Sonntag, 8. März 2015

Tagesstruktur mit Pharmazie.

Anabox : Verwendungszweck.

Bislang bin ich in meinem Leben von ernsthaften Krankheiten aller Ort glücklicherweise verschont geblieben und habe daher auch noch keine eigenen Erfahrungen mit der fristgerechten Einnahme von Medikamenten. Besagte Tagesbox (Anabox) ist mir dennoch bereits seit Studententagen wohlbekannt. Damals arbeitete ich in den Semesterferien als Aushilfe im Altersheim. Bei praktisch jedem Bewohner war eine derartige Box zu finden – vom Aufstehen bis zur Nachtruhe fanden sich in dieser die Medikamente für einen Tag griffbereit sortiert (sofern von der Oberschwester fristgerecht befüllt).
Auch heutzutage ist die Box infolge meiner ehrenamtlichen Betreuer Tätigkeit in meinem Leben allgegenwärtig – psychische Krankheiten aller Art laufen hierzulande zumeist auf eine recht regelmäßige Einnahme von Pharmazie hinaus.

Anabox : Farbauswahl.

Die Tagesbox ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich – von schwarz über blau bis zu eher gewöhnungsbedürftigen Farben wie lila oder dunkelgrün ist vom Hersteller an so ziemlich jeden denkbaren Farbton gedacht. In der Praxis recht praktisch, da sich durch geschickte Farbwahl die einzelnen Tage einer Woche schon alleine visuell unterscheiden lassen.

Anabox : Bezugsmöglichkeiten.

Die Anabox besteht aus bruchsicherem Kunststoff , ist im leeren Zustand recht leicht und im einschlägigen Fachhandel – Apotheken und besser ausgestattete Drogerien - in der Preisklasse zwischen 1 Euro bis 2 Euro zu erstehen. Die Tagesbox meiner Betreuten hat in der Farbe königsblau beim Apotheker vor Ort Anfang Jahres 1,79 Euro gekostet. Ein angemessener Preis, welcher sich auch bei einem Internet Kauf nicht wesentlich unterbieten lässt.

Anabox : Einsatzbericht.

Die Box besteht aus insgesamt 5 voneinander getrennten Kammern : morgens, mittags, abends, nachts und Bedarf. Diese sind von außen in gut lesbaren Druckbuchstaben beschriftet. Verschlossen wird die Box mittels einer durchsichtigen Schiebeplatte , welche gleichfalls aus Kunststoff besteht. Diese weist zwei Griffnoppen auf. Zum Öffnen hier leicht andrücken und die Schiebeplatte nach links ziehen. Schon ist das gute Stück geöffnet. Dieser Vorgang ist meiner Erfahrung nach auch von älteren Menschen problemlos auszuführen.
Das wieder verschließen gestaltet sich ähnlich unproblematisch. Auch nach nunmehr 9 Wochen täglichem Gebrauch schließt die Box meiner Betreuten zuverlässig wie am ersten Tag.
Die Größe der einzelnen Fächer ist in der Praxis durchaus ausreichend bis üppig bemessen. Mehrere auch größere Tabletten finden hier problemlos Platz.

Die Anabox meiner Betreuten ist schon mehrfach von Tisch, Stuhl oder Schrank gefallen. Alle derartigen Unfälle hat sie ohne jeglichen Kratzer überstanden. Diese Beobachtung deckt sich auch mit meinen früheren Erfahrungen aus dem Altersheim. Obwohl auch hier nicht immer schonend mit der Box umgegangen wurde , erwies sich diese als äußerst robust.

Anabox : zusammenfassende Kritik.

Die Anabox ist günstig im Preis und sehr stabil gefertigt. Die Einteilung der Kammern ist sehr praxistauglich und dank gut lesbarer Beschriftung sehr gut unterscheidbar. Jedes Fach lässt sich problemlos mit mehreren Tabletten befüllen. Bezüglich Öffnen und wieder Verschließen der Box gibt es gleichfalls nichts zu granteln. Auch von älteren Menschen ist die Anabox meiner Erfahrung nach problemlos zu bedienen. 5 von 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen