Montag, 2. Februar 2015

Kondome für meine Comic Hefte.

Tedi Hüllen : Verwendungszwek.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte dürfte wahrscheinlich nicht entgangen sein, das ich klassischen Superhelden Comics aus den 70er Jahren – vorrangig aus der Schmiede Marvel – nicht gerade abgeneigt bin und sich im Laufe der Jahre eine doch recht beachtliche Sammlung an teilweise seltenen Heften angesammelt hat. Aus Platz- und Zustandsgründen lagere ich diese in Prospekthüllen abgeheftet in entsprechenden A4 Ordnern. Jedes einzelne Heft ist bei dieser Lagerung in einem vertretbaren Zeitaufwand gefunden; eine Verschlechterung des Zustandes eher unwahrscheinlich.
Da in meiner Sammlung eine stetige Fluktuation von Heften – schlechtere Zustände werden durch bessere ausgetauscht etc. - zu beobachten ist, benötige ich stets auch einen entsprechenden Vorrat an Prospekthüllen im Format A4.

Tedi Hüllen : Das Ideal.

Was bei Verwendung von Markenprodukten durchaus gehörig an der Geldbörse nagt. Hüllen von Herlitz oder Hetzel schlagen beispielsweise bei auch noch so aktivem Preisvergleich typischerweise mit 0,15 Euro – 0,30 Euro das Stück zu Buche. Wobei natürlich nicht unerwähnt bleiben darf, das derartige Premium Hüllen zumeist sehr solide konstruiert sind. Will heißen, die Lochung reißt hier nicht ohne weiteres aus und das Material – zumeist Polypropylen – ist ausreichend dick. Selbstmurmelnd, das die Schweißnaht ein wiederholtes Herausnehmen der Hefte ohne Einreißen verkraftet.

Tedi Hüllen : Realität einst und jetzt.

Eigenschaften, welche auf die Hüllen aus dem Hause 1 Euro Wunderland Tedi zumindest bis vor einigen Monaten nicht unbedingt zutrafen. Eine höchst instabile Schweißnaht traf hier auf eine höchst dünne Folienstärke. Ein Einreißen von dieser war zumeist eher Regel als Ausnahme.
Oh heilsame Wirkung einer wirtschaftlichen Konkurrenzsituation – selbst Tedi optimiert bisweilen die Qualität der feilgebotenen Produkte. Derlei suggerierte zumindest die neue Verpackung der Tedi Hüllen. Hier wird nämlich bei gleich gebliebenem Preis – unschlagbare 30 Hüllen für einen lapidaren Euro – eine verbesserte Qualität verprochen.
Und tatsächlich – in ihrer neuen Form und vor allem Dicke kann das Produkt durchaus überzeugen. Die Folienstärke beträgt neuerdings 0,06 mm und entspricht somit jener der teuren Mitkonkurrenten . Die Größe wurde selbstmurmelnd beibehalten und bietet mit einer Breite von 23,5 cm und einer Höhe von 30,5 cm für Comic Hefte üblicher Dicke bis zum Format A4 ausreichend Platz. Die Schweißnaht wurde ebenfalls verbessert - ein Einreißen der Hüllen beim Herausnehmen der Hefte könnte ich bei dem verbesserten Tedi Produkt nicht mehr feststellen.

Tedi Hüllen : Lochung.

Die Lochung der Tedi Hüllen ist gleichfalls über jeden Tadel erhaben. Dank ihrer Standartlochung lassen sie sich in jedem handelsüblichen A4 Locher abheften. Ohne das es hier beim Umblättern zu einem Einreißen der Löcher kommen würde !

Tedi Hüllen : Zusammenfassende Kritik.

Zu einem sensationell günstigen Preis – 1 Euro für 30 Hüllen ist durchaus ein Kampfpreis – werden in der überarbeiteten Form – dickere Folienstärke etc. - qualitativ überzeugende Prospekthüllen feilgeboten, welche sich in keinster Weise vor ihren wesentlich teuren Mitkonkurrenten verstecken müssen. In der Summe der Dinge 5 von 5 Punkte und vollste Kaufempfehlung meinerseits...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen