Kalas Becher : Verwendungszweck.
Wie bereits
berichtet, hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, meine Holde zu
einem ausgedehnten Einkaufsbummel bei der Einrichtungskrake IKEA zu
begleiten. Das Unheil nahm hier rasch seinen Lauf und eine große
Anzahl von Deko Artikeln, Vasen, teilweise zweifelhaften
Küchengeräten und diversen Ess- und Trinkgefäßen wanderte in
unserem Einkaufswagen.
Kalas Becher : Preis.
Unter anderem auch
ein 6er Pack von Plastikbechern namens Kalas. Hierfür waren
dann erträgliche 1,99 Euro zu berappen. Erträglich, aber nicht vom
Hocker hauend günstig – für vergleichbare Becher bezahlt man
nämlich beim Discounter oder im Haushaltswarengeschäft um die Ecke
– soweit noch existent und nicht auf dem Speiseplan der global
operierenden Oligopolisten Bande – zumeist auch nicht wesentlich
mehr.
Kalas Becher : Beschaffenheit und
Einsatzbericht.
Wieder zuhause
angekommen, kümmerte ich mich verständlicherweise um die IKEA
Plastikfreuden nicht weiter. Dies änderte sich, als meine Holde zwei
ihrer Freundinnen samt deren Nachwuchs – drei Helikopter Eltern
haft aufgezogene Blagen im Alter zwischen 4 Jahren und7 Jahren –
zum nachmittäglichen Kaffeeklatsch geladen hatte und ich wie bei
derartigen Anlässen sonst üblich, rechtzeitig die Flucht ergreifen
konnte. Der Kakao aus nachhaltigem Anbau für den eher hyperaktiven
Nachwuchs wurde nämlich genau in besagten Kalas Bechern
dargereicht.
An der Zeit , mir
die Trinkgefäße einmal etwas genauer anzusehen. Jeder Becher ist
knappe 16 cm hoch und von runder Grundform. Im Durchmesser kommt er
auf 8 cm. Dies bedeutet ein Füllvolumen von knapp über 0,2 Liter.
Gefertigt sind sie aus recht stabilem Plastik. Farblich ist jeder der
6 Becher in einem anderen Farbton gehalten (rosa, rot, orange, gelb,
grün, blau). Diese haben alle eines gemein : sie sind recht
leuchtend und grell. Für einen Kindergeburtstag sicherlich
angemessen; ansonsten ohne hanfhaltige Tabakeinlage farblich
vielleicht doch etwas zu viel des guten.
Wie zu erwarten,
wurde mit den Kalas Bechern im folgenden nicht gerade pflegeleicht
umgegangen. Als die kleine An – Kathrin ihren nachmittäglichen
Wutanfall bekam, wurde der zum Glück leere Becher sogar gegen die
Wand geschleudert. Dies ließ das Trinkgefäß gänzlich
unbeeindruckt !! Ohne jegliche Schramme überstand er diesen Ausdruck
frühkindlichen Egoismus. Eines kann man den Bechern wahrlich nicht
absprechen : ihre Stabilität !!!
Genau so wie ihre
Greifbarkeit. Jeder Becher besitzt nämlich zum einen am Rand eine
leichte Musterung, welche ein unbewusstes aus der Hand gleiten
verhindert. Zum anderen scheint der Durchmesser von 8 cm für kleine
Kinderhände perfekt konzipiert.
Die Becher sind
sogar geeignet für die Mikrowelle. Ein dortiger Aufenthalt führte
zu keinerlei Verformungen oder Farbverfälschungen.
Sie sind –
soweit mich mein Riech Kolben nicht trügt – absolut geruchneutral.
Also keinerlei übler Plastik oder Chemie Beigeschmack.
Kalas Becher : Reinigung.
Glücklicherweise
ist jedes Blagen Treffen einmal zu Ende und die Kalas Becher konnten
wieder Grund gereinigt werden. Keinerlei Probleme in dieser Dimension
: ab in die Spülmaschine und sauber ist wieder !!! Und dies ohne das
es zu einem Verblassen der Farbe oder anderen Unansehlichkeiten
gekommen wäre !
Kalas Becher : zusammenfassende
Kritik.
Verkraftbar im
Preis, sehr stabil , problemlos zu reinigen , sehr bunt und mit eher
geringem Füllvolumen – für einen Kindergeburtstag oder ähnliches
sicherlich ein sehr gutes Produkt. Für den nüchternen
Alltagsgebrauch allerdings farblich etwas zu aufdringlich und einen
Tick zu klein – 0,2 Liter sind schneller verdampft als getrunken -
. 4 von 5 Punkte und eine situative Kaufempfehlung meinerseits...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen