Piraten Schlumpfine und das Programm
von Schleich.
Das ich mir jüngst
die 8 Piraten Schlümpfe der Firma Schleich auf dem Trödelmarkt zum
untadeligen Preis von 20 Cent pro Figur in die heimische Sammlung
gestellt habe, dürften regelmäßige Leser meiner Berichte
ausreichend zur Kenntnis genommen haben. Gleichfalls, das einige
Figuren der Serie sich nur sehr unzureichend der Berufsgruppe der
Freibeuter zuordnen ließen. Sprich, die Piraten Serie stellt nicht
unbedingt einen Höhepunkt im Schlümpfe Kosmos von Schleich dar und
legt die Vermutung nahe, das es aus Gewinn Maximierung Gründen –
die blauen Bäckermützen Träger sind immer noch das Umsatz Zugpferd
des Figuren Herstellers – zu einer inflationären Ausweitung des
Schlümpfe Kosmos – welcher laut dem Schlümpfe Erfinder Peyo aus
gerade einmal 100 funktional differenzierten Figuren besteht -
kommt. Seit längerem wird hier verschlumpft, was nicht bei drei auf
dem Baum ist (jüngstes Beispiel sind hier die „Büro“
Schlümpfe). Nicht allzu fern der Tag und Schleich wird auch
Christopher street day Schlümpfe herausbringen. Aber lassen wir die
Polemik einmal bei Seite und wenden uns wieder der Piraten Serie
zu.
Wenig
verwunderlich in unsäglichen political correctness Zeiten spätestens
ab KITA Alter – natürlich beinhaltet die Piraten Bande auch einen
weiblichen Schlumpf. Nämlich in Form von Schlumpfine, welche
Schleich kurzerhand in ein Piraten Häs – oder was man hierfür
hält – gesteckt hat.
Piraten Schlumpfine – Schlumpfine,
wer ist das ?
Kurz
ein paar Sätze zu Schlumpfine. Wie eventuell allgemein
bekannt sein dürfte, ist besagte Schlumpf Dame der einzige weibliche
Schlumpf in Schlumpfhausen. Sie wurde eigentlich von dem nicht immer
nettem Zauberer Gargamel erschaffen, um das Sozialleben der
restlichen Schlümpfe durcheinanderzubringen – frei nach dem Motto
: und ewig lockt das Weib. Leider vertat sich Gargamel etwas bei
seiner Zauberei und Schlumpfine war Anfangs alles andere als eine
Schönheit. Sie sah eher aus wie eine idealtypische Hexe : mächtiger
Riechkolben im Gesicht und struppige schwarze Haare. Doch Papa
Schlumpf wäre nicht Papa Schlumpf, wenn er es durch seine Zauberei
nicht geschafft hätte, Schlumpfine in einen attraktiven jungen
weiblichen Schlumpf zu verwandeln. Fortan hat sie ein adrettes
Gesicht, lange blonde Haare und ist perfekt gekleidet.
Piraten Schlumpfine und ihre
Beschaffenheit.
In ihrer Piraten Version trägt sie im
Schleich Katalog die Bestellnummer 20761. Mit einer Größe
von 2,5 x 4,6 x 5,6 cm handelt es sich wiederum um eine recht kleine
Figur, welche bei ihrer primären Zielgruppe – kleinen Mädchen im
Alter von 2 bis 8 Jahren – durchaus wohliges Niedlichkeit
Gekreische auslösen dürfte. Hierauf wird später noch einzugehen
sein. Kurz zum Material : auch Seeräuber Schlumpfine ist wie so
ziemlich alle Schleich Figuren aus sehr stabilem und absolut Geruch
neutralem Kunststoff gefertigt. Und selbstredend von Hand bemalt.
Löbliche Umwelt Politik oder Kosten Minimierung sei einmal
dahingestellt – auch die Figur 20761 kommt wiederum gänzlich ohne
Umverpackung aus. Lediglich eine kleine Banderole direkt an der
Hipster Schlumpfine – das war es diesbezüglich dann auch schon.
Damit keine falschen Vorstellungen entstehen – nein, die Figur
besitzt keinerlei bewegliche Körperteile oder Gelenke.
Piraten Schlumpfine und ihre
Modellierung.
Die Piraten Schlumpfine könnte in
ihrem Outfit direkt einem Hipster Frauenmagazin entsprungen oder
Halbfinalistin von Schlumpfhausens neues Supermodel – Thema urbane
Stadtpiraten – sein. Lieblich lächelnd präsentiert sie dem
Betrachter ihre zur Scheitel Frisur frisierte goldblonde Haarpracht.
Natürlich fehlt auch hier nicht die obligatorische weiße
Bäckermütze auf dem Haupt. Mode victim bis zum wahrscheinlich
lackierten großen Zeh – diese wird durch ein purpur rotes
Stirnband individualisiert.
Natürlich ist Schlumpfine dem Anlass
entsprechend dezenzt geschminkt. Schwarz nachgezogene Lippen;
leichter Ansatz von Kajal um die Augenpartie.
Als Oberbekleidung dann ein weißes T
Shirt , welches teilweise von einem gleichfalls purpur rotem
halblangem Leder Mantel im Piloten Stil verdeckt wird. Anschließend
ein schwarzer Gürtel mit recht breiter silberner Schnalle. Die beige
Hose erinnert an eine Reiter Hose und ist recht eng geschnitten. Das
Hipster Outfit wird durch schwarze Stiefel, welche bis zum Knie
reichen, abgerundet. Die Füße sind auch bei Schlumpfine fast schon
gigantisch groß modelliert und erinnern fast schon a biserl an
Teller Minen.
Noch erinnert hier nicht viel an eine
Berufs Piratin. Dies versucht Schleich durch einen silbergrauen Säbel
zu erreichen, welcher auf der rechten Seite an den Gürtel modelliert
wurde und von Schlumpfine mit der rechten Hand getätschelt wird.
Fast so, als ob es sich hierbei um eine Designer Handtasche oder eine
neue technische Design Nutzlosigkeit aus dem Hause mit dem Apfel
handeln würde. Keine wirkliche Waffe - sondern eher ein Mode
Accessoire, welches hauptsächlich dazu dient, das restliche Outfit
zu vervollständigen.
Wie jeder Mode Victim oder Hipster
inszeniert und optimiert Schlumpfine perfekt ihre Außenwirkung. Von
der Frisur bis zur Farbe des Säbels ist hier nichts dem Zufall
überlassen. Mit einer klassischen Piraten Darstellung hat die
Modellierung der Figur zwar nur wenig zu tun (ein Säbel macht noch
keine Piratin) – hier wird wohl eher der urbane Laufsteg gekapert.
Gleichwohl ist die Figur perfekt auf die eigentliche Zielgruppe –
kleine Mädchen – zugeschnitten, welche durch derartige
Darstellungen perfekt in ihre eigene Geschlechter Rolle hinein
sozialisiert werden. Aus dieser Perspektive durchaus eine gelungene
Modellierung – wenngleich mit einem kleinen handwerklichen Manko.
Besonders standfest ist die Figur nämlich nicht – Schlumpfine
neigt zum stetigen Umfallen.
Piraten Schlumpfine und ihre
Bemalung.
Noch ein paar Worte zur Hand Bemalung.
Diese ist weitgehend gelungen. Alle Farbübergänge sind sehr sauber
und präzise ausgeführt; auch die Farbgebung an sich ist durchaus on
vogue. Mit diesen Farben hat Schlumpfine durchaus die Chanche, auf
das Titelblatt der Schlumpfmopolitan zu gelangen.
Piraten Schlumpfine –
Bezugsmöglichkeiten einer urbanen Stadtpiratin.
Natürlich ist die Figur auch bei
vielen Händlern – on- wie offline - noch als Neuware erhältlich.
Typischerweise sind exkl. Versand zwischen 3 Euro bis 4 Euro zu
bezahlen. Um Bedarfsfall wird man in der Bucht oder bei den
Oligopolisten von amazon jederzeit problemlos fündig werden.
Piraten Schlumpfine und ihre
zusammenfassende Beurteilung.
Mit einer klassischen und Beruf
ausübenden Piratin hat die Figur 20761 nur recht wenig gemein. Eher
schon mit einem Hipster Mode Victim der Marke urbaner Stadtpirat .
Die eigentliche Zielgruppe von Schleich – kleine Mädchen - wird
daher wohl recht angetan von Schlumpfine sein, da zumindest dies sehr
gut modelliert wurde. Aufgrund der eher schlechten Standfestigkeit –
Schlumpfine fällt gerne um – werde ich sie mittelfristig auch
wieder aus meiner Vitrine verbannen und per Geschenk – Tochter der
Freundin meiner Holden – wieder ihrer eigentlichen Zielgruppe
zukommen lassen. Zusammenfassend aufgerundete 4 von 5 Punkte und
zumindest für Schlumpf Freunde mit kleinen Kindern im Bekannten
Kreis durchaus eine Kaufempfehlung...