GT Haarsieb : Verwendungszweck.
Männer jünger
als 25 Jahre und solche der Altersgruppe 50+ können sich im Grunde
glücklich schätzen. Während sich die eine Gruppe über Haarausfall
noch keine Gedanken machen braucht, ist dieser bei der älteren
Gruppe weitgehend abgeschlossen. Da ich selbst keiner dieser beiden
Alterskohorten angehöre und meine Haartracht eher länger trage,
hatten meine Abflüsse im Badezimmer (Waschbecken / Badewanne) die
letzten Jahre mit einer stetig drohenden Verstopfung zu kämpfen.
Hatten, den bereits vor einem guten Jahr ließ ich mich auf dem
Flohmarkt von einem befreundeten Neuwarenhändler zum Kauf
2er Abflussiebe aus Edelstahl des Herstellers GT (welche zu
ähnlichem Preise auch bei amazon oder ähnlichen Plattformen
gehandelt werden) hinreißen.
Dieser pries seine
Ware in den hellsten Tönen an : „Wirst sehen, verstopfte Abflüsse
wirst du dieses Leben keine mehr haben“. Da mir 2 Euro für
2 original verpackte Siebe als sehr günstig erschien, war ich wenig
später stolzer Besitzer derartiger Klempner Vermeidung Siebe. Ob dem
tatsächlich eine gute Idee gewesen ist, soll im folgenden kurz
aufgezeigt werden.
GT Haarsieb : Verpackung.
Die beiden Siebe
werden in einer durchsichtigen Blisterverpackung verschweißt
ausgeliefert. Nicht weiter erwähnenswert, den der Artikel ist in der
Verpackung gut geschützt und lässt sich aus dieser gleichfalls ohne
größere feinmotorische Probleme zu verursachen auch entfernen.
Lediglich die etwas überdimensionierte blaue Hintergrundpappe fällt
etwas negativ in das Gewicht – unnötiger Verpackungsmüll zum
einen. Zum anderen suggeriert der hier angebrachte Hinweis „Made in
China“ nicht gerade einen tatsächlich umweltschonenden
Fertigungsprozess. Aber verlassen wir an dieser Stelle die Ebene der
Vorurteile und konzentrieren uns lieber wieder auf das eigentliche
Produkt.
GT Haarsieb : Beschaffenheit und
Montage.
Die Siebe sind
rund, aus Edelstahl gefertigt und im Durchmesser 7 cm breit. Sie
besitzen des weiteren einen etwa 2,5 cm breiten und glatten
Verstärkungsrand. Das eigentliche Sieb ist recht feinmaschig und
sollte neben Haaren auch allerlei andere Gegenstände wie Blomben
oder Ohrringe vom davon gleiten in den Abfluss abhalten. Es ist
qualitativ sehr gut verarbeitet. Keinerlei scharfe Ränder mit
Verletzungsgefahr und eine sehr stabile und solide Bauweise. Soll
heißen, das Sieb droht nicht gleich bei jedem Reinigungsvorgang
einzureißen.
7 cm ist eine
normierte Breite; das GT Sieb passt daher problemlos auf so gut wie
alle Abflüsse. In meinem Badezimmer hatte ich diesbezüglich
zumindest keinerlei Probleme – das GT Produkt passte sich perfekt
den beiden Abflüssen (Badewanne / Waschbecken) an.
GT Haarsieb : Einsatzbericht.
Und verrichtete
sein Arbeitspensum – dem Auffangen von Haaren und anderen
Kleingegenständen - bislang zur vollsten Zufriedenheit. Selbiges
gilt bezüglich der Reinigung : Haare und andere Verschmutzungen
lassen sich mittels eines Zahnstochers hervorragend aus dem Sieb
entfernen. Anschließend das Sieb mit Bürste und Haushaltsreiniger
bearbeiten – sauber ist alles wieder im Handumdrehen. Ansätze von
Rost kann ich nach einem Jahr Dauereinsatz bislang nicht feststellen.
GT Haarsieb : zusammenfassende
Kritik.
Die GT Siebe sind
günstig in der Anschaffung, a biserl zu großzügig verpackt, sehr
stabil und solide verarbeitet, passgenau und weisen ein recht
feinmaschiges Sieb auf, welches dank Edelstahl nicht so ohne weiteres
zur Ansetzung von Rost neigt.. Kurzum : sie erfüllen ihr
Arbeitspensum zur vollsten Zufriedenheit. 5 von 5 Punkte und meine
vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen