Der Maped Anspitzer :
Verwendungszweck.
Wie bereits des
öfteren von mir berichtet, ist mein Augenstern künstlerisch recht
aktiv (http://www.ciao.de/Pelikan_Zeichenblock_DIN_A3__Test_8988465).
Obwohl die meisten Bilder von ihr mittels Ölpastellkreide kreiert
werden, verwendet sie auch unregelmäßig regelmäßig Bleistifte
unterschiedlicher Härte. Trotz aller zeichnerischer Möglichkeiten
unterliegt Gevatter Bleistift einer wesentlichen
Abnutzungserscheinung. Er wird nämlich mit voranschreitendem
Gebrauch recht schnell relativ stumpf. Kein Grund zur Sorge – fast
seit Erfindung des Bleistiftes hat die Industrie hier mit der
Herstellung von entsprechenden Anspitzern vorgesorgt und dem
Stumpf werden erfolgreich entgegengewirkt. Wenig verwunderlich daher,
das auch meine Freundin mehrere solcher Anspitzer besitzt und zum
Anspitzen ihrer Zeichengeräte entsprechend einsetzt. Beispielsweise
seit ungefähr 3 Jahren den Classic Anspitzer der Firma Maped,
welcher im folgenden kurz vorgestellt werden soll.
Der Maped Anspitzer : Aussehen und
Tätigkeitsbericht.
Dieser ist fast
schon ein Klassiker zu nennen und wird vielen von euch aus dem
eigenen Schulunterricht noch wohlbekannt sein. Er ist aus aus Metall
gefertigt, von seiner Farbe silber und laut Zollstock 1,7 cm x 2,7 cm
x 1,15 cm groß (B x H x T). Von seiner Größe ist er also recht
kompakt und dürfte in jedem Mäppchen, Jackentasche oder
Schreibtisch spielend Platz finden. Er macht einen sehr solide
verarbeiteten und stabilen Eindruck. Im Unterschied zu vielen
Plastikmodellen Marke Fernost können ihn kleine Stürze vom Tisch
nur wenig beeindrucken. Um den Maped Klassiker ernsthaft zu
beschädigen, bräuchte es schon mindestens einen Hammer mit der
Wucht von Thor geschlagen. Relativ unkaputtbar, der Bleistift
Fitmacher !
Der Maped Anspitzer : Das Messer.
Er ist für
Stiftdurchmesser von 7,4 mm konzipiert. In der Praxis lassen
sich mit dem Produkt dünne Bunststifte und die meisten Bleistifte
anspitzen. Die Betonung liegt hier eindeutig auf die meisten, den bei
Bleistiften, welche von einer runden Grundform abweichen, tut sich
das Maped Produkt eher schwer. Ansonsten erledigt er die ihm
anvertrauten Aufgaben allerdings vortrefflich. Runde, nicht zu dicke
Bleistifte macht der Anspitzer in Windeseile wieder spitz wie
Nachbars Lumpi. Und dies dank des sehr scharfen Messers fast ohne
Kraft- und mit minimalem Zeitaufwand. Selbstmurmelnd ohne das sie
Stifte irgend einen Schaden nehmen würden. Sehr gut !
Theoretisch ist
das eingebaute Messer sogar austauschbar. Hierzu einfach die an er
Messer Oberseite angebrachte Kreuzschraube aufschrauben, abnehmen und
fertig ! In der Praxis war derlei aber bislang noch nicht notwendig,
da das Messer nach nunmehr 3 Jahren Gebrauch immer noch ausreichend
scharf ist.
Der Maped Anspitzer : Auffangbecken.
Der Anspitzer
besitzt natürlich keinen Auffangbehälter. Daher am besten gleich
direkt über dem Miskübel anspitzen und das biserl Abfall ist sofort
entsorgt.
Der Maped Anspitzer :
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft hat meine
Freundin den Anspitzer im Schreibwarenladen vor Ort und hierfür nach
eigenen Aussagen 1,49 Euro bezahlt. Ein günstiger und angemessener
Preis für dieses Produkt !
Im Internet wird
er zwar verschiedentlich für weniger als 1 Euro angeboten
(beispielsweise blitec.de, wo er für 0,94 Euro bestellt werden kann)
- aufgrund der anfallenden Versandkosten dürfte aber eine Online
Einzelbestellung bei diesem Artikel nur wenig sinnvoll sein. Wozu
auch, wo er Maped Anspitzer doch in fast jede Wald und Wiesen
Schreibwarenladen in der Preisspanne zwischen 1 Euro und 3 Euro
bezogen werden kann.
Der Maped Anspitzer :
Zusammenfassende Kritik.
Der Anspitzer
bekommt 4 von 5 Punkte. Er ist günstig im Preis und dank Metall
als Grundmaterial sehr hochwertig verarbeitet. Das verwendete Messer
ist sehr scharf und langlebig. Bis dieses wirklich einmal stumpf
wird, muss man schon eine ganze Menge Bleistifte wieder anspitzen.
Aufgrund seines runden Stiftdurchmessers von 7,4 cm ist er natürlich
nicht für alle Arten und Formen von Stiften geeignet. Runde
Bleistifte macht er allerdings in Windeseile wieder spitz wie
Nachbars Lumpi. Und dies ohne größeren Kraftaufwand. Natürlich
eine Kaufempfehlung für diesen sehr robusten Anspitzer !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen