Blomus Küchenrollenhalter :
Verwendungszweck.
Kochen und mit
dieser Tätigkeit zusammenhängende Küchenarbeit – Vorbereiten und
nach säubern des Arbeitsplatzes - ist mir grundsätzlich ein Greul
und erscheint mir großteils als gänzlich unsinnige Verschwendung
von Lebenszeit. Dies mag natürlich damit zusammenhängen, das ich es
im Speisen zubereiten an jeglicher Professionalität vermissen lasse.
Ständig kocht mir etwas über, Zutaten landen auf der Küchenplatte
und nicht im Topf, hier kleckert etwas, dort dann wieder unliebsame
Fettspritzer. Wenig verwunderlich, das eine Küchenrolle zu meinen
fast am häufigsten benötigten Küchenutensilien gehört.
Um dieses
Hilfsmittel im Ernstfall möglichst schnell und effizient zum Einsatz
bringen zu können, verwende ich seit fast 2 Jahren einen mobilen
Küchenrollenhalter. Die Alternative eines an der Wand fest
verschraubten Halters erschien mir hier zu unflexibel, da ich
Küchenrollen häufig auch als Servietten Ersatz auf dem Esstisch
verwende.
Aufgrund eines
damaligen Sonderangebotes in einem regionalen
Haushaltswarengeschäftes entschied ich mich hier für den
Küchenrollenhalter 68468 des Herstellers Blomus und bezahlte
hierfür 14,99 Euro.
Blomus Küchenrollenhalter :
Beschaffenheit.
Das gute Stück
ist aus verchromtem Metalldraht gefertigt und bringt knapp 500 g auf
die Waage. Er ist etwas höher als 30 cm und kommt in der Breite auf
knappe 11 cm. Sehr praktisch in meiner während diverser Kochvorgänge
zumeist chaotisch voll gestellten Küche, da der Blomus Helfer
aufgrund seiner Beschaffenheit mit beachtlich wenig Platz auskommt.
Blomus Küchenrollenhalter : Design.
Stichwort
Beschaffenheit : das Design des Küchenrollenhalters würde ich als
funktional und schnörkellos bezeichnen. Eine doppelte Haltestange;
zwei quadratisch geformte Standfüße – und fertig. Keinerlei
formalem oder gar farblichen Spielereien, welche sich in irgend einer
Form an Hure Zeitgeist anbiedern. Sehr löblich, da der Blomus Helfer
in fast jeder vorstellbar eingerichteten Küche eine unauffällige
und daher gute Figur machen dürfte.
Blomus Küchenrollenhalter :
Verarbeitung.
Die Verarbeitung
des Produktes lässt gleichfalls keinen Spielraum zum granteln. Alle
Nähte sind sauber verschweißt; keinerlei scharfe Ecken oder Kanten.
Blomus Küchenrollenhalter :
Einsatzbericht.
Die Anwendung des
Küchenhelfers ist denkbar einfach und selbst erklärend. Die
Küchenrolle über die Haltestange schieben und der Wisch Spaß kann
auch schon losgehen. Die Haltestange ist hierbei minimal länger als
eine handelsübliche Küchenrolle und bietet der Rolle einen
leichtgängigen Halt. Bislang ließen sich zumindest alle von mir
verwendeten Küchenrollen bequem und ohne größere Kraftakte
abrollen.
Obwohl der
Küchenrollenhalter die letzten 2 Jahre sehr oft mit Flüssigkeiten
verschiedener Art in Berührung gekommen ist, schaut er fast noch aus
wie am ersten Tag ! Fast keine Kratzer und absolut ohne Rostansatz !
Bezüglich seiner Reinigung ist er gleichfalls sehr pflegeleicht. Ein
sporadisches Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht diesbezüglich
vollkommen aus !
Also alles eitel
Sonnenschein im Küchenrollenhalter Land ? Ein Haar in der Suppe
findet sich immer und dies ist bei dem Blomus Produkt die zumindest
nicht perfekte Standfestigkeit. Unter normalen Bedingungen –
trockener Untergrund – erfüllt der Halter zwar perfekt seinen
Arbeitsauftrag. Bei feuchtem Untergrund neigt das gute Stück aber
doch etwas zum verrutschen.
Blomus Küchenrollenhalter :
zusammenfassende Kritik.
Der Blomus
Küchenrollenhalter ist günstig – momentan bei den meisten on-
oder offline Händlern problemlos in der Preisklasse zwischen 10 Euro
bis 15 Euro zu ordern - , besitzt ein zeitloses Design, ist solide
und stabil verarbeitet und verrichtet sein Arbeitspensum – das
Halten und Abrollen von Küchenrollen – unter normalen Bedingungen
nahezu perfekt. Lediglich bei sehr feuchtem Untergrund wünscht man
sich mitunter eine etwas bessere Standfestigkeit. In der Summe der
Dinge aufgerundete 5 Punkte und meine vollste Kaufempfehlung...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen