Sonntag, 22. März 2015

Zahlen mit dem Laptop eingeben leichtgemacht.

V7 Nummernblock : Verwendungszweck.

Regelmäßigen Lesern meiner Berichte wird es nicht entgangen sein, das ich relativ lange in doch umfangreicheren Umfang – Bestand jenseits der 10000 Druckerzeugnisse - mit Gebrauchtbüchern gehandelt habe. In diesem Geschäftsfeld ist es elementar, stets über eine aktuelle Bestandsliste zu verfügen. Eine stetig wiederkehrende Aufgabe beim einpflegen von Neueinkäufen war hier das eintragen der ISBN Nummer in die eigene Datenbank.
Um damals in meinem Lager räumlich flexibel zu sein, verwendete ich zur Titel Eingabe einen Laptop mit Windows 7 als Betriebssystem. Da mein tragbarer Rechenknecht über keinen separaten Ziffernblock verfügte, war die Eingabe besagter ISBN Nummern eine doch etwas mühsame Angelegenheit.
Zur Arbeitserleichterung legte ich mir daher eine nummerische Zusatztastatur zu, welche die Laptop Tastatur um einen eigenen Ziffernblock erweitert. Ich entschied mich damals für den V7 KP0N1-7E0P Ziffernblock mit Kabel gebundenem USB Anschluss.
Inwieweit mir dieser tatsächlich die Arbeit erleichtert hat, soll im folgenden kurz aufgezeigt werden. Meine Ausführungen beziehen sich allerdings einzig auf einen Laptop mit Windows 7 als Betriebssystem. Bezüglich Windows XP oder Mac Rechnern kann ich leider keine Aussagen treffen.

V7 Nummernblock : Aussehen.

Die nummerische Tastatur ist schwarz und 14,7 cm x 9,6 cm groß. Mit einem Gewicht von ca. 100 g ist die Tastatur recht leicht. Sie besitzt 19 Tasten, welche von ihrer Größe ungefähr der einer herkömmlichen PC Tastatur entsprechen. An das Laptop wird die Tastatur mittels eines an der rechten Oberseite angebrachten USB Kabels angeschlossen. Dieses ist mit einer Länge von 55 cm doch recht kurz geraten. Laut Herstellerangaben ist die Tastatur Plug and Play kompatibel. Zur Inbetriebnahme ist es also nicht erforderlich gesonderte Treiber zu installieren.

V7 Nummernblock : Betriebnahme.

Diese funktionierte unter Windows 7 auch wunderprächtig. Nummern Block an freien USB Port angeschlossen, Rechner angeschalten und schon wird wird dieser von Windows auch problemlos erkannt. Keinerlei Probleme in dieser Dimension.

V7 Nummernblock : Einsatzbericht.

Mein relativ großer Schreibtisch war damals aus recht glattem Holz gefertigt. Auf diesem lies sich der Nummernblock absolut rutschfest postieren. Das mit 55 cm doch etwas kurze Kabel sorgte in der Praxis allerdings doch für etwas Verdruss, da ich mir doch gewünscht hätte, den Block auf meinem doch mit Neueinkäufen zumeist beachtlich zugestellten Schreibtisch frei postieren zu können.
Die Tasten des Nummernblockes sind angenehm leichtgängig. Ein kurzer dezenter Druck und schon ist die Eingabe abgeschlossen. Hierbei allerdings nicht wirklich leise. Ein dezentes Hintergrund Klappern sollte einen nicht aus der Fassung bringen. Bei der täglichen Arbeit allerdings nicht weiter störend – ich habe hier schon deutlich lautere Tastaturen gesehen.
Die Beschriftung der Tasten ist allerdings doch suboptimal gelöst. Anfangs ist die weiße Beschriftung zwar gut und deutlich zu erkennen. Bereits nach einigen Wochen (Dauer)Einsatz war die Beschriftung bei einigen Tasten derart ausgebleicht, das sie kaum mehr zu lesen war.
Zu gefallen weiß allerdings die durchdachte Anbringung des USB Kabels. Dieses lässt sich im Falle eines Transportes nämlich problemlos an der rechten Unterseite festklemmen.

V7 Nummernblock : Bezugsmöglichkeiten.

Bezahlt habe ich für den Nummernblock 2012 beim Computer Händler vor Ort günstige 14,99 Euro. Inzwischen ist die Zahlentastatur noch etwas günstiger geworden und bei amazon oder in der Bucht problemlos für +/- 10 Euro zu bekommen.

V7 Nummernblock : Zusammenfassende Kritik.

Der V7 Nummernblock ist sehr günstig im Preis und dank Plug and Play problemlos in Betrieb zu nehmen. Er ist angenehm leichtgängig bei der Eingabe und hierbei nicht ganz leise. Leider neigt die Beschriftung der Tasten zu einem raschen ausbleichen. Das USB Kabel ist leider etwas kurz geraten – Stichwort : freies postieren auf dem Schreibtisch – und lässt sich bei Transport hervorragend und durchdacht an der Unterseite fest klemmen. In der Summe der Dinge knappe 4 von 5 Punkte und in Anbetracht des günstigen Preises eine Kaufempfehlung meinerseits...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen