Samstag, 9. Mai 2015

Ein Esel mehr : Schleich Meisterklasse.

Schleich Esel 13772 : Meine Vitrine bekommt Nachwuchs.

Obwohl durchgängig in der Stadt sozialisiert, fasziniert mich seit Kindheitstagen das Tier Esel ungemein. Seit langem sammle ich daher fast alle schriftlichen Erzeugnisse, Abbildungen oder auch Miniaturen, welche das liebenswerte und oftmals unterschätzte Langohr zum Thema haben. Gerade im Bereich Miniaturen stößt man als Esel Freund über kurz oder lang über die oftmals sehr filigran gestalteten und von Hand bemalten Erzeugnisse der Firmen Bullyland und Schleich.
Obwohl meine diesbezügliche Vitrine nun wahrlich bis fast auf den letzten Platz besetzt ist – meinem Spielwaren Händler sei Undank – und mir daher eigentlich vorgenommen hatte, keine neuen Figuren zu erstehen – wurde ich vorletzten Samstag dann doch wieder rückfällig.
Und zwar in Form der Schleich Figur 13772 , welche selbstmurmelnd einen Esel zeigt und mich beim Spielwarenhändler vor Ort 4,99 Euro gekostet hat.
Ein Preis, welcher auch bei einer möglichen Onlinebestellung – der Schleich Esel ist bei sehr vielen Internet Händlern gelistet und kostet exkl. Porto zumeist + / - 5 Euro - nicht wesentlich zu unterbieten ist.

Schleich Esel 13772 : Beschaffenheit.

Im Schleich Katalog ist der Esel unter der Nummer 13772 gelistet und laut Gevatter Zollstock 9,5 cm x 9,5 cm x 3,5 cm groß. Er ist eher ein Leichtgewicht und bringt knappe 60 g. auf die Briefwaage. Wie so ziemlich alle Schleich Figuren ist auch die vorliegende aus Kunststoff gefertigt. Hier zeigt sich bereits der erste Qualitätsunterschied zu vielen billig Figuren der Marke China und co. Während derartige Erzeugnisse oftmals förmlich nach Chemie riechen, ist das Schleich Produkt absolut geruchlos.

Schleich Esel 13772 : Modellierung.

Und daher auch für jede Satelliten Mutter unbedenklich geeignet, um ihrem behüteten Nachwuchs eine im urbanem Umfeld leider kaum mehr vorkommende Tierart plastisch näher zubringen. Während nämlich viele Esel Miniaturen an einer allzu idealisierten und cartoonhaft grotesken Realitätsferne kranken , ist die Schleich Figur trotz aller Niedlichkeit absolut realitätsnah und detailgetreu modelliert. Die Ohren weder zu kurz noch zu lang; Körperbau und Haltung der Figur könnten auch als Modell für ein Tier Anatomie Buch dienen. Die Fellstrukturen sind filigran zottelig und sehr natürlich – also nicht zu symmetrisch - modelliert . Beim Betrachten der Figur vergisst man gelegentlich fast, das man es mit einem Modell aus Kunststoff zu tun hat.

Schleich Esel 13772 : Bemalung.

Hieran ist die meisterhafte Bemalung der Figur nicht ganz unbeteiligt ! Grundsätzlich ist die Figur in einem helleren Braunton bemalt – im Falle eines Esels eine sehr realistische Farbwahl. An einigen Stellen – Hufpartie, Schnauze etc. - wurde zusätzlich mir Farbabstufungen in Richtung weiß gearbeitet. Vortrefflich gemacht, Schleich ! Gerade durch diese Farbabstufungen bekommt die Figur eine Authentizität, welche viele zumeist gleichförmig bemalten Konkurrenzfiguren – der Esel ist hier grau oder braun und fertig - definitiv nicht aufweisen können.

Wie alle Schleich Figuren ist auch diese handbemalt. Auch diesbezüglich gibt es absolut nichts zu granteln. Keinerlei Unsauberkeiten; sämtliche Farbübergänge sind absolut perfekt und Strich genau ausgeführt. Man betrachte hierzu beispielsweise die Kopfpartie. Welch Kunsthandwerk in Massen Produktion !!

Schleich Esel 13772 : Verpackung.

Wie die meisten Schleich Figuren kommt auch Esel 13772 ohne lästige Umverpackung aus. Lediglich die obligatorische Banderole – das war es dann auch ! Sehr löblich, da gerade der Spielwarenhandel an unseren Müllbergen ansonsten nicht ganz unschuldig ist.

Schleich Esel 13772 : zusammenfassende Kritik.

Moderat im Preis, meisterhaft modelliert und vortrefflich bemalt – 5 von 5 Punkte für den Schleich Esel und nicht nur Esel Sammler meine vollste Kaufempfehlung....

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen