Sonntag, 23. Februar 2014

Der FC Schalke 04 und seine Geschichte spielerisch vermittelt.

Das FC Schalke 04 Quiz – Und wie es in den Hegau kam...

Die Präferenz Setzung für ein bestimmtes Fußballteam ist in modernen Zeiten wahrscheinlich fast dauerhafter verankert als die Zugehörigkeit zu einer religiösen Vereinigung. Na ja, vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt; aber mein fußballerisches Interesse gilt seit frühester Kindheit dem FC Schalke 04. Daher wenig verwunderlich, das ich im Rahmen der Vernunft auch Gegenstände sammle, wo etwas mit königsblau zu tun haben.
Als ich letztes Weihnachtsfest das Packerl eines meiner Fußballkumpels auspackte, war meine Erwartungshaltung natürlich groß. Fast sicher, das etwas mit dem Themenschwerpunkt Fußball zum Vorschein kommen wird. Ebenfalls erwartbar, das etwas mir bislang unbekanntes zum Vorschein kommen wird. Mein Kumpel kennt meine S04 Artikel mindestens genau so gut wie meine Wenigkeit. Und wahrlich – ich wurde nicht enttäuscht. Unter dem blau weißen Geschenkpapier versteckte sich nämlich das FC Schalke 04 Quiz aus dem Teepe Verlag, welches im folgenden kurz vorgestellt werden soll.

Das FC Schalke 04 Quiz – Der Herausgeber....

Kurz ein Wort zum Teepe Verlag. Dieser ist in Hamburg beheimatet und auf die Herstellung und den Vertrieb von Gesellschaftsspielen mit dem Schwerpunkt deutsche Traditions Fußballmannschaften spezialisiert. Besonders hochwertige Quartett Spiele erfreuen hier den Fußballfreund seit längerem. Auf der Internet Seite des Verlags - fussball-quartett.de – finden sich die angebotenen Artikel übersichtlich dargestellt.

Das FC Schalke 04 Quiz – Verpackungsinhalt....

Doch zurück zu meinem Weihnacht Geschenk, dem FC Schalke 04 Quiz. Verpackt ist dies in einem relativ handlichen und stabil gefertigten Pappkarton. Relativ handlich bedeutet hier, das er problemlos in Jackentasche oder Rucksack Außentasche Platz finden sollte. Farblich ist der Karton – oh welch unerwartete Überraschung – königsblau gehalten. Ansonsten ist er relativ unscheinbar gehalten – 3 mal ist das FC Schalke 04 Logo aufgedruckt, 2 Beispielkarten sind in guter Qualität abgebildet und zu guter letzt findet sich noch der in weiß gehaltene Schriftzug „Quiz“ auf dem unteren Ende des Kartons. Man möchte schließlich auch nach dem 7 Pils noch wissen, wozu dieser eigentlich gut ist.

Aber gerade beim FC Schalke zählt ja nicht nur die Verpackung, also weiter mit dem Inhalt. Hier wäre als erstes einmal ein in königsblau gehaltener Würfel zu nennen. Dieser unterscheidet sich in keinster Weise von seinen handelsüblichen Mitkonkurrenten. Also Augenzahl von 1 – 6 und viereckig. Aber ein erster Indiz, das bei diesem Quiz Spiel auch das Glück eine gewisse Rolle spielt.

Die Rolle von diesem wird bei einem Blick auf die enthaltenen 48 Spielkarten relativ schnell klar. Diese sind handwerklich sehr gut gemacht. Sehr stabiler Karton, welcher hochwertig bedruckt ist. Von Größe und Qualität erinnern sie durchaus an Quartett Karten von Ravensburger und Co.
Jede Karte ist zweiseitig bedruckt. Auf der einen Seite befinden sich 6 Fragen zum FC Schalke 04. Diese sind nach Schwierigkeit gegliedert : 1. ist die einfachste und 6. logischerweise die schwerste Frage. Auf der Rückseite der Karte finden sich die Antworten zu den Fragen.
Selbstmurmelnd, das die Beantwortung der unterschiedlich schweren Fragen auch verschieden entlohnt wird. Für die richtige Beantwortung einer 6.er Frage bekommt der Spieler 6 Taler – für eine 1.er Frage hingegen nur einen.
Taler sind im Falle des FC Schalke 04 Quiz kleine und relativ billig aufgemachte Plastik Chips, welche dem Spiel beiliegen. 150 Stück an der Zahl.
Des weiteren ist im Karton noch ein ebenfalls in königsblau gehaltener Kartenständer enthalten. Dieser schaut a biserl aus wie eine in der Mitte durchgeschnittene Zigarettenschachtel und hat die Aufgabe, die Karten während des Spieles den Spielern angemessen zu präsentieren.
Dem Leser dürfte inzwischen auch klar geworden sein, welche Aufgabe dem bereits erwähnten Würfel zukommt. Welche Frage einer Karte zu beantworten ist, wird bei diesem Spiel vom Glück abhängig gemacht. 6 Augen heißt hier schwere Frage und potentiell viele Punkte u.s.w.
Erfahrungsgemäß lässt sich das Spiel am besten zu zweit spielen,da somit mit den enthaltene 48 Karten für zumindest eine knappe halbe Stunde Spannung aufrechterhalten lässt. Bei zu vielen Mitspielern sind die enthaltenen Karten zu schnell verbraucht.
Theoretisch möglich ist natürlich jederzeit auch eine Solorunde auf Punkte oder Zeit. Wie Viele Punkte schaffe ich mit den 48 Karten ?

Das FC Schalke 04 Quiz – Der Schwierigkeitsgrad...

Der Schwierigkeitsgrad der integrierten 288 Fragen ( 48 Spielkarten x 6 Fragen) ist didaktisch durchdacht und stellt auch eingefleischte Schalke Fans vor gewisse Herausforderungen. Zur Veranschaulichung des Schwierigkeitsgrades exemplarisch eine Frage der Kategorie 4.
„Welcher Spieler war auch Präsident von Schalke ?“ Na – hat es wer auf Anhieb gewusst ??
Bevor der eine oder andere jetzt schlaflose Nächte bekommt – Helmut Kremers ist der Gesuchte.

Das FC Schalke 04 Quiz – Bezugsmöglichkeiten...

Wer sich mit dem Gedanken herumschlägt, das Spiel käuflich erwerben zu wollen, kann dies bei amazon.de oder auf der Bucht jederzeit im Preissegment zwischen 10 – 15 Euro erledigen. Mit etwas Glück sind die Teepe Produkte auch in vielen größeren Spielwarengeschäften zu finden.

Das FC Schalke 04 Quiz – Zusammenfassende Kritik...

Das FC Schalke 04 Quiz aus dem Teepe Verlag bekommt 4 von 5 Punkte. Handwerklich gibt es nur wenig zu granteln. Die Karten sind sehr hochwertig gefertigt und sehr gut bedruckt. Eventuelle Fotos von Spielern oder Stadien sind gestochen scharf und sehr gut erkennbar. Lediglich die enthaltenen Chips machen a biserl einen billigen Eindruck. Hier hätte Teepe versuchen sollen, einen Bezug zum FC Schalke 04 herzustellen.
Die wichtigste Frage ist aber natürlich, ob diese Mischung aus Glücksspiel und Quiz tatsächlich Spaß macht. Und ja, dies tut es zumindest eine gewisse Zeit in der Tat. Die enthaltenen Fragen stellen das eigene Fußballwissen vor eine echte Bewährungsprobe - und immer wieder schön zu sehen, wenn der jeweilige Gegenspieler wieder etwas nicht weiß.
Allerdings sind 288 Fragen nicht wirklich viel. Nach einigen Fragen wird man bei dem Spiel nämlich erste Abnutzungserscheinungen feststellen können. Man kennt die Karten bereits im Schlaf und der Reiz des unbekannten ist erloschen. Trotzdem ein echter Kauftipp für jeden Schalke Fan, welcher seinen königsblauen Wissensvorrat unter Beweis stellen möchte.

Artikel bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen