte oder musste und mein
ansonsten verwendeter Mega Pack 5 Star Gummibänder leider zur Neige
gegangen war, erstand ich vorige Woche beim lokalen Schreibwaren
Dealer meines Vertrauens eine 50 g Packung Gummiringe des
Herstellers Hansa Werke.
Hansa Werke Gummiringe :
Beschaffenheit.
Auch
diese Gummiringe sind aus Naturkautschuk gefertigt und
farblich in einem rot Ton gehalten. Angeboten werden sie in
unterschiedlichen Größen und Verpackungseinheiten. Zum einen mit 10
Durchmesser; zum anderen mit einem solchen von 15 cm. Aus
Gewohnheitsgründen – meine ansonsten verwendeten 5 Star Ringe
entsprechen dieser Größe – entschied ich mich hier für die
kleinere Variante. Diese weist einen Durchmesser von 5 mm auf. In der
Verpackung – einem unscheinbaren kleinen Pappkarton – sind laut
Herstellerangaben 50 g. Gummi Ringe enthalten. Ich habe mir die Mühe
gemacht und die Kautschuk Ringe gezählt. In der Verpackung sind
genau 34 Gummiringe enthalten.
Hansa Werke Gummiringe :
Bezugsmöglichkeiten.
Hierfür hatte ich 1,99 Euro zu
berappen. Also immerhin fast 6 Cent pro Ring. Ein recht stolzer
Preis; meine ansonsten verwendeten 5 Star Ringe koste bei freilich
deutlich größerer Verpackungseinheit gerade einmal +/- 1
Cent/Stück. Man sollte natürlich nicht den Fehler machen, und
eigentlich unvergleichbares zu vergleichen versuchen.
Selbstverständlich werden auch die Hansa Werke Ringe bei Abnahme
einer größeren Stückzahl günstiger : in der Bucht kann der
geneigte Gummi Freund beispielsweise 1900 Stück für 51 Euro inkl
Versand erstehen. Und natürlich finden sich in der Einzelhandel
Vernichtungs Maschine Internet auch Händler, welche die 50 g Box
günstiger anbieten.
Aber es bleibt festzuhalten, das selbst
der mit allen Wassern gewaschene Sparfroh die Ringe für nicht unter
3 Cent das Stück auftreiben können wird. Preislich bewegen sie sich
somit auf einem vergleichsweise teuren Niveau.
Hansa Werke Gummiringe :
Einsatzbericht.
Dem gegenüber kann ihre Dehnbarkeit
allerdings durchaus überzeugen. Um mir hiervon selbst ein Bild zu
machen, habe ich per Zufallsstichprobe 3 Ringe aus der Verpackung
gezogen und bis an ihre maximale Belastungsgrenze gedehnt. Bei 21 cm,
21,5 cm und 23 cm war dann jeweils Schluss und der Ring gerissen.
Durchaus also sehr gute Werte in dieser Dimension.
Das Material an sich – 60 %
Naturkautschuk - macht gleichfalls einen sehr guten Eindruck. Sehr
elastisch und in keinster Weise spröde.
Wenig verwunderlich, das sich alle
meine gelben Säcke und anderen Müllbehältnisse mit dem Hansa Werke
Produkt hervorragend verschließen ließen. Bislang ist mir noch kein
Gummi gerissen und die in letzter Zeit immer schlampiger
konstruierten gelben Säcke endlich ordentlich verschlossen.
Hansa Werke Gummiringe :
Zusammenfassende Kritik.
Sehr dehnbare und reißfeste
Gummibänder werden hier zu einem doch etwas harschen Preis
angeboten. 3 Cent – 6 Cent pro Ring ist schon eine Hausnummer.
Neben der Qualität wissen bei dem Hansa Werke Produkt allerdings die
kleinen Verpackungseinheiten zu überzeugen. Während viele andere
Hersteller 500 Ringe aufwärts in die Verpackung klatschen bekommt
man hier zumindest eine Privat Haushalt taugliche 50 g Packung. Bis
auf den vergleichsweise hohen Preis also ein durchaus zu empfehlendes
Produkt – 4 von 5 Punkte sind hier durchaus angemessen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen