Die Leitz Einhängestreifen :
Verwendungszweck.
Wir alle leben in
einem Verwaltungsstaat. Diese wenig tiefsinnige Eingangsbehauptung
wird den meisten lebensweltlich spätestens beim täglichen Gang an
den Briefkasten deutlich. Kaum eine Woche, an welcher sich nicht
irgendwelche wichtigen Formulare und Unterlagen zur persönlichen
Kenntnisnahme und/oder Beantwortung befinden. Post, welche man
oftmals erst Wochen oder gar Monate später wieder benötigt.
Derartige
Korrespondenz so lange einfach in Postablage oder Schuhkarton
aufzubewahren, ist in der Praxis zumeist keine besonders löbliche
Idee. Wenn man sie den dann wirklich benötigt, ist beispielsweise
die aktuelle Liebeserklärung vom Fiskus nämlich zumeist
unauffindbar.
Um hier in meinen
Unterlagen ein Mindestmaß an Ordnung zu behalten, verwende ich seit
vielen Jahren die praktischen Einhängestreifen der Firma
Leitz. An der Zeit, diese kleinen Ordnungshelfer kurz
vorzustellen.
Die Leitz Einhängestreifen :
Aussehen.
Die
Einhängestreifen von Leitz sind in verschiedenen Farben
(schwarz, blau, gelb, blau,grün) erhältlich. Sehr praktisch, da man
hiermit verschiedene Farben unterschiedlichen Institutionen oder
Themenkomplexen zuordnen kann. Schwarze Einhängestreifen verwende
ich beispielsweise für Korrespondenz mit dem Fiskus; blaue für
Mietangelegenheiten.
Sie bestehen aus
stabilem Plastik. Laut Zollstock sind die Einhängestreifen von Leitz
2,5 cm breit und 15,8 cm lang. Ihr Aufreihband besteht
erwartungsgemäß aus gut biegbarem Metall – die Deckschiene
wiederum aus Plastik.
Am linken Rand
besitzen sie eine genormte Doppellochung. Sie können somit in jedem
handelsüblichen Ordner abgelegt werden.
Die Leitz Einhängestreifen :
Einsatzbericht.
Die Verarbeitung
der Einhängestreifen ist qualitativ sehr hochwertig. Dies zeigt sich
an verschiedenen Qualitätskriterien. Im Unterschied zu einigen
bislang verwendeten No – Name Einhängestreifen ist mir die Lochung
bei dem Leitz Produkt noch nie ausgerissen. Auch Einhängestreifen,
welche mit recht vielen Briefen und Formularen bestückt waren,
blieben die letzten Jahre stets ohne Ausreißer im Ordner abgeheftet.
Sehr löblich und Nerven schonend !!
Das verwendete
Plastik macht ebenfalls einen sehr soliden Eindruck. Fast unkaputtbar
– um hier bleibenden Schaden zu verursachen, braucht es schon
Schere oder rohe Gewalt.
Die Farbgebung der
Streifen kann ebenfalls gefallen. Schön kräftige Signalfarben,
welche man beim Durchblättern des Ordners sofort und auf den ersten
Blick erkennen kann. Sehr sinnvoll zur Dokumentensortierung !!
Die Leitz Einhängestreifen :
Bezugsmöglichkeiten.
Ich kaufe die
Einhängestreifen im Büromarkt vor Ort, wo ich für einen 25er Pack
farblich gleicher Ordnungshelfer 1,49 Euro bezahle. Ein einzelner
Streifen kostet mich also etwa 6 Cent. Natürlich gibt es das Leitz
Produkt auch in anderen Mengen Margen zu kaufen. Für Groß Abhefter
beispielsweise den farblich gemischt sortierten 250er Packen, welcher
im Internet oder entsprechenden Großhandel für um die 20 Euro
angeboten wird (am günstigsten momentan bei bueroschotte.eu, wo eine
derartige Menge für 13,74 Euro bestellt werden kann).
Die Leitz Einhängestreifen :
Zusammenfassende Kritik.
Die
Einhängestreifen von Leitz bekommen 5 von 5 Punkte. Zu einem
verschmerzbaren Preis wird hier ein qualitativ sehr gutes Produkt
geboten, welches gerade durch seine deutlich erkenn - und
unterscheidbaren Farben hilft, Ordnung in das heimische Papierchaos
zu bekommen. Spätestens beim Wiederfinden eines verschollen
geglaubten und dringend benötigten Liebesbriefes des Fiskus erkennt
man schnell, das die 6 Cent für einen schwarzen Einhängestreifens
gut investiertes Geld waren. Klare Kaufempfehlung !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen