Sonntag, 27. Dezember 2015

Tetris auf dem Kühlschrank ohne Kraft und Saft.

Paladone Magnet Set : Hintergrund.

Gerade in eher unsicheren Zeiten wie den unseren erfreut sich der idealisierende Blick – ach, was waren das damals noch für Computerspiele, Spielwaren und so weiter und so fort - zurück einer zunehmenden Beliebtheit. Dieser Retro Trend ist natürlich der entsprechenden Industrie nicht verborgen geblieben und wird bereits seit Jahren kommerzialisiert und vermarktend ausgeschlachtet. Noch vor 10 Jahren schwer vorstellbar, finden sich plötzlich sogar wieder feilgebotene Plattenspieler selbst in den Regalen der Discounter. Oder Videospiele in pixeliger 80er Jahre Grafik auf den Monitoren technisch hochgerüsteter PCs und Konsolen.
Selbst Merchandise Artikel zu Videospiel Klassikern der 80er und 90er Jahre finden inzwischen den Weg in den entsprechenden Handel. Wie beispielsweise das Tetris Magnet Set des Herstellers Paladone, welches ich erst vor 3 Tagen unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum als Beigeschenk meiner Holden vorfand.

Das Spiel Tetris dürfte den meisten Lesern wohl wohlbekannt sein. Rechteckige Spielsteine fallen in zufälliger Reihenfolge von oben in das Spielfeld hinunter. Aufgabe des Spielers ist es nun, diese derart zu drehen und zu verschieben, das diese am unteren Rand eine horizontale und wenn möglich lückenlose Reihe bilden. In diesem Fall verschwindet sie nämlich vom Spielfeld und die darüber liegenden Reihen rücken logischerweise eins nach (wer sich etwas eingehender mit dem Videospiel Tetris und seiner Entstehungsgeschichte beschäftigen möchte, sei auf meinen diesbezüglichen Artikel, welcher sich unter http://retrodant.blogspot.de/2015/06/spiele-kanon-vol01-30-jahre-tetris-die.html findet, verwiesen). In jedem Tetris Spiel gibt es insgesamt 7 unterschiedliche Spielsteine, welche jeweils aus vier Quadraten zusammengesetzt sind.
Diese finden sich in dem Paladone Set in Form von kleinen (+/- 2 cm Länge) Magneten, welche zumindest in der Theorie – dazu später mehr - dazu benutzt werden können, um Zettel, Notizen oder Belege an Kühlschränken oder anderen magnetischen Flächen zu befestigen.

Paladone Magnet Set : im Einsatz.

Vor dem Tetris Spaß gilt es allerdings noch, etwas Bastel Arbeit zu erledigen. Die insgesamt 49 Tetris Steine in Magnet Form werden nämlich auf einem 21 cm x 25 cm grossen Bogen ausgeliefert und müssen aus diesem erst einmal „ausgedrückt“ werden. Dieser Vorgang birgt in der Praxis zwar keine größeren Problematiken wie Plastik Reste an den Steinen oder die Gefahr von Beschädigungen; gleichwohl braucht es schon ein paar Minuten, bis die Steine aus ihrer Schablone endlich befreit sind.
Die Gesamtzahl von 49 zugegeben putzig dreinschauenden Magneten lässt bereits vermuten, das jeder der 7 Tetris Spielsteine 7 mal in dem Set enthalten ist. Bemalt sind diese in recht knalligen 80er Jahre Farbtönen (gelb, hellblau, rosa etc) – durchaus stilecht, ein echter Hinschauer und kein Grund zum granteln.

Dieses an sich recht positive Bild trübt sich allerdings etwas, wenn man die Haftkraft der Magnete etwas genauer unter die Lupe nimmt. Der auf recht dünnem Papier gedruckte Kassen Bon vom letzten Mini Einkauf beim Discounter (7 Positionen) ließ sich zwar noch so la la an der Kühlschrank Türe fixieren. Bei einer Postkarte der Größe A6 auf dickerem Karton gedruckt war dann allerdings bereits Schicht auf der Kühlschrankwand. Zumindest bei Verwendung eines einzelnen Magneten. Hier waren zur stabilen Befestigung ganze drei Tetris Steine notwendig. Dieser Befund zeigte sich dann auch bei anderen getesteten Materialien wie der letzten Telefonrechnung, einer Trauerkarte oder einem einzelnen Blatt im Format A3 : Die Haftkraft der Paladone Magnete ist miserabel !

Paladone Magnet Set : Preis.

Obwohl ein Geschenk, ließ ich es mir natürlich nicht nehmen, den Preis dieser retrodant anzuschauenden und schlecht haftenden Magnete in Auskunft zu bekommen. Im Netz kann das Set bei einer Vielzahl von Händlern für +/- 7 Euro geordert werden. In Anbetracht der schlechten Haftkraft deutlich zu teuer !

Paladone Magnet Set : zusammenfassende Kritik.

Haftmagneten in Form von Tetris Steinen – auf den ersten Blick zugegeben für jeden Jenseits der 30 eine nette Idee. Auch hinsichtlich original getreuen Formgebung - und Bemalung kann das Paladone Produkt durchaus überzeugen – früh 90er Jahre Feeling auf der Kühlschrank Türe.
Allerdings ist die Haftkraft der Magneten miserabel und der Preis unverschämt. 3 von 5 Punkte und keine wirkliche Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 21. Dezember 2015

Reinigungshelfer (2) : Riesen Topfreiniger günstig.

Rossmann Topf Reiniger : Verwendungszweck.

Obgleich von leider gelegentlich auch angebrannten Essensresten verkrustete Pfannen und Töpfe zu reinigen nun wahrlich nicht zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen gehört, lässt sich derlei Tun leider auch von meiner Wenigkeit nicht gänzlich – Gleichberechtigung sei undank - vermeiden. Glücklicherweise bietet der entsprechende Handel zur zufriedenstellenden Erledigung dieser Aufgabe verschiedene Werkzeuge an. Unter anderem Topfreiniger. Die meisten Leser dürften derartige Reinigungshilfen aus eigener Erfahrung ausreichend kennen. Typischerweise handelt es sich hierbei um Schwämme, deren beide Seiten funktional unterschiedlichen Aufgabenbereiche zu erfüllen haben. Eine Seite – farblich zumeist schwarz und rauh – dient zum scheuern der verschmutzten Töpfe. Die andere – meistens gelb und eher weich – zum reinigen der dreckigen Oberfläche.

Rossmann Topf Reiniger : Preis.

Mein letzter Topfreiniger Kauf fand vor einigen Wochen bei Rossmann statt, wo ich 6 Reinigungshilfen der Eigenmarke Flink + Sauber zum günstigen Preis von 0,69 Euro erstand. Der Begriff Eigenmarke impliziert bereits, das es besagte Topfreiniger nur und ausschließlich bei Rossmann zu kaufen gibt. 0,69 Euro für 6 recht große Schwämme ist ohne Frage ein untadelig günstiger Preis.

Rossmann Topf Reiniger : Arbeitsbericht.

Recht groß ist hier auch kein Sinn entleertes Füllwort, den die Topfreiniger sind doch deutlich größer bemessen als viele ihrer Mitkonkurrenten. Segen und Fluch zugleich. Einerseits erhält man bei Rosmann natürlich deutlich mehr Schwamm für sein Geld. Andererseits sind die Reinigungsfreunde für Menschen mit eher kleinen Händen eher schwierig zu halten. Außerdem tut man sich bei der Reinigung enger Gläser oder ähnlichem mitunter etwas schwer. Schwierig nämlich, mit dem Schwamm in selbiges vernünftig hereinzukommen.

Die schwarze Scheuer Seite des Rossmann Schwamms erfüllt ihren Aufgabenbereich bei leichten bis mittleren Verschmutzungen mit wenig Scheuer Bewegungen durchaus zufriedenstellend. Der Schmutz löst sich wie er soll und die schwarze Seite scheint auf den ersten Blick auch ausreichend strapazierfähig. Bei gröber verschmutzten Töpfen und damit einher gehenden stärkeren Scheuer Bewegungen beginnt der schwarze Vlies allerdings alsbald zu schwächeln. Er beginnt sich nämlich vom gelben Rest des Schwammes abzulösen und verliert auch rasch einiges an Oberflächen „Rauheit“ und Scheuer Kraft.
Allerdings gibt es durchaus auch positives über die schwarze Seite zu vermelden. Sie reinigt nämlich sehr Oberflächen schonend – auch auf eher empfindlichen Oberflächen wird sie im Putz Alltag keine Kratzer hinterlassen.
Die gelbe Seite verfügt über eine beachtliche Saugkraft bezüglich Wasser und Spülmittel. Seine Reinigungsaufgabe erfüllt der Schwamm durchaus hervorragend. Allerdings tut ihm die viele aufgenommene Flüssigkeit recht schnell nicht besonders gut. Er fängt nämlich rasch an , sich unschön zu verformen ! Bezüglich seiner Formstabilität kann der Rossmann Schwamm nur wenig überzeugen.

Rossmann Topf Reiniger : zusammenfassende Kritik.

Fassen wir zusammen : günstig im Preis und für meine eher klein gewachsenen Hände eine Spur zu groß, zeigt sich der schwarze Vlies bei leichteren Verschmutzungen durchaus von seiner gut reinigenden Seite. Bei verschmutzteren Fällen stößt er allerdings rasch an seine Grenzen und zeigt sich als nur wenig robust.
Ein ähnliche ambivalentes Bild bei der gelben Seite. Einerseits eine beachtliche Saugkraft; andererseits eine bestenfalls durchschnittliche Formstabilität. In der Summe der Dinge 3 von 5 Punkte und eine bedingte Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Sonntag, 20. Dezember 2015

Rote Herzen um die Hochzeitstorte.


Konfetti Herzen : Verwendungszweck.

Das Hochzeiten und ihre gesellschaftliche Inszenierung dank bestimmter Privat Sender Formate und Fernseh Serien zumeist amerikanischer Herkunft in den letzten Jahren einem stetigen Veränderungsprozess – formulieren wir es einmal ambivalent mit außen geleiteter standardisierter Individualisierung - unterlagen, konnte ich jüngst als geladener Gast einer derartigen Darbietung selbst miterleben. Obwohl die Festlichkeit scheinbar unter dem Paradigma von Hipster typischer Hyper Individualität – der selbst auferlegte Anspruch des in der Medienbranche tätigen Paares - stand, gehorchte sie dann doch aus dutzenden Hollywood Streifen neueren Datums wohlbekannten Inszenierung Praktiken.
Neben der obligatorischen geborgten Edel Karre und einer eigens gebuchten Musik Combo im momentan scheinbar hippen 60er Jahre Stil ließ sich dies selbst bei den kleinsten Kleinigkeiten der Tisch Deko feststellen.

Konfetti Herzen : Einsatzbericht.

Um die Hochzeitstorte(n) herum auf dem Tisch befanden sich nämlich dutzende Konfetti Herzen unterschiedlicher Formen, Größen und Farben. Diese waren aus leicht glänzendem Acryl gefertigt. Farblich dominierten Herzen in tomaten- oder rosarot. Vereinzelt fanden sich auch Herzen in weißer Farbe. Einige Herzen waren komplett ausgefüllt und erinnerten a biserl an die Lebensanzeige in einem 8 Bit Computerspiel aus den 80er Jahren. Wieder andere zeigten nur die Umrisse eines solchen und könnten auch als Bretzel Pikogramm durchgehen. Für visuelle Abwechslung war bei bei Herzen also durchaus gesorgt. Für den einen Augen zerfressender Kitsch; für die andere das romantische I – Tüppelchen auf dem schönsten Tisch im ganzen Leben.

Im Unterschied zu reinem Papier Konfetti sind die Herzen natürlich deutlich stabiler. Obwohl sie dank ihrer kleinen Größe (die Größten haben kaum 1 cm Durchmesser; die allermeisten ungefähr 0,5 cm) natürlich leicht verloren gehen, können die Herzen von jedem Cent spaltenden Sparfroh natürlich problemlos wiederverwendet werden. Die nächste Hochzeit kommt bestimmt und die Konfetti Bretzeln können dank ihres Materials im Falle einer Verschmutzung auch problemlos mit heißem Wasser und etwas Spüli abgewaschen werden.

Wobei aufgrund des zu erwartenden Aufwandes bei diesem Artikel eventuell eine Neuanschaffung sinnvoller wäre. Wie mir die Wedding Planerin – welch widerliches Wort - besagter Hochzeit während einer Zigarettenpause nämlich mitteilte, stammen die Konfetti Herzen von dem Hersteller Riethmüller und können im stabilen und leicht zu öffnenden 15 g. Beutel abgepackt, bei vielen On- und Offline Händlern, Discountern (REWE etc) oder Schreibwarenläden für +/-2 Euro erstanden werden. In einem einzelnen Beutel befinden sich dank des nicht vorhandenen Gewichtes also unzählige Herzen; laut Aussage der Wedding Planerin mit Nerd Brille reichte eine Tüte Herzen locker zur großzügigen Dekoration des ca. 4 Meter langen Torten Tisches aus.

Konfetti Herzen : zusammenfassende Kritik.

Die Herzen sind finanziell erschwinglich, stabil gefertigt und formal Varianten reich. Die leicht glänzende Oberfläche tut ihr übriges zur Schaffung einer romantischen Stimmung, wie in tausenden Hollywood Streifen mannigfach gesehen. Ich selbst fand die Herzen Augen zerfressend kitschig; meine bessere Hälfte hingegen wunderbar romantisch. Ein dialektisches Urteil von 3 von 5 Punkten scheint mir daher angemessen . Wer unbedingt glaubt, Konfetti Herzen besitzen zu müssen, kann bei den qualitativ hochwertigen Riethmüller Herzen unbedenklich zugreifen. Alle anderen können sich glücklich schätzen.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Freitag, 18. Dezember 2015

Speichern wie Opa : Verbatim 3,5 Zoll Disketten.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Verwendungszweck.

In Zeiten von Cloud Computing und USB Sticks in allen möglichen Formen und Farben gerät die Diskette als Datenspeicher immer mehr in Vergessenheit. Viele Angehörige der Generation 18- dürften diese Form des tragbaren Datenträgers gar noch nie in ihrem Leben zu Gesicht bekommen haben. Wenig verwunderlich, da Disketten seit längerem fast völlig aus den Verkaufsregalen der oligopolisierten Unterhaltungselektronik Fachmärkten verschwunden sind. Die meisten Rechner besitzen schließlich ja inzwischen zumeist nicht einmal mehr ein Diskettenlaufwerk.
Der geneigte Leser mag an dieser Stelle daher einwenden, das die Vorstellung von 3,5 Zoll Disketten bestenfalls für die neuere Technik Geschichte von Interesse sei. Aus einem eher ein dimensionalen Blickwinkel stetigen technischen Fortschritts betrachtet; sicherlich nicht ganz verkehrt.
Allerdings ist und war die neuere Technik Geschichte glücklicherweise keine Einbahnstraße. Als beispielsweise Anfang der 90er Jahre im Musik Bereich die Cd den Massenmarkt eroberte, schien das Ende der Schallplatte auf Dauer und unwiderruflich besiegelt. Tod gesagte leben allerdings gelegentlich beachtlich lange – seit einigen Jahren erlebt Vinyl dank Retro, Nerds und DJs eine beachtliche Renaissance. Technik Relikte der jüngeren Vergangenheit als Rettungsanker des in der Moderne strudelnden Individuums in eine als heimelig interpretierte Vergangenheit.
Der gleichen lässt sich seit Jahren auch im Bereich von Computern beobachten. Heimcomputer der 80er und 90er Jahre üben für viele Angehörige der Generation 30+ eine ungemeine Faszination aus. So auch auf den Verfasser dieser Zeilen – zumindest im Hobbyraum ist mein Amiga 500 des Herstellers Commodore nach wie vor oder seit einigen Jahren wieder tätig im Betrieb. Ein Rechner, welcher als Datenspeicher noch mit 3,5 Zoll Disketten – die kleinen „harten“ mit 9 cm Länge – daherkam. Da ich diesen nicht nur als Deko Stück verwende, benötige ich recht regelmäßig frische Disketten besagter Größe.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Preisfrage.

Da diese im regionalen Einzelhandel kaum mehr zu finden sind, bleibt in diesem Fall zumeist nur eine Innenstadt zu Grabe tragende Online Bestellung. Hier gibt es derartige Speichermedien bei den üblichen Verdächtigen mit vorweihnachtlich hohem Leiharbeiter Bestand und von einigen Herstellern zu kaufen. Mein letzter Kauf war ein 10er Pack 3,5 Zoll Disketten des Herstellers Verbatim , für welchen ich fast 13 Euro bezahlt habe. Ein inzwischen also nicht ganz günstiger Spaß; vor einigen Jahren war dergleichen noch für typischerweise unter 5 Euro erhältlich.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : Einsatzbericht.

Geliefert werden die jeweils 1,44 MB – vor 20 Jahren reichte dies locker für ein komplettes Computerspiel - fassenden Datenträger in einer recht stabilen und leicht zu öffnenden Box aus Pappe. Von den 10 Disketten ließen sich 9 problemlos beschreiben und anschließend selbstverständlich auch wieder einlesen. Eine Diskette war leider komplett fehlerhaft und ließ sich auch nach mehrmaligem formatieren nicht verwenden. Zwar ärgerlich; aber eine Fehlerquote, welche meines Erachtens durchaus noch im Rahmen liegt. Und auch nicht unbedingt die Regel, da viele zuvor gekaufte Verbatim 10er Packs komplett ohne fehlerhafte Disketten auskamen.
Das mehrmalige Löschen und wieder beschreiben der Disketten ist gleichfalls problemlos möglich. Sehr löblich, da einige Mitkonkurrenten in dieser Disziplin doch durchaus Schwächen zeigen.
Ein Schwachpunkt der Verbatim Datenträger sind aber zweifelsohne ihre Aufkleber. Zwar lassen sich diese sowohl mit Kugelschreiber als auch Filzstift problemlos beschriften. Leider ist es mit ihrer Klebekraft alles andere als Spiderman Haft bestellt ! Die Disketten Aufkleber lösen sich nämlich allzu leicht und schnell von dieser. Verhedderungen im Laufwerk sind hier fast schon vorprogrammiert.

Verbatim 3,5 Zoll Disketten : zusammenfassende Kritik.

Bis auf ihre mangelhaften Aufkleber sehr zuverlässige 3,5 Zoll Disketten. Auch mehrmaliges Löschen und (wieder)beschreiben funktioniert bei diesem Produkt hervorragend. Bleibt nur zu hoffen, das noch viel mehr Menschen Retro Computing als Steckenpferd entdecken. In diesem Fall stiege nämlich deutlich die Nachfrage nach derartigen Datenträgern und der Preis eines 10er Packes würde wieder deutlich unter die 10 Euro Grenze fallen. 13 Euro für 10 Disketten ist nämlich schon a biserl teuer – trotz allem aufgerundete 4 von 5 Punkte und meine retrodante Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 14. Dezember 2015

Ein solider Mistkübel für kleines Geld.

Helit Papierkorb : Verwendungszweck.

Direkt neben meinem Rechner thront seit Jahr und Tag ein Papierkorb zum schnellen Entsorgen von Werbung und anderen Abfällen aus Papier. So weit, so uninteressant – in Millionen anderer Haushalte dürfte dies nämlich gleichermaßen zutreffen. Da vor einigen Monaten nach einem mehr als feucht fröhlichen Fußballabend ein nur bedingt trinkfester königsblauer Weggefährte seinen Mageninhalt in mein Abfallbehältnis entlud, stand diesbezüglich Anfang Mai eine Neuanschaffung in das Haus.
Da ich bis auf diesen einmaligen Fauxpas in dem Mistkübel vorrangig sporadisch Papier entsorgen wollte, stellte ich an meinen neuen Müllfreund bezüglich Größe und Stabilität keine besonderen Ansprüche. Vorrangiges Selektionskriterium war für mich ein möglichst günstiger Preis – der nächste Fußballabend kommt schließlich bestimmt.

Helit Papierkorb : Preis und Bezugsmöglichkeiten.

Meine Wahl fiel schließlich auf den Papierkorb des Herstellers Helit, welchen ich im hiesigen Büromarkt zum Preis von günstigen 6,99 Euro erstand. Online ist das gute – wir werden sehen – Stück teilweise noch günstiger zu bekommen. Beispielsweise bei bueroshop24.de momentan exkl. Porto für gerade einmal 1,64 Euro. Sowohl on- als auch offline – der Mistkübel ist bei vielen Anbietern problemlos in der Preisklasse +/- 5 Euro zu bekommen. Ein ohne Frage untadeliger Preis für ein solches Behältnis.

Helit Papierkorb : Farbwahl.

Diktat einer vorangeschrittenen Individualisierung; der Papierkorb ist selbstmurmelnd in unterschiedlichen Farbtönen - schwarz, rot, gelb, türkiss, königsblau – erhältlich. Aufgrund meiner Bundesliga Präferenzen habe ich mich selbstmurmelnd für die „S04“ Variante entschieden.

Helit Papierkorb : Einsatz Bericht.

Er ist aus sehr stabilem Kunststoff gefertigt und recht leicht – weniger als 500 g. - im Gewicht. Seine Grundform ist rund und in der Höhe kommt er laut Gevatter Zollstock auf 33,50 cm. Der Durchmesser beläuft sich auf 31,50 cm. Laut Herstellerangaben besitzt der Helit Mistkübel ein Fassungsvermögen von 18 Litern. Mit dieser Kennziffer dürften die meisten Leser wohl nur wenig anzufangen wissen – im praktischen Einsatz passt in das günstige Müll Zwischenlager durchaus einiges hinein. Obwohl ich durchaus regelmäßig alte Umschläge, missglückte Ausdrucke oder ähnliches zu entsorgen habe, reicht mir das Fassungsvermögen zumeist locker für 1 Woche.
Dank des praktischen Griffrandes an der Oberseite ist das entleeren im Falle eines Falles dann auch problemlos möglich. Mit meinen nicht allzu groß gewachsenen Händen kann ich dieses jedenfalls problemlos greifen. Wer möchte, kann hier natürlich auch perfekt einen Müllbeutel einschlagen. Probehalber – da ich nur Papier entsorge, verwende ich den Papierkorb typischerweise ohne Beutel – habe ich dies auch einmal ausprobiert. 25 Liter Beutel passen hier perfekt und füllen das Fassungsvermögen optimal aus.

Helit Papierkorb : Reinigung.

Der verwendete Kunststoff ist sehr glatt beschichtet. Dieser auf den ersten Blick nicht sonderlich interessante Sachverhalt erweist sich bezüglich einer von Zeit zu Zeit notwendig werdenden Reinigung als sehr segensreich. Ein feuchter Lappen in Kombination mit einem Spritzer Spüli – und der Müllfreund ist auch bei aus Versehen entsorgten Kaffeefiltern ohne Mühe und im Nu wieder sauber. Sehr pflegeleicht und keinerlei Anlass zu wüsten Granteleien.

Helit Papierkorb : Stabilität.

Noch kurz ein paar Worte zu seiner Stabilität. Selbst schwerere Gewichte wie Konsalik und Simmel Romane in größerer Stückzahl verkraftet er ohne zu murren. Auch kleinere Stürze oder Tritte wütender Wutbürger können ihn nicht ernsthaft seiner schlichten Eleganz berauben. Nach 8 Monaten Dauergebrauch lautet mein Urteil quasi un verwüstbar.

Helit Papierkorb : zusammenfassende Kritik.

Günstig, sehr stabil, bestens zu reinigen und mit ausreichend Fassungsvermögen ausgestattet – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung.....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 7. Dezember 2015

Post in der Flasche zum Geburtstag – Hashtag alte Schule.

Flaschenpost Karte : Verwendungszweck.

Obwohl derartiges per fratzenbuch oder ähnlichen digital Demenz Plattformen per Knopfdruck und innerhalb weniger Sekunden zu erledigen wäre, versende ich zumindest bei näheren Bekannten zum Geburtstag bevorzugt eine Postkarte aus Papier. Da mein diesbezüglicher Bekanntenkreis zum einen bezüglich seiner Altersstruktur recht heterogen – von 20 Jahren bis 86 Jahren ist so ziemlich alles vertreten – und zum anderen quantitativ recht groß ist, habe ich mich bei einem befreundeten Grußkartenhändler auf dem Flohmarkt bereits letztes Jahr mit einem mittleren Konvolut (30 Stück) Geburtstags Post Postkarten Motiv Flaschenpost bevorratet.

Flaschenpost Karte : Preisfrage.

Geschäfte von Händler zu Händler auf Flohmärkten beinhalten zumeist einen Händlerrabat – für den Jahresvorrat Geburtstags Grußkarten hatte ich gerade einmal 10 Euro zu bezahlen. Nach Adam Riese also ein Stückpreis von 1/3 Euro. Natürlich gibt es die Karte mit besagtem Motiv auch problemlos im regulären Einzelhandel (Kartenständer in Kaufhäusern oder auch Tabak Waren Geschäften) zu kaufen. Hier sind dann typischerweise zwischen 0,80 Euro – 1,20 Euro zu bezahlen.

Flaschenpost Karte : Motiv.

Stellt sich für den Leser eventuell die Frage, was mich zum Kauf von genau diesem Motiv verleitet hat. Im Unterschied zu vielen anderen Geburtstagskarten kommt die vorliegende gänzlich ohne aufgedruckte Sprüche wie endlich 18 oder mit 66 Jahren fängt das Leben an aus. Sie ist also problemlos für alle möglichen Alterskohorten einsetzbar.
Dies gilt auch für das eigentliche Kartenmotiv. Eine bläuliche Flasche, in welcher sich ein Brief befindet. Selbige liegt auf Photoshop gegelbtem goldgelben Sand – die Assoziationskette Flaschenpost liegt hier wahrlich nicht fern. In bäulicher Schrift ist in der rechten oberen Ecke der Schriftzug „Geburtstagspost“ zu lesen. Selbst der Bildung fernste Empfänger wird hier also schnell den Zweck des erhaltenen Kartengrußes erahnen.
Ein wahrlich massenkomptatibles Motiv, welches für alle Alters- und Bildungsgruppen gleichermaßen geeignet ist. Die 18. jährige Hauptschule Absolventin wird dergleichen Motive von zahlreichen Fratzenbuch Motivation Postings sowieso kennen. Aber auch der 55. jährige Zeit Leser mit Hang zu Bildungsreisen und selbstdarstellerischen Aida Kreuzfahrten wird von dem Motiv zumindest nicht sonderlich abgeschreckt werden.

Flaschenpost Karte : Format und Material.

Von ihrem Format (14,5 cm x 10,5 cm) unterscheidet sich die Karte in keinster Weise von den meisten ihrer Mitkonkurrenten. Dies gilt auch bezüglich ihres Materials – dickes Papier an der Grenze zum Karton.
Bis auf die übliche vorgedruckte Adresszeile ist die Rückseite komplett freigelassen und kann entsprechend beschrieben werden. Das eine Postkarte bei einem Versand innerhalb der BRD mit 0,45 Euro zu frankieren ist , dürfte den meisten Lesern nicht unbekannt sein.

Flaschenpost Karte : zusammenfassende Kritik.

5 von 5 Punkte für das Motiv Flaschenpost, da ich hier endlich eine Karte gefunden habe, welche für sämtliche Alters- und Bildungsgruppen bedenkenlos einzusetzen ist. Also zumindest für jeden Grußkarten Versender meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Mittwoch, 2. Dezember 2015

Aufhängen leichtgemacht auch für Übergewichtige.

Mika Karabinerhaken : Verwendungszweck.

Aufmerksamen Lesern meiner älteren Berichte wird eventuell nicht entgangen sein, das ich des Wochenendes recht regelmäßig als Marktbestücker auf Antik - und Trödelmärkten zugegen bin. Gerade in der nass kalten Jahreszeit verkaufe ich meine Waren zumeist unter einem zuvor aufgebauten Verkaufszelt (Pavillon). Um hier auch seitlich gegenüber Wind, Wetter und ähnliche Katastrophen gewappnet zu sein, befestige ich an diesem gelegentlich noch zusätzliche Seitenwände aus Plastik. Damit sich diese auch bei stärkerem Wind nicht unbemerkt davon machen, befestige ich sie zumeist mit Karabinerhaken.

Mika Karabinerhaken : Bezugsmöglichkeiten.

Derartige Befestigungshilfen gibt es von verschiedenen Herstellern, zu stark divergenten Preisen und mit unterschiedlicher Tragekraft. Meine Marktbegleiter des Herstellers Mika habe ich im 2er Pack vor fast 3 Jahren im heimischen Baumarkt gekauft und – soweit mich meine Erinnerung nicht trügt – knappe 10 Euro bezahlt. Also ungefähr 5 Euro pro einzelnem Haken. Ein durchaus günstiger Preis, wen gleich man bei diesen Artikel online durchaus etwas günstiger bekommen kann. Bei den Oligopol Freunden von amazon gibt es den 2er Pack momentan inkl. Versand für unter 5 Euro zu kaufen.

Mika Karabinerhaken : Einsatzbericht.

Die Karbiner bestehen aus verzinktem Edelstahl, unbemalt und ungefähr 10 cm lang. Bezüglich ihres Aussehens brauchen an dieser Stelle nicht viele Worte verloren werden, den diesbezüglich unterscheiden sie sich von ihren Mitkonkurrenten in keinster Weise. Ihre Verarbeitung ist weitgehend als sehr robust und hochwertig zu bezeichnen – keinerlei Kanten, Ecken oder andere Unebenheiten, welche bei ungeschickten Zeitgenossen eine Verletzung hervorrufen könnte. Weitgehend, den beim eigentlichen „ Schnapper “ gilt dies nur eingeschränkt. Er verschließt zwar wunderbar präzise und dauerhaft. Selbst nach 3 Jahren regelmäßigem Einsatz bei Wind und Wetter konnte ich noch nicht die Spur von Ausleierungs Prozessen beobachten. Allerdings sind seine Kanten und Ränder doch recht scharf und spitz. Gerade früh morgens beim Aufbau des Pavillons habe ich mir hier recht regelmäßig die Finger Kuppen eingeklemmt.
Die Tragefähigkeit des Mika Produktes war für die Montage der Seitenwände auch bei stärkerem Wind – ohne hier natürlich genau benennen zu können, welche Kräfte auf die Haken einwirkt - bislang immer ausreichend. Um hier dem Leser aber etwas genauere Kennwerte zu liefern, habe ich vor einigen Tagen meine Hängematte aufgebaut und mittels der Karabinerhaken befestigt. Meine inzwischen 82 kg Körpergewicht hielten die Haken ohne größeres knarren über eine gute Stunde aus. Laut Herstellerangaben beträgt ihre Tragefähigkeit sogar bis zu 180 kg. Dies habe ich empirisch allerdings noch nicht überprüft.
Obwohl meine Haken die letzten 3 Jahre vielfach sehr ungünstigen Wetter Verhältnissen – vno Hagel über glühende Hitze war so ziemlich alles dabei - ausgesetzt waren, machen sie auch äußerlich noch einen sehr guten Eindruck. Absolut nichts zu granteln diesbezüglich.

Mika Karabinerhaken : zusammenfassende Kritik.

Günstiger Preis, gute Tragekraft und eine sehr hochwertige Verarbeitung. Lediglich der Schnapper schnappt bei ungeschickten Zeitgenossen wie mir gerne mal mit seinen scharfen Zähnen in die Hand. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Montag, 30. November 2015

Luxus für den Arsch von REWE.

Tissue Toilettenpapier : Verwendungszweck.

Egal, ob Kaviar oder Reste Auflauf – am Ende landet alles in der Toilette – zum Haufen. Ob am Ende der Körper internen Nahrungsaufbereitung tatsächlich ein fester und klar definierbarer Haufen zu beobachten ist, hängt natürlich vor allem von einer funktionierenden Verdauung und den zuvor genossenen Getränken ab. Bei einem notorischen Biertrinker mag der abschließende Blick in den Spritz Farben verzierten Lokus eher an den baldigen Kauf einer neuen Toilettenbürste denken lassen.
So oder so, in beiden beiden Fällen hat es sich in unserem Kulturkreis seit längerem eingebürgert, das Hinterteil nach Verrichtung derartiger Ausscheidungsprozesse unter Zuhilfenahme von Toilettenpapier zu säubern. Da dieser Artikel in unserem Haushalt vor einigen Tagen am späteren Abend zur Neige gehen drohte, schickte mich meine Holde zu dem bis Mitternacht geöffneten REWE Markt, um besagte Reinigungshilfen für den Allerwertesten zu bevorraten.
Da mir zur späten Stunde nicht im geringsten der Sinn nach Produkt- und Preisvergleichen stand, griff ich nach dem Erstbesten, welches mir in die Hände fiel.

Tissue Toilettenpapier : Preis- und Mengen Frage.

Und zwar dem Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Das ich aus Versehen zu 4 Lagen gegriffen habe, bemerkte ich erst wieder Zuhause angekommen. Bislang war ich nämlich mit 2 oder maximal 3 Lagen völlig zufrieden und an den entsprechenden Stellen auch ausreichend sauber. Ob sich hier im praktischen Einsatz ein spürbarer Unterschied zeigt, soll später noch kurz erörtert werden. In der weitgehend durchsichtigen Plastik Verpackung – welche löblicherweise einen leider nicht allzu stabilen Tragegriff aufweist - sind jedenfalls 10 Rollen zu je 160 Blatt enthalten. Gekostet hat mich der Abwisch Spaß knappe 3 Euro (2,95 Euro). Wie zu erwarten, ist das High End Klopapier doch spürbar teurer als solches mit 3 Lagen. Dieses kostet in der Ja ! Eigenmarken Version von RWE in der Menge 10 Rollen zu 200 Blatt nämlich lediglich 2,74 EURO. Also mehr Toilettenpapier für weniger Geld.
Ja ! Ist eine Eigenmarke von REWE – logischer Schluss : das Tissue Toilettenpapier gibt es nur in REWE Märkten zu kaufen.

Tissue Toilettenpapier : Einsatzbericht.

Die einzelnen Rollen sind ausreichend Straff und rund gewickelt und lassen sich ohne Probleme am Toilettenpapier Halter befestigen. Durchaus löblich, da ich aus 1 Euro Laden Bestand auch schon solches erwischt habe, welches sich bestenfalls eiernd abrollen ließ.
Das eigentliche Papier ist erwartungsgemäß weiß und weißt an der Oberfläche eine leichte Prägung auf. Im Vergleich zu 2- oder 4 lagigem Papier ist es natürlich spürbar dicker und recht weich von seiner Grundstruktur. Durchaus Haut schonend und daher auch von empfindlichen Hinterteilen gut zu vertragen. Haut Rötungen konnte ich zumindest bei mir in keinster Weise feststellen.
Bezüglich seiner Reißfestigkeit liefert es zumindest zufriedenstellende Werte. Gelegentlich kommt es zwar durchaus vor, das sich das Papier nicht sauber von der Rolle lösen lässt und sich die verschiedenen Lagen trotz stabilisierender Prägung voneinander lösen. Allerdings im Vergleich zu anderen Papieren höchst selten und mitunter wohl auch auf die Ungeduld des Benutzers zurückzuführen.
Die Frage, ob 4 lagiges Toilettenpapier im Vergleich zu dünnerem zu einem geringeren Verbrauch führt, möchte ich – zumindest , wenn man den höheren Preis und die geringere Menge einrechnet - vorsichtig verneinen. Das etwas dickere Papier mag zwar beim Allerwertesten Abwischen ein etwas sicheres Gefühl vermitteln – ist aber letztlich wohl als Luxus zu bezeichnen. Mit dem 3 lagigen Pendant ließen sich bislang die Spuren der erfolgreichen Verdauung eben so gut beseitigen.
Tissue Toilettenpapier : zusammenfassende Kritik.

4 von 5 Punkte für das Ja ! Tissue Toilettenpapier mit 4 Lagen. Preislich – Marken Produkte im 4 lagigen Bereich sind deutlich teurer - und qualitativ zwar durchaus im grünen Bereich, konnte ich im Vergleich zu dünnerem Papier qualitativ keinen Quantensprung feststellen. Für Menschen mit Hang zum Luxus durchaus zu empfehlen; alle anderen dürften sich auch mit 2 oder 3 Lagen an Bremsstreifen freier Unterwäsche erfreuen...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Sonntag, 29. November 2015

Backpapier Report (1): ohne Schere und von Edeka.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Verwendungszweck.

Da der heutige Tag zumindest hier im Süden äußerst stürmisch und regnerisch gewesen ist, blieb mir als nachmittägliche Freizeitbeschäftigung nichts anderes übrig, als meiner Holden beim Backen von Weihnachtsgebäck zu attestieren. Backen impliziert in modernen Zeiten immer auch den Einsatz von Backpapier – kaum mehr jemand, welcher das Blech selbst einfettet - ; so war ich wenig verwundert, als meine Herzallerliebste mir heute Nachmittag eine Packung „Gut und Günstig“ Backpapier mit dem Auftrag, schon einmal das Blech auszulegen, in die Hand drückte.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Tätigkeitsbericht.

„Keine Sorge, du brauchst das Papier nicht mit der Schere zuschneiden. Ich habe gestern extra bei Edeka Backpapier Zuschnitte gekauft.“.
Tatsächlich, die 20 in der 30 cm langen Pappschachtel enthaltenen Backblechunterlagen waren allesamt auf eine Größe von 42 cm x 38 cm zugeschnitten und ließen sich von mir - mit zwei eher linken Händen ausgestattet -, problemlos und ohne Schaden zu nehmen aus der Umverpackung entnehmen. Farblich sind die Zuschnitte wie viele ihrer Artgenossen in einem weder hellen noch dunklen Braunton gehalten und doch beachtlich reißfest. Kein Vergleich zu Backpapier Herkunft dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsnähe, welches oftmals nur teil beschädigt und angerissen seinen Weg auf das Backblech findet.
Die Oberfläche des Papieres ist auf beiden Seiten glatt und beschichtet. Der ungeübte Hobby Bäcker braucht sich hier also keine weiteren Gedanken machen, wie herum er es auf das Blech legt. Stichwort Blech legen – hier liegt es dann akkurat glatt und ohne an den Rändern aufzurollen. Löblich und im Backpapier Sektor nicht unbedingt selbstverständlich...
Die Größe von 42 cm x 38 cm war zumindest für unser Backblech – was im Umkehrschluss dann wohl auch für die meisten anderen Backbleche dieser Republik gilt - genau richtig bemessen. Weder zu groß noch zu klein verrichtete es zuverlässig seinen Job bei gar heißen Temperaturen.

Ohne anzukleben, ließ sich das Gebäck anschließend problemlos von den Zuschnitten entfernen. Auch in dieser Dimension absolut nichts zu granteln.

Edeka Backpapier Zuschnitte : Preis.

Dies gilt auch für den Preis. Laut Aussage meiner Holden haben die 20 Zuschnitte etwas mehr als 1 Euro gekostet. „Gut und Günstig“ ist eine Eigenmarke des Discounters Edeka. Die Backpapier Zuschnitte gibt es also auch nur hier zu kaufen.

Edeka Backpapier Zuschnitte : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis, praktischerweise bereits zugeschnitten und sehr reißfest, präsentiert sich das beschichtete Papier als sehr „liege freudig“ auf dem Backblech. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Samstag, 28. November 2015

Ein Artikel mit unendlicher Nachfrage im christlichen Abendland.

Geli Grabvase : Verwendungszweck.

Mit voranschreitendem Lebensalter schleicht sich zweifelsohne Gevatter Tod immer offensiver in das eigene Leben. Während zumindest in unseren Breiten (im IS Kindergarten ist die Situation zweifelsohne eine andere) den meisten Kindern und Jugendlichen der Tod bestenfalls als mediale Inszenierung in der Tagesschau oder täglich konsumierten Videospielen – schwer, hier eine Trennlinie zu ziehen - allgegenwärtig ist , betritt Schnitter Tod spätestens ab den mittleren Erwachsenen Jahren unbarmherzig den tief eigenen Lebensbereich.
Die Helden der Kindheit verabschieden sich langsam aber sicher in Richtung nirgendwo und auch im Nahbereich der eigenen Verwandtschaft heißt der neue Wohnsitz immer öfter Waldfriedhof.
Als Angehöriger der Generation 40+ bedeutet Heimatbesuch für mich in den letzten Jahren immer mehr auch Friedhof Besuch. Zumeist schmücke ich dann das jeweilige Grab mit frischen Blumen. Welche dann allerdings einerseits frisches Wasser und andererseits ein stabiles Behältnis benötigen. Diesbezüglich kommt dann zumeist die Grabvase des Herstellers Geli zum Einsatz.

Geli Grabvase : Einsatz Bericht.

Farblich sind diese in einem dezenten Tannen grün gehalten und aus recht stabilem und bruchsicherem Plastik gefertigt. Ihre Grundform ähnelt einem Zylinder , welcher im unteren Bereich abgerundet ist und hier zusätzlich mit einem ausreichend langen Erdspieß versehen ist. Mit Hilfe von diesem lässt sich die Vase problemlos auch in härterer Erde verankern. Sehr stabil in seiner Konstruktion ist er zumindest bei meinen bisherigen Grab Schmück Aktionen nicht ein einziges Mal abgebrochen. Einmal in die Erde gesteckt, hält die nach oben breiter werdende Vase dann auch wackel fest in der letzten Ruhestätte.
Auch der Tatsache, das es Sträuße in verschiedenen Größen zu kaufen gibt, hat der Hersteller Geli Rechnung getragen. Die Grabvasen gibt es nämlich in unterschiedlichen Größen (21 cm, 26 cm, 31 cm, 37 cm, 42 cm) zu kaufen. Auch für üppigen Blumen Schmuck findet sich hier also problemlos ein ausreichend groß bemessenes Behältnis. Für die meisten Standard Sträuße reichen allerdings Vasen der Höhe 26 cm oder 31 cm völlig aus.
Da ich die verschiedenen Gräber meiner Verwandtschaft aus Gründen der großen Entfernung eher unregelmäßig besuche, kann ich die Robustheit der Geli Vasen recht gut beurteilen. Mit einem Wort – ausgezeichnet ! Ein dezentes Stürmlein oder ein kleiner Hagel führt hier so gut wie nie zu einem erkennbaren Schaden am Plastik. Ganz selten eventuell einmal kleinere Kratzer an der Oberfläche; ein Brechen des Plastik habe ich zumindest bislang noch nicht erlebt. Sehr bruchsicher und äußerst wertig verarbeitet !!

Geli Grabvase : Bezugsmöglichkeiten.

Die Geli Grabvasen sind sowohl on - wie offline problemlos bei sehr vielen Händlern erhältlich und kosten hier je nach Größe – je größer, desto teurer - typischerweise zwischen 1 Euro und 5 Euro. Ein untadelig günstiger Preis ! Der Sparfroh dürfte hier zumeist in Baumärkten am günstigsten zur Gab Deko kommen; von einer Online Bestellung würde ich aufgrund des anfallenden Versandes eher Abstand nehmen.

Geli Grabvase : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis, angemessen dezent in Form- und Farbgebung und sehr stabil und robust in der Konstruktion, zeichne sich die Geli Vasen ferner durch eine beachtliche Wetterfestigkeit aus. Auch der stabile und ausreichend lange Erdspieß kann selbst bei härtere Untergrund überzeugen. Sehr standfest ziert die Vase jede letzte Ruhestätte. Zumindest so lange, bis sie von einem anderen Friedhof Besucher geklaut wurde. Auf deutschen Friedhöfen erfreuen sich Geli Vasen nämlich beachtlicher Beliebtheit – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kauf (!)empfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Dienstag, 17. November 2015

Bei verstopften Toiletten hilft umweltfreundlich der Saug – Hektor !

Der Saug Hektor von Conmetall : Verwendungszweck.

Als bekennender Bewohner einer Altbauwohnung lebe ich seit Jahren mit der Tatsache, das im Durchschnitt einmal jährlich das Abflussrohr der Toilette mehr oder weniger nachhaltig verstopft und sich tunlichst weigert, Ausscheidungen irgendwelcher Art in die Kanalisation zu befördern.

Chemische Reinigungsmittel führten diesbezüglich in der Vergangenheit selten zum gewünschten Erfolg. Teuer in der Anschaffung lösten sie die Verstopfung in meiner 60er Jahre Toilette bestenfalls minimal und führen zudem zu einer nicht unerheblichen Belastung unserer sowie so bereits bis zum Anschlag belasteten Umwelt. Ein Klempner löst die Verstopfung zwar in kürzester Zeit – weniger als 10 Minuten beim letzten Besuch – nachhaltig; verursacht allerdings auch tiefe Löcher im Geldbeutel.
Bleibt als weitere Möglichkeit der von mir bevorzugte Einsatz einer Saugglocke. Je nach regionaler Herkunft der werten Leserschaft dürfte dieses mechanische Gerät auch als Saug – Hektor (Österreich) oder Siphonreiniger (Franken) bekannt sein.

Der Saug Hektor von Conmetall : Preis.

Derartige Reinigungshilfen gibt es im Handel von recht vielen Herstellern in der Preisspanne zwischen 2 Euro – 5 Euro zu kaufen und bestehen typischerweise aus einem mehr oder weniger langen Stil aus zumeist Holz, an welchen eine Saugglocke aus typischerweise elastischem Gummi angebracht ist.
Ich verwende hier seit ungefähr 3 Jahren ein Produkt des Herstellers Conmetall , für welches ich im hiesigen Baumarkt 3 Euro bezahlt habe. Ein Preis, welcher keinerlei Anlass zum granteln bietet . Auch online ist ein derartiges Gerät – Porto Kosten beachten ! - nicht günstiger zu bekommen. Sicherlich gibt es verschiedentlich in 1 Euro Läden Saugglocken in der Preisklasse zwischen 1 Euro – 2 Euro zu kaufen. Allerdings oftmals in sehr schlampiger Verarbeitung. Will heißen, ehe man sich hier versieht, hat sich hier beim pumpen die Saugglocke vom Stil gelöst und muss aus den Tiefen der verstopften Toilette gefischt werden.

Der Saug Hektor von Conmetall : Einsatzbericht.

Derartige Unfälle sind bei dem Conmettall Produkt bei normaler Anwendung so gut wie ausgeschlossen. Hier ist der mit 35 cm erfreulich lange und solide – sehr ergonomisch zu greifen und glatt von seiner Oberfläche - verarbeitete Holzstil bombenfest auf die Saugglocke gesteckt. Selbst heftiges Pumpen führt hier zu keinerlei Lockerung.
Auch die Saugglocke an sich kann durchaus überzeugen. Mit einem Durchmesser von ungefähr 10 cm ist sie für die meisten Abflüsse ausreichend groß dimensioniert. Der verwendete elastische Gummi ist äußerst stabil und glavanisiert. Hierdurch wird erfolgreich verhindert, das er bei regelmäßigem Gebrauch spröde wird. Funktioniert in der Praxis wunder prächtig – obwohl mein Saug – Hektor in den letzten drei Jahren wahrlich recht oft in den verdauten Resten meiner Nahrungsaufnahme herum gepumpt hat, macht die Oberfäche der Saugglocke einen beinahe neuwertigen und recht unverbrauchten Eindruck.
Die Anwendung und Funktionsweise eines derartigen Gerätes dürfte den meisten Lesern aus eigener Erfahrung oder dem Physik Unterricht wohlbekannt sein und soll an dieser Stelle nur kurz behandelt werden : durch das Herunterdrücken der Glocke wird logischerweise Luft verdrängt. Durch ein anschließendes wieder heraufziehen von dieser entsteht ein Unterdruck, welcher „ soghaft “ auf die Verstopfung im Rohr wirkt. Nach und nach wird hiermit im besten Fall die Verstopfung gelockert. Stetig pumpen höhlt das Rohr – bei tiefsitzenden Verstopfungen sind in der Praxis durchaus einige viele Pump Vorgänger notwendig. 

Der Saug Hektor von Conmetall : zusammenfassende Kritik.

Günstig im Preis , mit ausreichend langem Stil ausgestattet und sehr solide in der Verarbeitung – Stil und Glocke sind bombenfest miteinander verarbeitet und die stabile Glocke macht ohne spröde zu werden so einiges mit – ist der Saug – Hektor von Conmetall uneingeschränkt zu empfehlen und bekommt selbstmurmelnd 5 von 5 Punkte...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Honig Freund mit markantem Kuschel Hasen.

Der kuschelnde Bär : Asyl in meiner Vitrine ?

Obwohl ich den mitunter recht liebevoll bemalten Figuren von Bullyland und Schleich alles andere als abgeneigt bin, wollte ich meine leider allzu reichhaltige Sammlung zukünftig eher verkleinern als vergrößern. Zum einen aus quantitativen Gründen – die Aufnahme Kapazität jeder Vitrine ist irgend wann einmal erschöpft - ; zu anderen aber auch aus qualitativen Gründen. Gerade bei den Figuren von Schleich ist seit Jahren eine fast inflationäre Ausweitung des Figuren Kosmos zu beobachten. Besonders im Falle der Schlümpfe wird fast alles verschlumpft, was bei 3 noch nicht in Gargamels Kochtopf gelandet ist . Bestenfalls durchschnittlich modellierte und im klassischen Schlümpfe Kosmos von Peyo nicht vorkommende Figuren wie Hochzeit oder Büro Schlümpfe sind hier und waren Folgen dieser expansiven Neuerscheinungspolitik.
Aber im folgenden sollen die Schlümpfe und Schleich nicht weiter schlumpfen. Zu meinem Geburtstag hat nämlich meine mir selbst auferlegte Zurückhaltung Politik bezüglich der Neuanschaffung von derartigen Figuren einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Von einigen Gratulanten lagen nämlich einige neue Schleich- und Bullyland Figuren auf dem Gaben Tisch. Beispielsweise in Form der Bullyland Figur 12328, welche den übergewichtigen Honig Junkie Winnie Puuh samt Hasen in Kuschel Haltung zeigt. Ob diese Figur dauerhaftes Asyl in meiner übervollen Sammler Vitrine erhält, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Der kuschelnde Bär : sein geschichtlicher Hintergrund.

Um die Modellierung der vorgestellten Bullyland Figur besser einordnen zu können,ist es sinnvoll, etwas tiefer in der Vita des Honig süchtigen Bären zu graben. Pu der Bär ist im Grunde nämlich nicht mehr der jüngste. Er wurde nämlich bereits im Jahr 1926 von dem englischen Kinderbuchautor Alan Milne erschaffen. In diesem Jahr erschien nämlich dessen Werk Winnie-the-Pooh , welches sich rasch auch international zu einem beachtlichen Erfolg entwickelte.
Hauptfigur ist ein dicklicher Bär von „eher geringem Verstand“, welcher mit seinen Spezies (Esel, Ferkel, Tiger, Hase usw) in einem Zauberwald lebt und den lieben langen Tag damit beschäftigt ist, Honig in sich rein zu schaufeln und lustige Lieder zu trällern ( „Meine Nase riecht Honig auf allen Wegen“ und ähnliche sein Suchtverhalten verherrlichende Lieder).
Pu der Bär ist im Grunde ein sehr gutmütiger und ruhiger Zeitgenosse. Lediglich der Mangel an Honig lässt ihn mitunter etwas unruhig werden. Um an die goldgelbe Leckerei zu kommen, ist ihm keine Gefahr zu groß und kein Weg zu beschwerlich. Seine langsame Motorik und sein eher geringer Verstand machen ihm allerdings bei seiner Suchtbefriedigung des öfteren einen Riegel vor den Honigtopf.
Illustriert wurde die englische Originalausgabe von dem Illustrator Ernest Shepard . Dieser orientierte sich bei Pu an einem Stofftier von Milnes Sohn Robin, einem eher zotteligen und normalgewichtigen Braunbären.
Seine heutzutage bekannte Form erhielt Pu erst durch die Walt Disney Studios, welche spätestens in den 60er Jahren (die ersten weltweit vertriebenen Pu der Bär Zeichentrickfilme) auf den Erfolg des Honig gierenden Bären aufmerksam wurden. Er wurde in eine Kind gerechtere und weltweit vermarktbare Form getrimmt. Das Gesicht wurde lieblicher (oder trotteliger, wie man möchte), das Fell weniger zottelig und heller, die Figur deutlich dicklicher.
Mit Shephards Illustrationen hatte der Disney Bär zwar nicht mehr viel gemein – fraglos ließ er sich aber vortrefflich als Teil des Dollar wiehernden Disney Merchandising vermarkten.

Der kuschelnde Bär : Modellierung.

Unschwer zu erkennen, das sich Bullyland bei der etwas mehr als 6 cm großen und +/- 20 g. schweren Figur 12328 primär an der kindgerechten Puuh Interpretation von Disney orientiert. Ein gutmütig dicklicher Schmuse Bär, wie er im Buche steht ! So Honig auf geschwollen dick gar, das der grell rot bemalte Pullover eher wie ein Schlauch wirkt , welcher mit knapper Not knapp bis unter die Bären Brust reicht. Ansonsten ist der Bär unbekleidet. Sein Fell ist glatt und im Stil eines Goldbären bemalt. In seinen Armen hält er in andächtiger Kuschel Haltung einen weißen Hasen mit rosa (!) Ohren und Pfoten. Anfangs dachte ich, das es sich hierbei um eine mißglückte Darstellung von Rabbit – einem Mitbewohner aus dem Zauberland – handelt. Gegen diese Hypothese sprechen aber die dargestellten Größen Proportionen. Der kleine Hase in den Armen von Puuh kommt nämlich gerade auf 1 / 3 der Größe des gierigen Honig Freundes. Rabbit ist aber sowohl in den Büchern als auch den Disney Zeichentrickfilmen als ähnlich groß gewachsen wie der dickliche Bär geschildert. Folglich vergnügt sich der Honig Freund hier wohl mit einem Kuschel Tier. Dies scheint ihm auch sichtlich Freude zu bereiten – das zufrieden selige Lächeln mit geschlossenen Augen spricht hier eine deutliche Sprache. Der Hase selbst wirkt a biserl wie das Alkoholdelir eines fortgeschrittenen Trinkers und entstammt wohl ausschließlich der Fantasie von Bullyland. Sowohl in den Büchern von Milne als auch den entsprechenden Adaptionen von Disney finden sich keinerlei Quellen über ein Kuscheltier von Winnie Puuh in Hasen Form.
Hipster Mütter samt ihrer 3 – 6 jährigen Sprösslinge werden die Figur zwar mit Sicherheit herzallerliebst finden – der LSD Hase ist ja so individuell - ; als konservativer Sammler klassischer Kinderbuch- und Comic Figuren kann ich derlei Quellen freier Interpretation aber nur bedingt etwas abgewinnen. Bei Puuh dem Bären lautet die Assoziationskette eindeutig Honig und nicht Kuscheltier. Und wenn schon Kuscheltier; dann bitte auch ein kindgerecht modelliertes. Bei diesem Hasen dürfte mancher zart beseideter drei Jährige gar Albträume bekommen.
Bezüglich des verwendeten Materials braucht sich die kauf interessierte Hipster Mutter keine Sorgen zu machen. Der mit LSD Hasen kuschelnde Bär ist aus PVC freiem und absolut Geruch neutralem Kunststoff gefertigt. Kein Untergang des Abendlandes also, wenn die Figur aus Versehen kurz im Mund des Kindes landen sollte.
Die Standfestigkeit der Figur gibt keinen Anlass zum granteln. Ohne zu wackeln oder gar umzufallen ließ sie sich auf jeder beliebigen geraden Fläche postieren.

Der kuschelnde Bär : Bemalung.

Natürlich ist auch diese Bullyland Figur wieder von Hand bemalt. Diesbezüglich hat Bullyland zumindest eine handwerklich solide Arbeit abgeliefert. Sprich, sämtliche Farbübergänge sind weitgehend sauber ausgeführt. Lediglich bei den Pfoten des Hasen gibt es minimale Unsauberkeiten zu entdecken. Die Art der Bemalung ist allerdings zumindest bei dem Langohr – der Bär selbst gibt nur wenig Variationsmöglichkeiten her; Bullyland orientiert sich hier an der Puuh Variante von Disney - durchaus diskutierbar. Rosa in Kombination mit weiß wirkt doch etwas befremdlich und lässt an eine Karnevals Veranstaltung für Kuschel Tiere denken.

Der kuschelnde Bär : Bezugsmöglichkeiten.

Da es sich bei der Figur um ein Geburtstags Geschenk gehandelt hat, dürfte ich über den Neupreis der Figur eigentlich keine Angaben machen können. Je nach Anbieter wird man für den kuschelnden Bären laut Wissens Götze google ungefähr +/-5 Euro zu berappen haben. Dieser Preis deckt sich auch mit meiner bei Karstadt durchgeführten Preis Suche.

Der kuschelnde Bär : zusammenfassende Kritik.

Alles in allem eine höchst durchschnittlich modellierte und bemalte Bullyland Figur, welche sich in seiner grundsätzlichen Modellierung klar an der kindgerechten Disney Adaption orientiert und mit der literarischen Vorlage von Milne nicht viel gemein hat. Bullyland gestaltet die Figur sogar noch kindgerechter als Disney und spendiert dem bei Figur 12328 leider gar nicht Honig naschenden Bären gar noch ein kafkaeskes Kucheltier. Für jede Hipster Mutter mit LSD Erfahrung und entsprechenden Sprösslingen zwischen 2 – 6 Jahren sicherlich eine dufte Kaufempfehlung; das Asyl in meiner Vitrine dürfte allerdings nur von kurzer Dauer sein. 3 von 5 Punkte für den kuschelnden Bären scheinen mir ein angebrachtes Urteil....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Freitag, 16. Oktober 2015

Reinigungshelfer (2) : Servietten von Lidl.

Lidl Floralys Servietten : Verwendungszweck.

Obwohl zumindest zu jedem feierlich dekorierten Essenstisch Servietten aus Stoff zweifelsohne eine deutlich bessere Figur abgeben und das angestrebte Ambiente noch weiter unterstreichen helfen, verlangt die Hektik des beschleunigten Alltags zunehmend den Einsatz von funktionalen Äquivalenten aus Papier. Derartige Einweg Mund Abwisch Hilfen brauchen schließlich nicht weiter gewartet werden und treten zumeist direkt nach dem Essen den verdienten Weg in den Mistkübel an.
Während Servietten aus Stoff heutzutage gar nicht mehr so einfach zu bekommen sind – kaum ein Discounter dürfte derartiges auf Lager haben - , hat der geneigte Kunde bei selbiger Artikelgruppe der Qual der Wahl.

Lidl Floralys Servietten : Preis Frage und Bezugsmöglichkeiten.

Mein letzter Kauf in diesem Produktsegment waren die Floralys Servietten von Lidl. Hierbei handelt es sich um eine Eigenmarke des Discounters – logischer Schluss : die Servietten sind auch nur bei Lidl erwerbbar. Und zwar für sehr günstige 0,55 Euro pro Packung. In einer Packung sind 30 Mund Säuberung Tücher enthalten. Eine einzelne Serviette schlägt also mit unter 2 Cent zu Buche. Ungrantelbar.

Lidl Floralys Servietten : Design und Beschaffenheit.

Dies gilt auch bezüglich des Designs. Die 33 cm x 33 cm großen Servietten sind nämlich zum einen glücklicherweise unbedruckt und ohne Motiv. Also keinerlei Tiere, Comic Figuren oder gar kitschige Sonnenuntergänge, welche den Magen des geneigten Essers bereits während des Verzehrs zusätzlich belasten. Zum anderen sind die erhältlichen Farbtöne – das Lidl Produkt ist in rot, orange, grün, gelb , blau und selbstmurmelnd weiß erhältlich – ohne aufdringlich zu wirken sehr gut wahrnehmbar. Zwischen verwaschenenen Öko Farben und aufdringlicher Schnellimbiss Penetranz wurde hier genau der richtige Farbton getroffen. Auch in dieser Dimension nichts zu schimpfen.

Lidl Floralys Servietten : Einsatz Bericht.

Auch die Qualität des Papieres kann durchaus überzeugen. Dieses ist 3 lagig und einerseits recht stabil. Selbst resoluteres Mund Abwischen führt hier kaum zu einem An - oder gar Zerreißen der Serviette. Gleichwohl ist das Papier recht weich und auch für spröde Lippen Verletzung frei geeignet. Löblich, da einige Mitkonkurrenten von ihrer Papier Qualität eher an Schmiergel Papier erinnern. Das Lidl Produkt ließe sich im Notfall also durchaus auch als Toiletten Papier Ersatz zweckentfremden. Für einen derartigen Verwendungszweck spricht auch die doch überdurchschnittliche Saugkraft der Servietten. Zwar sicherlich nicht an eine herkömmliche Küchenrolle heran reichend. Zum Aufwischen von Soßen Resten, über geschäumten Bier oder ähnlichen kleineren Unfällen reicht die Saugkraft der Floralys Serviette allerdings problemlos aus.

Lidl Floralys Servietten : zusammenfassende Kritik.

Sehr günstig in der Anschaffung, ohne kitschigen Motiv Ausdruck, farblich dezent und in einer sehr guten Papierqualität – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung.....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Samstag, 3. Oktober 2015

Der flotte Filter filtert famos : Plastik Freuden.

Melitta Filter : Verwendung Zweck.

Das ich dem Kaffee alles andere als abgeneigt bin und diesen entgegen allen Frohlockungen der Moderne – Vollautomaten, Pads und dergleichen - bevorzugt alte Schule von Hand aufbrühe, habe ich in früheren Berichten bereits ausreichend erörtert. In den Fällen, wo die Zubereitung und der Genuss des schwarzen Giftes ohne Hektik und in einem zeitlich entschleunigten Rahmen stattfindet, verwende ich diesbezüglich zumeist einen meiner zahlreichen Porzellan Filter (Cilio u.s.w). Da ich feinmotorisch leider nicht besonders gesegnet bin und derartige schwarzes Gift Brau Hilfen Stürze oder andere Missgeschicke nicht besonders gut vertragen, verwende ich in Zeiten, wo der Kaffee schnell und Unfall frei fertig sein muss, aus Sicherheit Gründen einen Filter aus Plastik.

Melitta Filter : Einsatz Bericht.

Und zwar einen des Herstellers Melitta. Farblich ist dieser komplett in schwarz gehalten und besitzt auf der rechten Seite einen sehr ergonomisch geformten Henkel. Nicht zu groß und nicht zu klein – auch oder gerade mit eher kleineren Händen perfekt zu greifen. Der verwendete Kimststoff macht einen recht soliden und stabilen Eindruck. Kleinere Stürze von der Arbeitsplatte erträgt er ohne Komplikationen wie Risse am Plastik oder schlimmeres. Gleichwohl ist das Plastik nicht übertrieben hart und verfügt auch über keinerlei scharfe Kanten. Ein Verletzungsrisiko ist bei dem Melitta Produkt auch für sehr ungeschickte Menschen nicht gegeben.
Der eine oder andere Leser mag sich in Anbetracht eines Filters aus Plastik vielleicht die Nase rümpfen : „Der hat doch sicher einen Eigengeschmack und mein Kaffee schmeckt nachher nach Kunststoff“. Mitnichten – das Melitta Produkt ist selbst bei genauerem Schnüffeln absolut Geruch neutral.
Er ist 11 cm hoch und etwas über 13 cm breit. Laut Melitta eignet er sich für die Zubereitung von bis zu vier Tassen schwarzen Giftes. Zur Dosierung des Kaffee Pulvers ist auf der Rückseite des Filters eine von 1 – 4 reichende und sehr gut lesbare Skala in den Kunststoff eingraviert. Zwar sehr praktisch; da die benötigte Menge aber von den verwendeten Kaffee und den eigenen Geschmacks Präferenzen abhängt, natürlich nur ein Richtwert.
Die Größe des Filters ist meines Erachtens aber zumindest für einen 2 Personen Haushalt durchaus ausreichend bemessen : 2 x 2 Tassen Kaffee – mehr Zeit bleibt zumindest beim Frühstück sowieso nicht...
Bezüglich der Durchlauf Geschwindigkeit gibt es auch nichts zu granteln. Das Durchlauf Loch ist ca. 0,3 cm breit und befördert den Kaffee in untadeliger Geschwindigkeit in die hoffentlich unter dem Filter stehende Kanne.

Melitta Filter : Reinigung.

Laut Herstellerangaben ist der Filter zu 100% geeignet für die Spülmaschine. Dies habe ich aber noch nicht empirisch überprüft, da ich Sorge habe, das Spülmittel Reste am Filter hängen bleiben und der Geschmack anschließend leidet. Ich reinige den Filter daher ausschließlich mit heißem Wasser (ohne Reinigung Mittel) und Bürste/-Tuch. Dies funktioniert wunder prächtig !

Melitta Filter : Preis.

Gekauft habe ich das gute Stück in einem lokalen Haushaltswaren Geschäft und 3,99 Euro bezahlt. Der ein oder andere Leser mag erschreckt über soviel geglaubte verschwenderische Dekadenz anführen, das es Plastik Filter in vielen 1 Euro Läden in der Preisklasse zwischen 0,99 Euro – 1,99 Euro zu kaufen gäbe. Freilich – selbst schon erstanden und in den meisten Fällen bereits kurz nach Gebrauch beschädigt (miserabel verarbeitetes Plastik) oder Nase rümpfend (ein Beigeschmack wie eine Spielwaren Fabrik in China) in die Rest Müll Tonne geschleudert ! In Anbetracht der dargebotenen Qualität halte ich den verlangten Preis für zumindest angemessen !!

Melitta Filter : zusammenfassende Kritik.

Stabil, keinerlei Eigengeruch, mit praktischer Skala, ausreichend groß bemessen und problemlos zu reinigen. Da sich auch der Preis in einem akzeptablen Rahmen bewegt, 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Mittwoch, 30. September 2015

Ein Blick in Deutschlands Kaffeefilter die zweite.

Ja ! Kaffeefilter : Verwendungszweck.

Aufmerksamen Lesern meiner älteren Berichte dürfte nicht entgangen sein, das der mitunter ausufernde Konsum von Kaffee zu meinen täglichen unverzichtbaren Ritualen gehört. Zur Zubereitung meiner täglich Dosis schwarzes Gift verwende ich allerdings entgegen den Verhaltens Imperativen der Werbe Industrie keinen Vollautomaten oder ähnliche Gerätschaften. Das belebende Heißgetränk wird von mir selbstmurmelnd alte Schule von Hand – vorzüglicher Geschmack; sollte der geneigte Leser durchaus einmal ausprobieren - aufgebrüht. Neben dem Kaffee an sich werden für dieses Ritual ein Plastik- oder Porzellanfilter und Kaffeefilter am besten der Größe 4 benötigt.
Diese kaufe ich typischerweise nach Bedarf ein – nur noch ein Filter ; schnell in den Supermarkt – und hege auch keine speziellen Marken Präferenzen. Mein letzter Kauf fand diesbezüglich bei REWE in Form der Ja! Kaffeefilter in der Größe 4 statt.

Ja ! Kaffeefilter : Preis und Verpackung.

Bei Ja! Produkten handelt es sich um eine Eigenmarke von REWE. Viele Produkte des täglichen Lebens ( Zigaretten Papier etc) und der täglichen Küche (Nudeln, Reis etc) werden unter diesem Label zu einem besonders günstigen Preis angeboren. Wenn man so möchte - die Sparfroh Marke von REWE. Ob hier auch an der Qualität gespart wurde, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Die Verpackung der Filter ist recht unauffällig und keiner größeren Erwähnung wert : ein weißer Karton mittlerer Dicke, auf welcher neben dem Ja! Logo in blau vor allem ein aufgedruckter Kaffee Filter und eine in weißer Schrift auf rötlichem Hintergrund verfasste Produktbezeichnung in das Auge sticht.Die Verpackung ist dank vorgestanzter Perforierung problemlos und ohne weitere Beschädigung von dieser zu öffnen.
Enthalten sind 120 Filter Tüten aus bräunlichem Papier.
Für diese hatte ich insgesamt 0,54 Cent zu berappen. Ein einzelner Filter kostet also deutlich weniger als 0,5 Cent ! Sehr günstig und absolut un grantelbar !

Ja ! Kaffeefilter : Einsatz Bericht.

Die Anwendung des Produktes dürfte den meisten Lesern wohlbekannt sein. Den unteren und den seitlichen Rand umknicken und ab damit in den Filter. Mit Kaffee Pulver befüllen und dann heißes Wasser Marsch !
Das REWE Produkt erfüllt diesen Aufgabenkatalog zur vollsten Zufriedenheit ! Dank stabiler Doppel Naht lassen sich die Filter problemlos knicken und falten. Das verwendete Papier ist äußerst stabil. Im Unterschied zu einigen wesentlich teuren Mitkonkurrenten ist mir noch kein einziger Ja! Filter gerissen. Obwohl ich diese eher üppig mit Pulver bestücke und das heiße Wasser recht schnell – gierige Vorfreude – nachgieße. Selbstmurmelnd sind die Filter absolut Geruch neutral.
Und beachtlich feinporig. Das Durchlaufen des Wassers geht daher in recht zügiger Geschwindigkeit von statten. Wunder prächtig und selbst die Entsorgung der gebrauchten Filter verursacht keinerlei Probleme. Sie sind nämlich zu 100% kompostierbar.

Ja ! Kaffeefilter : zusammenfassende Kritik.

Zu eine sehr günstigen Preis wird hier ein Produkt geliefert, welches Bezüglich Stabilität, Durchlauf Geschwindigkeit , absolut neutralem Geschmack und Entsorgbarkeit in vollstem Umfang überzeugen kann und den Vergleich zu wesentlich teuren Mitkonkurrenten in keinster Weise scheuen braucht. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung für jeden Freund von Hand gebrautem schwarzen Gift...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken