Montag, 1. Dezember 2014

Kraftvoll klammernde Musterbeutel Klammern.

Hansa Musterbeutel Klammern : Verwendungszweck.

Wie verschiedentlich bereits erwähnt, verkaufe ich des öfteren doppelte Exemplare meiner doch recht umfangreichen Comics, Bücher und Romanheft Sammlung über das Medium Internet. Um hier Porto zu sparen versende ich die Druckwerke - sofern sie unter 1 kg. wiegen - bevorzugt per Büchersendung. Hierbei handelt es sich um eine Versandart der deutschen Post, welche sich einerseits durch einen vergünstigten Portosatz auszeichnet, andererseits aber auch bestimmten formalen Kriterien genügen muss :
  1. selbstmurmelnd muss es sich bei dem zu versendenden Gut um ein Druckerzeugnis handeln.
  2. Oberhalb der Empfänger Anschrift muss deutlich lesbar der Vermerk „Büchersendung“ angebracht werden.
  3. Der wichtigste Punkt wie immer zum Schluss : die Sendung muss von der Post zu Prüfzwecken geöffnet werden können. Es muss also gewährleistet sein, das sich diese zerstörungsfrei öffnen und wieder verschließen lässt. Büchersendungen unterliegen nämlich nicht dem Postgeheimnis und dürfen zu Prüfungszwecken jederzeit geöffnet werden.

Bei Punkt 3) kommen dann auch Musterbeutelklammern in das Spiel. Der Umschlag wird bei einer Büchersendung nämlich nicht zugeklebt – er wird lediglich mit einer solchen Klammer verschlossen. Hierzu bohre ich vorsichtig mit einer Nagelschere in die Umschlagoberseite ein kleines Loch und führe durch dieses eine der Klammern – diese umgebogen – und schon ist der Umschlag verschlossen.
Da mein Vorrat an Musterbeutel Klammern letzten Monat zu Ende ging und ich dringend einiges an 70er Jahre Horror Romanheften (Dr Morton und Konsorten) zu versenden hatte, griff ich im hiesigen Schreibwarenladen in einem Spontan Kauf zu einem 100er Pack solcher Büchersendung Verschlusshilfen des Herstellers Hansa Werke. Mit einem bezahlten Preis von 2,49 Euro bewegen sich die Klammern im gesunden Mittelfeld. Direkt auf der Post wird einem für einen derartigen Artikel zumeist deutlich kräftiger am Geldbeutel gemolken. Im 1 Euro Laden hingegen wird eine 100er Packung Musterbeutel Klammern oftmals für deutlich unter 2 Euro feilgeboten.

Hansa Musterbeutel Klammern : Beschaffenheit + Einsatzbericht.

Sich preislich im gesunden Mittelgeld befindend, können die Klammern qualitativ durchaus überzeugen. Mit einer Länge von 1,6 cm und einem Kopfdurchmesser – welcher bei den Hansa Klammern sehr flach konstruiert wurde - von 1,2 cm sind sie lang genug gebaut, um den jeweiligen Umschlag sicher, dauerhaft und nachhaltig zu verschließen. Gerade der sehr flache Kopf erweist sich in der Praxis als sehr segensreich. Im Gegensatz zu Rundköpfen rutscht dieser nämlich nicht so leicht durch die im Umschlag vorgebohrten Löcher. Welch Alptraum eines jeden Druckwarenversenders, wenn der Umschlag komplett offen und leer beim Kunden ankommt ! Derartige Gefahr ist bei dem Hansa Werke Produkt auch aufgrund des relativ breiten Kopfes recht gering. Meine Sendungen waren zumindest auf dem Weg zur Post bomben fest verschlossen – diese Klammern verschließen wahrlich ausgezeichnet ! Und halten gleichfalls den Strapazen des Postweges spielend stand. Wie mir Rückfragen bei einem befreundeten Sammler bestätigten, kamen alle meine an ihn mittels der Hansa Werke verschlossenen Klammern versendeten Sendungen vortrefflich und gänzlich unbeschädigt an.

Hansa Musterbeutel Klammern : Material.

Die Klammern bestehen aus Metall und sind mit einer Messing Legierung überzogen. Farblich sind sie golden. Die Kanten sind leicht abgerundet. Komplette Verletzungsentwarnung – im Vergleich zu einigen Billigheimer Klammern gibt es hier absolut keine scharfen Kanten zu begranteln.

Hansa Musterbeutel Klammern : Stabilität.

Die Stabilität der Klammern ist vorzüglich. Obwohl das Auf- und Zu biegen der Klammern absolut problemlos und leichtgängig von statten geht, braucht es schon Brachial Gewalt, um die Klammern zum Brechen zu bekommen ! Erfreulicher Umkehrschluss für jeden Sparfroh – der Artikel ist selbstmurmelnd wiederverwertbar.

Hansa Musterbeutel Klammern : Zusammenfassende Kritik.

Die Hansa Werke Klammern bewegen sich auf einem mittleren Preisniveau, sind sehr stabil und verletzungs schonend konstruiert und rutschen dank ihres flachen Kopfes nicht unfreiwillig durch das vor gebohrte Loch. 4 von 5 Punkte und durchaus eine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen