Dienstag, 26. Mai 2015

Werbegeschenke 01 : Der Ikea Bleistift.

Ikea Bleistift : Verwendungszweck.

Wie bereits eingehend berichtet, hatte ich ein Flohmarkt Hopping – Besuch möglichst vieler derartiger Veranstaltungen binnen 48 Stunden - Wochenende letztes Jahr in und um Freiburg herum teuer zu bezahlen. Mein Schatz bestand nämlich im Vorfeld auf einen mehrstündigen Besuch der dortigen Ikea Filiale. Und kam in diesem Etablissement dann auch selbstmurmelnd auf ihre Kosten – nach Stunden verließen wir schwer bepackt mit diversen seltsam klingenden Vasen, Messern, Pizza Schneidern und so weiter und so fort besagten global operierenden Konsumtempel in Richtung Park Platz.
Meine eigene Ausbeute beschränkte sich auf 7 Ikea Bleistifte. Diese liegen hier nämlich an mehreren Stellen kostenlos aus. Wohl mit dem Hintergrund, das der potentielle Kunde irgwelche Maßangaben zur schwedischen globalen Wohnkultur in Form wenig stabiler Regal Wände oder Beistelltische notieren kann und diese dann beim nächsten Besuch auch hoffentlich ersteht.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in das Maul : so bediente ich mich ohne weitere eigene Kaufabsicht ausgiebig bei den kostenlosen Schreibgeräten.

Ikea Bleistift : Beschaffenheit.

Hierbei handelt es sich bei genauerem Hinsehen natürlich um Graphitstifte. Giftiges Blei dürfte zumindest in unseren Breiten heutzutage in keinem Stift mehr enthalten sein (vgl. entsprechende EU Verordnung). Im Neuzustand sind die Ikea Stifte ungefähr 8,5 cm lang – also deutlich kürzer als handelsübliche Graphitstifte - und von sechseckiger Form. Mit 0,6 cm ist der Stift recht breit. Richtig vermutet : er liegt entsprechend gut in der Hand. Bislang bin ich bei dem Werbegeschenk jedenfalls noch nicht abgerutscht.
Stichwort Werbung : diese ist auf dem Stift selbstredend auch angebracht. Nämlich ein Form eines ikea.com Aufdrucks auf der Vorderseite.
Radiergummi oder ähnliches sucht man bei dem Schreibgerät vergeblich.

Ikea Bleistift : Einsatzbericht.

Welch unerwartete Feststellung : das gute Stück kann sogar schreiben. Und dies überraschend gut. Ab und zu verwende ich ihn nämlich zur Erstellung meines Einkaufszettels für den Supermarkt. Das Geschriebene ist hierbei deutlich und angemessen lesbar. Also weder in das Papier unradierbar eingehämmert noch nur schlecht lesbar angehaucht angedeudet.
Logische Folge : das Geschriebene lässt sich mit einem handelsüblichen Radiergummi auch jederzeit wieder (fast) rückstandslos entfernen.
Natürlich lässt sich der Stift auch problemlos wieder anspitzen. Obwohl ich hier nicht immer mit der gebührlichen Sorgfalt vorgehe, ist mir bislang noch keine Spitze abgebrochen. Auch nicht beim Schreiben – obgleich ich gelegentlich durchaus etwas stärker gegen drücke, sind bislang alle Ikea Minen heile geblieben.
Robustheit scheint hier Programm zu sein : gelegentlich Stürze von Regal, Tisch etc. konnten meinen kostenlosen Graphitstifte nicht wirklich Schaden zufügen.
Für die Erstellung einer längeren Publikation ist der Stift selbstredend weniger geeignet. Die eher geringe Größe verursacht nach einigen Minuten Dauergebrauch doch a biserl Schmerzen in den Fingern.

Ikea Bleistift : zusammenfassende Kritik.

Einem geschenkten Gaul sollte man allerdings nicht zu tief in das Maul schauen. Für umsonst kann man hier bedenkenlos zugreifen – 5 von 5 Punkte und meine vollste Mitnahm Empfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen