Rema Schlüsselkappen :
Verwendungszweck.
Zu Spitzenzeiten
hatte ich über ein Dutzend unterschiedliche Schlüssel an meinem
Schlüsselbund hängen. Hiervon waren und sind viele relativ ähnlich
aussehend – grundsätzlich runde Kopfform und ansonsten bestenfalls
durch die eingravierte Seriennummer zu unterscheiden. Besagter
Schlüsselbund wird von mir typischerweise in meiner Hosentasche
aufbewahrt. Neben einer nicht zu unterschätzenden Geräuschkulisse
beim Laufen – es klappert das Schlüssel Konvolut bei jedem Schritt
- stellte sich auch zunehmend ein gewisses Orientierungsproblem
beim Öffnen der diversen Türen als in der Summe doch recht
zeitaufwendig heraus. Welcher Schlüssel war noch gleich für welche
Türe ?
Selbstmurmelnd
stellt unsere funktional immer ausdifferenzierteres Wirtschaftswesen
zur Behebung dieser beiden elementaren Menschheitsprobleme die
passenden Hilfsmittel bereit. Nämlich in Form von Schlüsselkappen.
Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um mehr oder weniger
stabile Gummiringe in unterschiedlichen Farben, welche zur besseren
Unterscheidung und Geräusch Minimierung über den Kopf der zu
unterscheidenden Schlüssel gezogen werden können. Da derartige
Schlüsselkappen des Herstellers Rema vor ungefähr 2 Jahren in einem
regionalen Restposten Laden recht günstig -8 runde Ringe in
unterschiedlichen Farben zu 1,99 Euro - im Angebot waren und die
meisten meiner Schlüssel von runder Grundform sind, griff ich hier
ohne weiteres Abwägen spontan zu.
Rema Schlüsselkappen :
Beschaffenheit.
In dem Set waren 4
grosse und 4 kleine Schlüsselkappen enthalten. Groß bedeutet in
diesem Zusammenhang 2,9 cm Durchmesser; klein 2,5 cm. Genormte
Größen, welche für fast alle rund geformten Schlüsselköpfe
passen dürften. Gefertigt sind die Ringe aus einem recht stabilen
Material, welches von seiner Konsistenz an Gummi erinnert. Recht
stabil bedeutet hier, das die Ringe nicht gleich brechen oder Schaden
nehmen, wenn man sie etwas in die Länge zieht.
Alle acht Ringe
besitzen natürlich unterschiedliche Farben (Lösung
Orientierungsproblem). Die Farbauswahl ist hier recht gelungen, da
alle enthaltenen Farben (orange, grün, schwarz u.s.w.) recht
leuchtend und untereinander klar unterscheidbar sind.
Jeder Ring besitzt
zum besseren Schutz des Schlüssels einen ungefähr 0,5 cm großen
und zusätzlich leicht genoppten Rand . Ambivalent in der Praxis :
einerseits liegt der geschützte Schlüssel hiermit eindeutig besser
in der Hand. Andererseits nimmt der auf diese Art geschützte
Schlüsselbund natürlich auch deutlich mehr Platz in der Hosentasche
ein.
Rema Schlüsselkappen :
Einsatzbericht.
Der geneigte Leser
mag sich eventuell gefragt haben, wie der Ring den nun auf den
jeweiligen Schlüssel gelangt. Zumindest theoretisch recht einfach :
jeder Ring besitzt einen Schlitz in welchen der Schlüssel bei
Erstanwendung einzuführen ist. In der Praxis gestaltet sich das
Aufziehen der Ringe als doch etwas frickelige Angelegenheit. Jeder
Ring muss hierzu nämlich zuerst einmal etwas in die Breite gezogen
und gedehnt werden. Trotz aller zugegeben vorhandenen Stabilität kam
es hier bereits beim Aufziehen an den Rändern zu minimalen
Einrissen.
Sitzen die Ringe
dann allerdings erst einmal auf dem Schlüssel, lässt sich dies nur
mit den Attributen bombenfest , dauerhaft und stabil beschreiben.
Selbst nach 2
Jahren Einsatz sind die Farben kein biserl verblasst. Und dies,
obwohl mein Rema geschützter Schlüsselbund in dieser Zeit einiges
mitmachen durfte. Unter anderem ein unfreiwilliger Ausflug in die
Toilette. Selbst dieser konnte den Schlüsselkondomen nichts anhaben.
Eine Behandlung mit heißem Wasser, Desinfektionsmittel und anderen
Bakterienfeinden konnte an dem Material keine erkennbaren Schäden
verursachen.
Auch weniger
dramatische Umwelteinflüsse wie Regenwasser, Schlamm etc.
verkrafteten die leicht zu reinigenden Ringe – in normalen Fällen
reicht die sporadische Anwendung eines feuchten Tuches –
problemlos.
Einmal erfolgreich
aufgesetzt, sind die Rema Ringe robuste Wegbegleiter auf Dauer. Dank
ihrer klar unterscheidbaren Farben taugen sie auch prächtig zur
besseren Orientierung im eigenen Schlüssel Dschungel. In der Summe
der Dinge haben mir diese Schlüsselkappen die letzten beiden Jahre
sicherlich einige Stunden Lebenszeit zur sinnvolleren Beschäftigung
als Schlüssel Bund kramen geschenkt.
Bleibt noch die
Frage zu klären, was im Fall von eckigen Schlüsseln zu tun ist.
Auch für derartige Türöffnungswerkzeuge hält der Hersteller Rema
selbstmurmelnd passende Ringe parat. Zur Praktikabilität von diesen
kann ich aber keine Angaben machen, da ich bis auf eine Exemplar
keinen derartigen Schlüssel im Einsatz habe.
Rema Schlüsselkappen :
Bezugsmöglichkeiten.
Wer selbst mit der
Anschaffung derartiger Ringe liebäugelt, braucht selbstverständlich
nicht auf ein Sonderangebot in einem Restposten Laden warten. In der
Bucht oder bei amazon sind die runden wie eckigen Rema Ringe
dauerhaft im Angebot und kosten hier im 8er Pack je nach „Tageskurs“
und Anbieter zwischen 2 Euro bis 5 Euro.
Rema Schlüsselkappen :
zusammenfassende Kritik.
Die Rema Ringe
sind farblich klar unterscheidbar,helfen daher durchaus beim Eingangs
formulierten Orientierungsproblem , recht günstig im Preis und sehr
pflegeleicht und stabil gefertigt. Wenn sie den einmal au dem
Schlüssel sitzen, dann bombenfest und stabil. Bis dahin ist
allerdings a biserl Geduld und Geschick nötig. Das Aufziehen der
Ringe ist nämlich durchaus etwas „fuzzelig“ und nicht unbedingt
Material schonend. 4 von 5 Punkte und durchaus eine
Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen