Dienstag, 5. Mai 2015

Bananen transportieren leichtgemacht : Der Bananensarg.

Banana Box : Verwendungszweck.

Das ich des Wochenendes recht regelmäßig als Aussteller auf diversen Antik- und Trödelmärkten im Süden unserer prosperieren Bananen Republik unterwegs bin, dürfte für regelmäßige Leser meiner Berichte inzwischen den Status einer Litanei haben. Gleichfalls, das ich beim Besuch derartiger Veranstaltungen grundsätzlich zu den Selbstversorgern zu zählen bin. Aus Kostengründen wird von mir der Besuch des Imbiss grundsätzlich gemieden; was ich während eines Markttages verzehre, bringe ich – Teilschwabe lässt grüssen – im Rucksack selbst mit. Für gewöhnlich findet sich unter meinem Tagesproviant auch zumindest eine Banane. Löblich lecker, aber zumindest in der Vergangenheit mit einigen Nachteilen behaftet. Da mein Proviant Rucksack den Transport zum Markttreiben zumeist eingequetscht zwischen diversen vollgefüllten und Gewicht starken Bananen Kisten zu überstehen hat und ich oftmals erst am Nachmittag dazu komme, die Banane zu verspeisen, ist diese zu diesem Zeitpunkt oftmals zum einen zusammengedrückt und zum anderen eher braun als gelb.
Bereits letzten Sommer hat mir meine Holde daher ein gelbes Behältnis aus Plastik in die Hand gedrückt. „Mit dieser Banana Box wird deine Banane heile auf dem Markt ankommen“ - versprach mir meine bessere Hälfte. Ob sie diesbezüglich nicht am Ende etwas zu viel versprochen hat, soll im folgenden kurz erörtert werden.

Banana Box : Beschaffenheit.

Die Box ist selbstmurmelnd farblich in einem recht knalligen gelb gehalten, aus stabilem Kunststoff gefertigt und von ihrer Form – wer hätte anderes erwartet – einer EU genormten Banane nachempfunden. In cm läuft dies auf 24 cm x 7 cm x 5 cm hinaus. Mit einem Gesamtgewicht von 120 g ist das im inneren logischerweise hohle Bananen Behältnis angenehm leicht.

Banana Box : Verschluss

Zum Verschließen besitzt die Box einen ungefähr in der Mitte angebrachten Klappverschluss. Dieser ist auch für Grob Motoriker einfach zu bedienen und verrichtet sein Arbeitspensum ohne Fehl und Tadel. Sprich; er verschließt die Box sicher und dauerhaft. Auch bei noch so holprigem Transport ist es noch ein einziges Mal passiert, das die Banane unbeabsichtigt aus der Box gefallen wäre. Das Öffnen stellt gleichfalls keine erwähnenswerten werten Schwierigkeiten dar. Nach 8 Monaten regelmäßigem Einsatz funktioniert der Klappverschluss noch wie am ersten Tag. Dies lässt auf eine hochwertige und gewissenhafte Verarbeitung schließen.

Banana Box : Geruch.

Während viele billig Behältnisse Marke dubioser 1 Euro Laden in Bahnhofsnähe wie frisch aus dem osteuropäischen Crystal meths Labor riechen, ist die Banana Box angenehm Geruch neutral. Sehr löblich und keinesfalls selbstverständlich !

Banana Box : Passgenau ?

Meine Anfangs bange Frage war, ob typische Bananen den überhaupt in die Box passen. Zumindest bei den EU genormten Bananen, welche typischerweise im Supermarkt um die Ecke angeboten werden, hatte ich bislang keinerlei Probleme. Bislang fand jede einzelne locker in der Box Platz. Sicherlich sind theoretisch extrem gebogene Bananen denkbar, welche nicht in die Banana Box passen. Derartiges wird in deutschen Supermärkten aber kaum zu finden sein !

Banana Box : Schutz.

Der Schutz der Bananen in der Box ist ohne wenn und aber gewährleistet. Trotz holprigem und erschwertem Transport – mein Vesper Rucksack zwischen grauenhaft schweren Bananenkisten – erreichte bislang jede Banane ohne Zustandseinbusse mein Vesper Tisch.

Banana Box : Reinigung.

Die Reinigung der Box stellt gleichfalls keine allzu große Herausforderung dar. Ab in die Spülmaschine und sauber ist ! Das gute Stück ist nämlich bis zu 75 Grad Spülmaschinenfest. Bislang hatte ich in dieser Dimension keinerlei Probleme. Ohne Schaden zu nehmen und sauber – also keine Flecken etc – überstand die Box bislang jedes Mal diese Prozedur.

Banana Box : Preis.

Obwohl die Box ein Geschenk gewesen ist, informierte ich mich im Rahmen dieses Artikels selbstmurmelnd über ihren Preis. In der Bucht oder amazon wird das Produkt regelmäßig angeboten und kostet inkl. Porto typischerweise zwischen 8 Euro – 12 Euro. Ein doch recht stolzer Preis für ein Bananenbehältnis aus Plastik !

Banana Box : zusammenfassende Kritik.

Die BananaBox ist stabil gefertigt, der Verschluss ist durchdacht konstruiert und der Schutz der Banane ist zu 100% gewährleistet. Bislang fanden alle gekauften Bananen – EU sei Dank - problemlos Platz und die Reinigung stellt dank Spülmaschine gleichfalls keine Hürde dar. Einzig der Preis erscheint mir dann doch ein Tick zuviel. Dennoch 4 von 5 Punkte und für jeden Bananen Freund eine Kaufempfehlung...

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen