Samstag, 28. Februar 2015

Kreditkarten Kondome können schützen.

Hetzel Kartenhülle : Verwendungszweck.

Mein Geldbeutel erfüllt bei mir wahrscheinlich eine ähnliche Funktion als die Handtasche bei vielen Frauen. Er dient mir nämlich als Aufbewahrungsbehältnis für viele auch weniger dringlich benötigte Gegenstände. Visitenkarten landen zuerst einmal in die Geldbörse; ähnlich ergeht es Postbelegen oder auf Zetteln notierten Telefonnummern. Da derartige Papierleichen oftmals eine recht lange Verweildauer in meinem Portmone aufweisen, macht dieses trotz eher unterdurchschnittlichem Bargeldbestand zumeist einen recht aufgeblähten Eindruck.
Wenig verwunderlich, da ich meine Kreditkarten und Kundenarten gleichfalls im übervollen Geldbeutel aufbewahre. Derartige Karten besitzen zumeist Magnetstreifen, welche bei Verschmutzung oder zu tiefen Oberflächenkratzern Probleme mit der Lesbarkeit bekommen. Die Zeche eines mangelhaften Geldbörsen Management – vor einigen Wochen spuckte der Bankomat des Nachts meine Kontokarte mit der Begründung Karte nicht lesbar unverdaut wieder aus. Trotz allen verzweifelten Reinigungsversuchen meinerseits – nichts zu machen – Bargeld gab es dann erst am nächsten Morgen am Schalter. Und wenige Tage später dann auch eine neue und nicht verkratzte Karte. Diese übergab mir meine Sachbearbeiterin in einer durchsichtigen Plastikhülle passender Grösse steckend. Damit sie diesmal lange Freude an ihrer Kreditkarte haben; so der süffisante Hinweis der Bank Dame.

Hetzel Kartenhülle : Bezugsmöglichkeiten.

Bei dem Kreditkarten Kondom handelt es sich um ein Produkt aus dem Hause Hetzel. Hetzel dürfte den meisten Lesern als Hersteller von Bürobedarfsartikeln ein Begriff sein und ist zumindest in besser ausgestatteten Schreibwarengeschäften im deutschsprachigen Raum flächendeckend gelistet. Der Kauf einer derartigen Hülle sollte also jedem für relativ wenig Geld auch offline problemlos möglich sein. Relativ wenig Geld bedeutet im Fall des Karten Kondoms ein Preis von +/- 50 Cent pro einzelner Hülle. Zwar lässt sich online bei Kauf eines größeren Postens – 50 / 100 Stück – Hüllen sicherlich der ein oder andere Cent sparen. Für die allermeisten Privatkunden allerdings wohl gänzlich uninteressant, da die wenigsten eine derart große Anzahl von Karten besitzen dürften.

Hetzel Kartenhülle : Einsatzbericht.

Doch zurück zu der eigentlichen Hülle. Diese weist eine Größe von 5,5 cm x 8,6 cm auf und ist hiermit wie geschaffen für Dokumente im Format ID-1. ID-1 (5,398 cm x 8,56 cm) ist ein international standardisiertes Format für Bankkarten und Kreditkarten. Der 2010 eingeführte elektronische Personalausweis in Deutschland entspricht gleichfalls diesem Format.
Die aus PVC Weichfolie bestehende Hülle ist oben offen; Dokumente der beschriebenen Größe lassen sich hier schnell und problemlos einführen. Und im Bedarfsfall ohne Gefummel oder Kraftaufwand wieder aus der Hülle herausziehen.
Die Hülle ist glasklar durchsichtig. Ein Unterscheiden unterschiedlicher Karten und Hüllen ist bei dem Hetzel Produkt jederzeit möglich.
An den Rändern sind sie leicht genarbt; bei normalem Umgang ist ein Einreißen der Hüllen weitgehend ausgeschlossen.
Die PVC Weichfolie macht einen recht stabilen und dicken Eindruck. Ein Schutz der Karte ist bei dieser Hülle also durchaus dauerhaft gegeben. Und dies selbst bei meinem aufgeblähten Geldbeutel. Dank Hetzel schaut meine Bankkarte auch nach 7 Wochen Arbeitseinsatz noch aus wie am ersten Tag.

Hetzel Kartenhülle : Zusammenfassende Kritik.

Die Hetzel Ausweishülle ist erschwinglich im Preis, stabil gefertigt und von ihrer Größe durchdacht konstruiert. Karten des Formates ID-1 lassen sich problemlos ein- und wieder ausführen. Dank des recht dicken Materials ist ein Schutz auch dauerhaft gewährleistet. 5 von 5 Punkte und vollste Kaufempfehlung meinerseits. 

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen