Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
Kaufgrund.
Das ich den
Schlümpfen der Firma Schleich in ihrer oftmals sehr ansprechend
modellierten figürlichen Darstellung alles andere als abgeneigt bin
und diese seit Jahren von mir gesammelt werden , dürfte aufmerksamen
Lesern meiner älteren Berichte nicht ganz unbemerkt geblieben sein.
Auf Platzgründen – meine Vitrine gleicht inzwischen einem
Flüchtlingsboot - fasste ich vor einigen Wochen allerdings den
frommen Vorsatz, bezüglich der Neuanschaffung von Schleich- oder
Bullyland Figuren etwas kürzer zu treten. Vorsätze bergen zumeist
die Gefahr, schnell mit dubiosen Ausreden und Gründen gebrochen zu
werden. Wie beispielsweise beim gestrigen Schlendern über den
Flohmarkt, als mir eine prall gefüllte – weit über 50 Figuren in
zumeist vortrefflichem Zustand – für gerade einmal 10 Euro
angeboten wurde. Mit pochendem Sammler Herz griff ich hier natürlich
selbstmurmelnd zu.
Unter anderem
waren in diesem Konvolut sämtliche Piraten Schlümpfe der Firma
Schleich enthalten. Diese Serie besteht aus insgesamt 8 Figuren,
welche bezüglich der Qualität ihrer Modellierung und Bemalung ein
höchst heterogenes Bild ergeben.
Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
Beschaffenheit.
Heute
soll kurz die Schleich Figur 20763
vorgestellt werden, welche einen Schiffsjungen auf einem
Piratenschiff darstellen soll. Laut Zollstock misst die Figur 3
x 5,1 x 6,6 cm und ist wie die meisten anderen Schleich Figuren aus
Kunststoff gefertigt. Angenehm geruchlosen Kunststoff, den auch bei
dem Schiffsjungen sind keinerlei Eigengerüche der Marke Chemie Labor
und co riechbar. Sehr löblich – diesbezüglich könnten sich
einige Hersteller von billig Figuren durchaus ein Beispiel nehmen !
Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
Modellierung.
Die Figur zeigt einen etwas dämlich
grinsenden Schlumpf mit beachtlich wirrem Blick, welcher in seiner
rechten Hand einen etwas überdimensionierten Besen trägt. In der
linken Hand hält der Schlumpf ein gelbes Tuch (wohl ein Putztuch).
Ansonsten trägt der Schiffsjunge eine typische weiße Schlumpfmütze,
welche an die Kopfbedeckung eines Bäckers erinnert. Der Oberkörper
ist nackt (also blau). Die gleichfalls weiße Hose wirkt auch auf den
zweiten Blick reichlich seltsam und wirkt irgendwie wie eine
Eierschale oder ein Eierbecher in Hosenform. Die Designer von
Schleich waren hier wohl von dem Vorhaben beseelt, eine zerrissene
und ausgefranste „Piraten“ Hose abzubilden. Dies ist hier nur
sehr unzureichend gelungen, da die Ausfransungen am Hosen Bund und
den Beinenden deutlich zu symetrisch modelliert sind. Auch sonst ist
bei der Bekleidung der Figur das Themenfeld „Pirat“ nur mit sehr
viel Fantasie erkennbar. Eine weiße Hose , welche an einen
Eierbecher erinnert – dazu ein grenzwertig entrückter
Gesichtsausdruck – dies lässt eher an den Drogen Entzugs Schlumpf
in der Suchtklinik denken.
Diese bestenfalls durchschnittliche
Modellierung setzt sich dann auch bei der Fußpartie fort. Die Füße
des Schiffsjungen wirken nämlich gänzlich überdimensioniert und
lassen durchaus Assoziationen zu King Kong zu.
Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
Bemalung.
Wie alle Schleich Figuren ist auch
Nr.20763 von Hand bemalt. In dieser Dimension gibt es zumindest
gandwerklich an sich wenig zu granteln. Die wenigen Farbüberhänge –
blau, weiß und a biserl schwarz im Gesicht - sind sauber ausgeführt
und der Besen und das Putztuch sind auch farblich als solche zu
erkennen. Insgesamt gesehen, hätte Schleich dem Schiffsjungen
allerdings durchaus etwas mehr und buntere Farbe (beispielsweise
bunte gestreifte Piratenhose, Tatoos etc) spendieren können. Eine
handwerklich zwar perfekte, gleichfalls aber wenig kreative Bemalung
!
Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
Bezugsmöglichkeiten.
Umgerechnet habe ich für den Schlumpf
als Gebrauchtware gestern 20 Cent (50 Figuren zu 10 Euro) bezahlt.
Selbstredend ist der Schlumpf in vielen besser ausgestatteten
Spielwarenläden oder via amazon und der Bucht auch problemlos als
Neuware erhältlich. Exkl. Porto sind hier dann zumeist zwischen 3
Euro – 4,50 Euro fällig. Für Schleich Verhältnisse ein durchaus
günstiger Preis !
Schlumpf Piraten Schiffsjunge :
zusammenfassende Kritik.
Die Figur 20763 soll einen
Schiffsjungen auf einem Piraten Schiff darstellen. Dieses Vorhaben
ist Schleich bestenfalls teilweise gelungen. Bezüglich der
Modellierung wirkt der Schlumpf eher wie ein Neuankömmling in der
Ergotherapie Stunde einer Drogen Entzugs Klinik. Piratenhaft wirkt
das dargestellte nur wenig. Dieser Eindruck erhärtet sich auch bei
der Betrachtung der Bemalung. Handwerklich zwar ohne Fehl und Tadel
ausgeführt , ist diese für die idealtypische Darstellung eines
Piraten deutlich zu farblos. In der Summe der Dinge 2 von 5 Punkte
und bestenfalls für den Hardcore Schlumpf Sammler eine
Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen