Sonntag, 28. Dezember 2014

Das Eingangsfenster als Werbefläche....

Edding 4090 : Verwendungszweck.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte dürfte wahrscheinlich nicht entgangen sein, das ich lange Jahre als Veranstalter von Floh - und Trödelmärkten mein Butterbrot verdient hatte. Werbung ist auch in diesem Wirtschaftssektor das halbe Leben – daher mussten bei Hallenmärkten mit Fensterfront zumeist auch diese teilweise als Werbefläche herhalten. Die Beschriftung von Glas in gemieteten Objekten ist selbstmurmelnd ein heikles Thema.
Zum einen sollte gewährleistet sein, das die Schrift gut , dauerhaft und ohne zu verschmieren zu lesen ist. Zum anderen war in solchen Fällen eine leichte wieder Entfernbarkeit der an Fenstern angebrachten Hinweise nicht ganz unwesentlich. Hausmeister in Mehrzweckhallen kennen bei derartigen Späßen kein Pardon – nach Veranstaltungsende hatte die Glasfront wieder jungfräulich zu glänzen.

Edding 4090 : Beschaffenheit und Bezugsmöglichkeiten.

Bei derartiger situativer Aktionskunst kam zumeist der Edding 4090 zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen Spezialstift zum Beschriften von Glas, welcher sich äußerlich in keinster Weise von anderen Eddings unterscheidet. Im Vergleich zu einigen Stiften der Marke dubioser 1 Euro fällt allerdings seine sehr gute Verschliesbarkeit positiv auf. Der Deckel sitzt hier wirklich sehr fest und sicher auf dem Stift – in der Praxis sehr unwahrscheinlich, das dieser unfreiwillig aufgeht, herunterfällt oder ähnliche Verschwinde Spiele veranstaltet.

Erhältlich ist der Schreiberling in diversen Farben und Stückelungen; von weiß über rosa bis zu schwarz , grün und rot sind hier viele Farbvarianten abgedeckt. Er kann einzeln oder im 5er Pack mit unterschiedlichen Farbtönen bezogen werden. Aufgrund der erhofften Signalwirkung habe ich mich hier zumeist für den 4090 in grün und Soloausführung entschieden – es ging mir schließlich um die Anbringung von Werbe Hinweisen und nicht um die Kreation von Fensterbildern im Rudolf Steiner Stil. Erhältlich ist der Fenster Freund vor allem in besser sortierten Schreibwaren Geschäften und Bastel Läden. Hier habe ich für meinen zuletzt gekauften 4090er vor gut 2 Jahren 4,99 Euro bezahlt. Im Internet – bei sehr vielen Händlern im Angebot - wird er zwar teilweise minimal günstiger feilgeboten; rechnet man hier aber das anfallende Porto hinzu, zerplatzt der Traum von den gesparten Cent Stücken zumeist schneller als die oft zitierte Seifenblase. Durchaus trefflich bemerkt – lieber Leser – ein nicht ganz günstiges Schreib- und Mal Werkzeug.

Edding 4090 : Schriftbild.

Der Edding 4090 besitzt eine sehr dicke und eckig geformte Spitze. Mit dieser sind zumindest theoretisch Strichstärken zwischen 4 mm und 15 m möglich. In der Praxis zeigt sich dann allerdings erwartungsgemäß, das sehr dünn geschriebene Buchstaben eher schwierig umzusetzen sind. Bei dicken Druckbuchstaben entfaltet er dann aber seine wahren Qualitäten. Diese sind gut lesbar und mit einer sehr guten Deckkraft zu bewerkstelligen . Das Geschriebene trocknet hierbei sehr schnell – ein Verschmieren kommt in der Praxis kaum vor.

Edding 4090 : Entfernen des Geschriebenen.

Zumindest auf Glas war ein Entfernen der angebrachten Werbe Hinweise mit einem nassen Lumpen problemlos möglich. Ohne die Arm Muskulatur durch Kräfte zehrende Scheuer und darauf Drück Aktionen über Gebühr belasten zu müssen, war das Geschriebene in allen bisherigen Fällen absolut und ohne Rückstände zu hinterlassen zu entfernen. Ein sehr überzeugendes Ergebnis in dieser Dimension.

Edding 4090 : Geruch.

Bleibt noch die Geruch Frage zu klären. Laut Herstellerangaben soll der 4090er nämlich geruchsneutral sein. In dieser Dimension ein ambivalentes Testergebnis. Zwar durchaus richtig – die allermeisten Edding Stifte stinken ständig mehr. Aber auch bei dem Edding 4090 war der typische Geruch derartiger Schreibhilfen durchaus wahrzunehmen. Nicht unangenehm penetrant stinkend , aber durchaus existent.

Edding 4090 : Zusammenfassende Kritik.

4 von 5 Punkte sind für den Edding 4090 ein vertretbares Ergebnis. Er ist recht teuer in der Anschaffung und erbringt sein Arbeitspensum – das Beschriften von Glas - zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten. Bei sehr dünnen Buchstaben sich zwar etwas schwer tuend, ist das Geschriebene klar, deutlich und mit guter Deckkraft schnell an trocknend zu lesen. Aber auch Hausmeister und Vermieter kamen in meinem Fall stets zu ihrem Recht. Mit einem nassen Tuch ist nämlich alles wieder wunderprächtig und ohne Rückstände zu hinterlassen entfernbar. Eine klassische Win – Win Situation – daher natürlich eine Kaufempfehlung für diesen leicht überteuerten Edding...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen