Sonntag, 12. Oktober 2014

Fast jeden morgen kommt hier mein Ei hier hinein....

Der Eierbecher : Sein Arbeitsumfeld.

Zu einem guten Frühstück gehört in meiner nicht immer an Gesundheit orientierten Konsumwelt neben ausreichenden Mengen schwarzen Giftes – Kaffee - auch zumindest ein hartgekochtes Ei. In unseren Breiten wird diese den Cholesterin Wert antreibende Köstlichkeit zumeist in einem Eierbecher dargeboten. Dieser Haushaltsgegenstand hat die Funktion, ein gekochtes Ei, welches direkt aus der Schale gegessen werden soll, am Wegrollen zu hindern.
Da ich zumindest am frühen Morgen eher schlichtes Design bevorzuge und noch nicht in der Stimmung für formale Spielereien aller Art bin, war ich vor einigen Wochen auf der Suche nach einem Eierbehältnis, welches vor allem diesem Kriterium entspricht. Als Nebenbedingungen meiner Suche hatte ich noch günstig und stabil im Hinterkopf.
Fündig geworden bin ich diesbezüglich auf den Seiten der Leiharbeiterfreunde von amazon.de, wo ein derartiges Gefäß unter dem Namen Porzellan - Eierbecher angeboten wird.
Da inzwischen einige hartgekochte Eier in meinen Magen gewandert sind, an der Zeit das gute Stück kurz vorzustellen.

Der Eierbecher : Seine Beschaffenheit.

Wie der Name unschwer vermuten lässt, ist der Eierbecher aus beachtlich dickem und somit auch schwerem Porzellan gefertigt. Farblich ist er komplett weiß und kommt glücklicherweise ohne jegliche Bemalung und / oder Verzierung aus.
Sein Design ist als schlicht funktional zu bezeichnen. Auf formale Eskapaden oder scheinbar witzige, den Zeitgeist nachäffende Aufdrucke wurde bei diesem Produkt wohltuend verzichtet. Einfach ein Becher mit einem bestimmten Gebrauchswert und sonst nichts. Sehr gut – die Form folgt hier klar der Funktion.
Der Eierbecher ist ungefähr 7 cm hoch und besitzt einen Durchmesser von 5 cm. Bislang haben alle zubereiteten hartgekochten Eier wunderbar in das Gefäß hineingepasst . Und zwar stabil festsitzend – ein versinken der Eier im Becher konnte ich bislang nicht feststellen.
Die Standfestigkeit des Bechers ist gleichfalls ausgezeichnet. Egal, ob mit oder ohne Ei, standfest ohne Umzufallen steht er jeden Morgen auf seinem runden Fuß mit ca 5 cm Durchmesser.

Der Eierbecher : Grundreinigung.

Obwohl hartgekochte Eier typischerweise nur wenig Schmutz verursachen, bedarf es von Zeit zu Zeit doch einer Grundreinigung.Der Eierbecher ist meiner Erfahrung nach zu 100 % Spülmaschinen fest. Bislang hat er hier noch jeden Aufenthalt ohne Blessuren davonzutragen, überstanden. Natürlich kann der Eierbecher auch problemlos mit Spülmittel, Schwamm und etwas warmem Wasser gereinigt werden.

Der Eierbecher : Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich den Becher bei den Oligopol freunden von amazon.de und 2,80 Euro bezahlt. Ein angemessener und günstiger Preis. Im Einzelhandel vor Ort habe ich den Eierbecher bislang noch nicht entdecken können; ein funktionales Äquivalent sollte sich aber in jeder durchschnittlich sortierten Haushaltswarenabteilung finden lassen.

Der Eierbecher : Zusammenfassende Kritik.

Der Eierbecher ist günstig im Preis, aus dickerem Porzellan hochwertig verarbeitet und erfreut das Auge mit einem schlichten und funktionalen Design. Auf formale Eskapaden jeglicher Art wurde wohltuend verzichtet ; der Eierbecher dürfte daher problemlos mit jeglicher Kücheneinrichtung / - Frühstücks Geschirr kompatibel sein und unauffällig sein Arbeitspensum verrichten. Nämlich hartgekochten Eiern einen Halt geben und diese am Wegrollen hindern. Und dies erledigt er ganz hervorragend. 5 Punkte und vollste Kaufempfehlung.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen