Dienstag, 17. Februar 2015

Günstig und unbrauchbar bedeutet Endstation Restmüll Tonne.

Durable Mouse Pad : Kaufgrund.

Da vor einigen Tagen mein altes Mouse Pad einer großen Tasse schwarzen Giftes – auch Kaffee genannt - zum Opfer gefallen war und sich mein Computer Tisch durch eine äußerst glatte Holzoberfläche auszeichnet, musste augenblicklich Ersatz her. Da eine Online Bestellung eine früheste Verfügbarkeit für den nächsten Tag bedeutet hätte, machte ich mich eiligst auf den Weg, um den hiesigen Einzelhandel etwas zu unterstützen. Bereits beim Schlendern durch den ersten Ein Euro Laden glaubte ich mich am Ziel meiner Begehrlichkeiten.
Für gerade einmal 2,99 Euro wurde hier als Restposten ein Pad des Herstellers Durable feilgeboten. Da ich schleunigst wieder heim an meinen Rechenknecht wollte, griff ich ohne die Einholung weiterer Vergleichsangebote spontan zu.
Ob dieser spontan Kauf tatsächlich eine gute Idee war, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Durable Mouse Pad : Kaufgrund.

Gegen die dunkelblaue Farbe der Unterlage kann ich als Freund königsblauer Fußball Herrlichkeiten – der FC Schalke 04 – selbstmurmelnd nur wenig einwenden. Seine Größe liegt mit 30 cm x 20 cm etwas über dem Durchschnitt anderer Mouse Pads. Gleichfalls nicht unbedingt verkehrt, da einige Mäuse doch eine beachtliche Manövrier Fläche benötigen. Bei kleineren Schreibtischen mag es hier eventuell zu Platzproblemen kommen – in meinem Fall fand das Pad wunderbar rechts neben der Tastatur Platz.
Mit einer Dicke von etwas 3 mm ist das günstige Stück beängstigend dünn. Ohne Probleme lässt sich das Durable Produkt rollen und erinnert a biserl an einen lapperigen Pfannkuchen aus Schlumpf Hausen. Eine allzu lange Lebensdauer erschien mir hier eher als unwahrscheinlich.
Beim flüchtigen Betrachten wirkt die Oberfläche des Pads fast wie Velour. Welcher sich allerdings bei einer genaueren Inspektion lediglich als sehr glatter Kunststoff entpuppt.
Dies gilt auch für die Rückseite des Pads – diese unterscheidet sich bezüglich Material und Haftung in keinster Weise von der Vorderseite.
Die Kanten des Durable Produktes sind - wie bei den meisten Konkurrenz Pads auch - abgerundet. Das Pad ist Geruchs neutral. Chemie Gerüche jeglicher Art sucht man glücklicherweise vergeblich.

Durable Mouse Pad : gedachtes Arbeitsumfeld.

Die Lebensdauer und Funktionalität einer Mausunterlage hängt natürlich unter anderem auch in starkem Ausmaß von der Nutzungs Intensität der Maus ab. Zeitlich lange, aber wenig intensiv – so lassen sich meine Gewohnheiten hier wohl am trefflichsten zusammenfassen. Meine Maus ist täglich ungefähr 5 Stunden im Einsatz, muss in dieser Zeit allerdings wenig anstrengende Dinge wie Ballerspiele oder ähnliches erledigen. Der Computertisch, auf welchem das Pad seinen Platz fand, besteht aus Holz mit seht glatter Oberfläche. Als Eingabegerät verwende ich eine optische Maus von Hama.

Durable Mouse Pad : Einsatzbericht.

Man sollte annehmen, ein auch für ein günstiges Mouse Pad bewältigbares Arbeitsumfeld. Weit gefehlt ! Bereits bei kleineren Bewegungen der Maus begann sich das Pad mitzubewegen. Ein exaktes postieren des Mauszeigers war somit ein Ding der Unmöglichkeit – sofort begann die Unterlage zu rutschen. Anfangs gab ich meinem sehr glatten Computer Tisch die Schild. Probehalber testete ich daher die Unterlage auf einer eher rauen Oberfläche. Wieder selbiges Bild – auch hier ein munteres rutschen. Das zu diesem Zeitpunkt die Geschäfte bereits geschlossen hatten und ich noch dringlichst einiges an Schriftverkehr zu erledigen hatte, wußte ich mir nicht anderst zu helfen, als das Pad mit Tesa an den Tisch zu kleben. Mit dieser Finte ließen sich Unterlage und Mauszeiger zumindest einigermaßen in den Griff bekommen.

Durable Mouse Pad : Zusammenfassende Kritik.

Allerdings selbstmurmelnd keine Lösung für die Zukunft. Am nächsten Tag fand die Unterlage zusammengerollt ihren Weg in die Restmüll Tonne und ich machte mich erneut auf den Weg in die Stadt. 2 von 5 Punkte, den auch ein Dukatenspalter Pad sollte zumindest eines nicht : nämlich rutschen. 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen