Victorinox Tomatenmesser :
Verwendungszweck.
Obwohl das
Zeitgeist Phänomen Kochen nicht gerade zu meinen bevorzugten
Freizeitbeschäftigungen gehört und ich daher des öfteren zu
solider Fertigküche vom Supermarkt um die Ecke greife, verfeinere
ich die hier feilgebotene Aufwärmküche regelmäßig durch
hinzugeben von frischem Gemüse. Die Pizza aus der Tiefkühltruhe
schmeckt mit einem aufgebesserten Belag aus frischer Paprika und/oder
Zwiebeln gleich um Längen besser. Vor dem Verzehr müssen derartige
Rohkost Genüsse allerdings erst einmal kleingeschnitten werden. Und
hier hatte mein Magen lange Zeit die Rechnung ohne mein altes und
ziemlich stumpfes Gemüsemesser gemacht. Dieses zerriss das Gemüse
eher als es zu zerschneiden. Außerdem zog sich der Vorgang des
Gemüseschneidens zeitlich weit über Gebühr in die Länge.
Vor
einigen Wochen erstand ich daher im Haushaltswaren Geschäft vor Ort
zum untadeligen Preis von 4,99 Euro ein Tomatenmesser des
Herstellers Victorinox.
Victorinox Tomatenmesser :
Hersteller.
Victorinox
ist – wer hätte es gedacht – ein schweizer Messerhersteller und
wurde bereits im Jahre 1884 von Karl Elsener gegründet. Die Firma
ist im schweizer Kanton Schwyz ansässig und mittlerweile
entsprechend globalisiert. Man unterhält Niederlassungen in 9
verschiedenen Ländern auf 4 Kontinenten. Insgesamt sind bei
Victorinox 1600 Mitarbeiter beschäftigt, wobei hier immerhin noch
900 in der Schweiz arbeiten.
Pro Jahr werden
von Victorinox über 26 Millionen Messer gefertigt, was einen
Jahresumsatz von knapp unter 500 Millionen Franken bedeutet. Neben
der Fertigung von orginal schweizer Taschenmessern hat man sich
besonders mit der Herstellung von Berufsmessern einen Namen gemacht.
Hiervon werden jährlich 13 Millionen Stück gefertigt.
Victorinox Tomatenmesser : Griff.
Das Tomatenmesser
ist insgesamt 21 cm lang. Hiervon entfällt die Hälfte auf den aus
stabilem Plastik gefertigten Griff. Dieser ist farblich schwarz
gehalten und liegt dank seiner ergonomischen, leicht gewellten
Bauweise vorzüglich in der Hand. Das Messer erscheint bei der
Küchenarbeit kaum als Fremdkörper; man hat fast das Gefühl, als ob
der eigene Arm eine Paprika schneidende Verlängerung erfahren hätte.
Wolverine läßt grüßen.
Victorinox Tomatenmesser : Klinge.
Die Klinge ist
10,5 cm auf und weißt einen sehr praxistauglichen Wellenschliff auf.
Dieser zeigt seinen Nutzen gerade beim Aufschneiden von Brötchen.
Während mein altes Messer diese förmlich zerriss, gleitet das
Victorinox Messer förmlich durch das Backwerk. Wunderpächtig
!
Die Klinge des
Messers ist scharf geschnitten. Sehr scharf sogar; zumindest meine
ersten Schneideversuche – Grobmotoriker aus Überzeugung –
endeten mit kleineren blutigen Blessuren. Für Kinderhand ist das
Schneidewerkzeug also nicht unbedingt geeignet !
Wohl aber zur
Zerkleinerung von Tomaten oder Paprika. Beide Gemüsearten lassen
sich in einer Präzision und Geschwindigkeit zerkleinern, das
selbst mir derartige Arbeiten Spaß zu machen beginnen. Versuche mit
einer recht harten Salami und diversen Käsesorten führten
gleichfalls zu einem hervorragenden Ergebnis. Das Messer aus der
Schweiz schneidet fast alles präzise klein, was seiner scharfen
Klinge in den Weg kommt.
Dies liegt nicht
zuletzt an der sehr dünnen Klinge. Ein sehr präzises Schneiden ist
mit dieser problemlos möglich. Eine sehr scharfe, durchdacht
konstruierte Klinge, welche in allen Belangen überzeugen kann.
Allerdings sollte man etwas Vorsicht walten lassen, da durchaus
Verletzungsgefahr besteht.
Victorinox Tomatenmesser :
Reinigung.
Da ich etwas in
Sorge um die schärfe der Klinge bin, gebe ich da Messer nicht in die
Spülmaschine. Eine Reinigung mit Spülschwamm und etwas Spüli ist
allerdings problemlos möglich. Nach ca 7 Wochen Dauereinsatz ist das
Messer noch scharf wie am ersten Tag. Flugrost und ähnliches sucht
man glücklicherweise bislang vergeblich.
Victorinox Tomatenmesser :
Bezugsmöglichkeiten.
Das Messer ist
sowohl on- wie offline bei vielen Händlern erhältlich und kostet
zumeist zwischen 4 Euro bis 7 Euro. Ein sehr günstiger Preis für
dieses qualitative Schneidewerkzeug !
Victorinox Tomatenmesser :
zusammenfassende Kritik.
Zu einem günstigen
Preis wird hier ein sehr durchdacht konstruiertes Messer feilgeboten.
Der Griff liegt bestens in der Hand; die Klinge ist äußerst scharf
geschliffen und kommt dank ihres Wellenschliff auch sehr gut mit
Problemfällen wie frischen Brötchen zur Klinge. Lediglich auf die
eigenen Finger sollte man etwas achtgeben; ansonsten 5 von 5
Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen