Dienstag, 17. März 2015

Briefe öffnen mit dem Brieföffner von Wedo.

Wedo Softgrip Brieföffner : Verwendungszweck.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte dürfte nicht entgangen sein, das ich bis vor einigen Jahren – noch nicht jeder las damals beinahe ausschließlich digital und unsere Leiharbeiterfreunde von amazon waren von ihrem momentanen quasi Monopol in diesem Marktsegment zumindest noch a biserl entfernt - recht aktiv im Gebrauchtbuchhandel gewesen war. Ausufernden und teilweise wenig durchdachten Verbraucherrechten sei Dank - schon damals hatte man sich als Versandhändler mit einer nicht unerheblichen Zahl an Rücksendungen herumzuschlagen. Um diese Finger schonend öffnen zu können – die wenigsten wählten die geklammerte Büchersendung als Versandform – erstand ich bereits vor fast 5 Jahren den Wedo Brieföffner 147954 mit Softgrip.
Hunderte geöffnete Briefumschläge später ist es an der Zeit , dessen Lebenswerk einer angemessenen Würdigung zu unterziehen.

Wedo Softgrip Brieföffner : Aussehen und Verarbeitung.

Der Wedo Brieföffner weißt eine Gesamtlänge von 23 cm auf. 13,8 cm entfallen hierbei auf die gerade geformte und zugespitzte Klinge aus Edelstahl. Diese ist definitiv rostfrei ; obwohl ich den Kuvert Killer die letzten Jahre nicht immer angemessen gelagert habe und das gute Stück verschiedentlich sogar feucht geworden ist; nicht die Spur von Rost.
Der eigentliche Griff ist demnach ungefähr 10 cm lang und besteht aus sehr stabilem Kunststoff. Gelegentliche Stürze von Tisch oder Schreibtisch konnten ihm bislang nicht das geringste anhaben. An den Rändern besitzt der Brieföffner eine gummierte und blau gefärbte Griffzone. Wie der Produktname schon vermuten lässt, gibt diese beim Zusammendrücken etwas nach und passt sich somit der Hand an. Der Griff ist sehr ergonomisch und liegt in der Praxis ausgezeichnet in der Hand.
Die Klinge ist sehr sauber und bruchsicher in den Griff verarbeitet. Bislang sind keinerlei Anzeichen einer Verbiegung oder Lockerung festzustellen – selbst nach Jahren recht regelmäßigen Gebrauches eine Stabilität wie am Tag des Kaufes.

Wedo Softgrip Brieföffner : Kernaufgaben.

Seine eigentliche Kernaufgabe – das Öffnen von zugeklebten Kuverts – erledigt das Wedo Produkt gleichfalls mit Bravur. Durch die dünne und ausreichend scharfe Klinge ließen sich bislang alle Briefe und Rücksendungen ohne Einreißen des Umschlages öffnen. Die Klinge ist spitz genug, um bei fast jedem noch so gut verschlossenem Umschlag einen Anfang zu finden.
Trotz einer beachtlich großen Anzahl von geöffneten Kuverts ist die Klinge bislang auch noch nicht sonderlich stumpf geworden. Ein Kuvert, welches ich zu Testzwecken zusätzlich extra mit Uhu zugeklebt hatte, ließ sich vorhin mühelos mit meinem Wedo Brieföffner öffnen. Auch nach Jahren hat die Klinge kaum von ihrer Schärfe verloren – sehr zufrieden in dieser Dimension.

Wedo Softgrip Brieföffner : Preis und Bezugsmöglichkeiten.

Gekauft habe ich das Produkt im Bürofachgeschäft vor Ort und damals 4,99 Euro bezahlt. Ein günstiger Preis für dieses qualitativ sehr hochwertige Produkt ! Zumindest online wird der Brieföffner von recht vielen Händlern angeboten und kostet momentan exkl. Porto zwischen 3 – 5 Euro. In besser sortierten Bürofachgeschäften sollte er in ähnlicher Preisklasse gleichfalls problemlos erhältlich sein.

Wedo Softgrip Brieföffner : Zusammenfassende Kritik.

Der Wedo Brieföffner ist günstig im Preis und sehr stabil verarbeitet. Der Griff liegt ausgezeichnet in der Hand und die ausreichend scharfe Klinge nützt sich kaum ab. Das Öffnen jeglicher Briefe ist mit diesem Öffner wahrlich eine Freude. Und dies dauerhaft – 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen