Donnerstag, 18. Juni 2015

Der Kopfschmerzen Löffel von Emsa.

Fit und Fresh Bowlelöffel : Verwendungszweck.

Als meine Herzallerliebste vor ein paar Wochen ihre Freundinnen zum abendlichen Grillen eingeladen hatte, wollte sie ihrem Besuch unbedingt Bowle als Getränk anbieten. Über die Gründe – Bowle Special in irgendeinem Frauenmagazin etc. - kann ich an dieser Stelle nur spekulieren. Jedenfalls wurde das Vorhaben im Vorfeld beachtlich ernst genommen. Obwohl in unserem Haushalt zuvor nicht vorhanden, wurde von meiner Freundin extra für diesen Anlass eine Bowle Schüssel samt Bowle Löffel angeschafft. Bei letzterem handelt es sich um den Fit und Fresh Bowlelöffel des Herstellers Emsa.
Obwohl ich beileibe kein Freund von Bowle – im Alkohol trinken prinzipiell nicht ungeübt bekomme ich von derartigem Gesöff recht schnell Kopfschmerzen – bin, ließ ich es mir an besagtem Abend nicht nehmen, den Emsa Löffel diverse Male aktiv zu benutzen. Ob dieser für den Trinker Alltag praktisch taugt, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Fit und Fresh Bowlelöffel : Beschaffenheit und Einsatzbericht.

Was an dem Löffel sofort auffällt, ist seine doch recht beachtliche Länge. Nämlich beachtliche 34 cm. Im praktischen Einsatz sehr löblich, da man mit dem Fit und Fresh Löffel auch bei sehr großen Gefäßen mühelos in die tiefsten Tiefen der Schüssel gelangt und nach erfolgreichem Schöpfen am Rand von dieser abgelegt werden kann.
Gefertigt ist er aus sehr stabilem Acryl; also Plastik. Keine Sorge, ich habe an dem Löffel in nüchternem Zustand eine Geruchsprobe genommen. Irgendwelche Eigengerüche der Marke Chemiefabrik waren hier keine festzustellen. Absolut Geruch neutral und unbedenklich in der Bowle Schüssel zu versenken.
Farblich ist er transparent und passt somit sehr gut zu jeder durchsichtigen Bowle Schüssel. Mit unter 200 g. ist der Emsa Löffel eher ein Leichtgewicht.
Der Griff ist eher schmal gefertigt und liegt ausgezeichnet in der Hand. Ein Ermüdung freies Schöpfen war mir an besagtem Abend jederzeit möglich.
Die recht langgezogen konzipierte Schöpfkelle – ihre Form gewährleistet weitgehend klecker freies Einschenken - ist ausreichend groß, um in einem Rutsch zumindest einen 0,2 Liter Becher in einem Rutsch voll zu bekommen. Sehr löblich, den genau dies erwartet man von einem derartigen Produkt.
Das Design des Löffels ist als angenehm schlicht zu bezeichnen. Auf formale Spielereien wie Schnörkel etc. wurde hier glücklicherweise verzichtet. Ein Trinkhelfer, welcher zuverlässig unauffällig seinen Dienst tut und mit fast jedem denkbaren Bowle Gefäß kombinierbar ist.

Fit und Fresh Bowlelöffel : Reinigung.

Am nächsten Tag hatte ich mit leichten Kopfschmerzen die undankbare Aufgabe, den Löffel abzuwaschen. Da aus Plastik, hatte ich zuerst Skrupel, das gute Stück einfach in die Spülmaschine zu pfeffern. Meine Freundin beruhigte mich hier allerdings mit der Aussage, das der Bowlelöffel zu 100% Spülmaschinen geeignet sei. Auf ihre Verantwortung ersparte ich mir die alte Schule Handreinigung und vertraute das Emsa Produkt besagter Küchenmaschine an. Tatsächlich, komplett sauber und ohne jeglichen Kratzer am Material überstand der Löffel das Prozedere.

Fit und Fresh Bowlelöffel : Preis.

Laut eigener Angaben hat meine Herzallerliebste für den Löffel im Haushaltswarenladen vor Ort 8,99 Euro bezahlt. Ein angemessener, allerdings keinesfalls günstiger Preis für einen einfachen Bowle Löffel aus Plexiglas ! Im Internet ist der Fir und Fresh Löffel nicht wesentlich günstiger zu bekommen. Hier kostet er je nach Plattform und Anbieter zwischen 6 Euro – 10 Euro.

Fit und Fresh Bowlelöffel : zusammenfassende Kritik.

Zweifelsohne, der Bowle Löffel verrichtet zuverlässig seinen Dienst. Er liegt sehr gut in der Hand , ist ausreichend lang – kein Abrutschen - und seine Schöpfkelle intelligent langgezogen – kaum ein Verschütten zwischen Schüssel und Becher - konstruiert. Die Spülmaschine verkraftet er ohne Schaden zu nehmen. Sein Design ist dezent unauffällig und sein Preis meines Erachtens a biserl zu hoch. In der Summe der Dinge 4 von 5 Punkte und für jeden Bowle Freund durchaus zu empfehlen...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen