Das Herlitz Klemmbrett –
Verwendungszweck.
Das ich eine
beachtliche Anzahl von Jahren mit der Veranstaltung von Floh- und
Sammlermärkten mein täglich Brot verdient habe, ist von mir in
einigen meiner letzten Berichte ja bereits erwähnt worden. Um bei
der Durchführung von derartigen Veranstaltungen zumindest etwas den
Überblick zu behalten und gerade bei Hallenmärkten mit begrenztem
Platz Kontingent nicht zu viel Fläche zu vermieten, fertigte ich vor
jedem Markt eine Reservierungsliste an. Also : wer benötigt wieviel
Standfläche an welchem Standort (Hallenmitte / Rand etc.) ? Dieses
Schriftstück war typischerweise im Format A4 und frühmorgens Objekt
der Begierde vieler. Zeit ist auch in diesem Metier Geld und jeder
möchte seine Standfläche als erstes zugewiesen bekommen.
Um auf dieser
Liste auch im früh morgendlichen Getümmel jederzeit Notizen
vornehmen zu können, besorgte ich mir bereits vor über 10 Jahren
ein mir wertvolle Dienste leistendes Produkt der Firma Herlitz.
Nämlich deren Klemmbrett. Dieses soll im folgenden kurz
vorgestellt werden.
Das Herlitz Klemmbrett –
Beschaffenheit.
Das Herlitz
Klemmbrett ist in verschiedenen Farben -schwarz, rot blau-
erhältlich. Da ich bereits zu diesem Zeitpunkt eingefleischter
Schalke 04 Fan war, entschied ich mich selbstmurmelnd für die blaue
Farbvariante. Es ist für den Einsatz von A4 Schriftstücken
ausgelegt, was sich auch an den mittels Kollege Zollstock
nachgemessenen Abmessungen zeigt. Der Herlitz Artikel ist 31, 5 cm
lang und 22,4 cm breit. Das Format ist wie zu erwarten rechteckig.
Die Verletzungsgefahr ist bei diesem Artikel eher gering, da die
Ränder wohlweislich abgerundet sind.
Vom Material her
besteht der Klemmfreund aus einer relativ stabilen und in meinem Fall
mit blauem Kunststoff überzogenen Kartonage. Der Kunststoff ist
minimal strukturiert, was das Brett sehr gut in der Hand liegen
lässt. An der Oberseite befindet sich eine Klemme aus Metall, in
welche sich – wer hätte es gedacht – die Standliste oder
ähnliche Papiere einklemmen lassen.
Das Herlitz Klemmbrett –
Klemmleistung.
Laut
Herstellerangaben sollen sich hier bis zu 50 A4 Blätter einklemmen
lassen. Ein derartig hoher Wert kam bei mir in der Praxis noch nicht
vor; als ich vor Schreiben dieses Berichtes allerdings einen
entsprechenden empirischen Test startete, zeigte sich , das Herlitz
hier nicht übertrieben hat. Bis zu 58 Seiten ließen sich problemlos
einklemmen. Auf der anderen Seite des Kontinuums dann allerdings
nicht ganz so überzeugende Ergebnisse. Wenn weniger als 5 Blätter
eingeklemmt sind, neigen die Blätter etwas zum verrutschen.
Das Einlegen der
Blätter bedarf a biserl Kraftaufwand. Die ergonomisch geformte –
da leicht nach oben ausgerichtete - Klammer muss hier vor dem
Bestücken mit Schriftwerk nach oben gedrückt werden. Aber keine
Sorge – der unglaubliche Hulk muss man hier nicht unbedingt sein.
Die durchdacht konstruierte Klammer sollte sich von jedem ohne
Muskelkater davonzuziehen bedienen lassen.
Das Herlitz Klemmbrett – Als
Schreibunterlage.
Als
Schreibunterlage ist das Klemmbrett sehr gut geeignet. Egal, ob ich
mit Kugelschreiber, Bleistift oder Marker zu Werke gehe – bislang
hat hier nicht durchgedrückt und das eingeklemmte Papier ließ sich
einwandfrei beschreiben. Sehr gut, den genau hierzu habe ich mir den
Klemmfreund zugelegt.
Das Herlitz Klemmbrett –
Reinigung.
Natürlich kann es
immer mal passieren, das im Eifer des Gefechtes schwarzes Gift
(Kaffee) oder ähnliche Leckereien geschüttet werden. Bei dem
Herlitz Artikel nicht weiter tragisch. Einfach kurz mit einem
feuchten Tuch darüber und das Klemmbrett klemmt wieder in alter
Frische.
Das Herlitz Klemmbrett –
Bezugsmöglichkeiten.
Gekauft habe ich
die Schreibunterlage im Schreibwarengeschäft vor Ort und 2,99 Euro
bezahlt. Im Internet ist natürlich auch dieser Artikel auf den
ersten Blick wieder etwas günstiger zu bekommen. Am günstigsten
momentan wohl in der Bucht, wo es für 1,60 Euro zu ordern ist. Hier
fallen allerdings pro Bestellung 5 Euro an Versandkosten an. Eine
Bestellung eines einzelnen Klemmfreundes dürfte hier also finanziell
keinen Sinn machen. Im Grunde ist hier eine Onlinebestellung auch
nicht wirklich notwendig, da der Herlitz Artikel in jedem auch
schlechter sortierten Bürofachgeschäft in der Preisklasse zwischen
2 Euro und 4 Euro zu finden sein sollte.
Das Herlitz Klemmbrett –
Zusammenfassende Kritik.
Das Klemmbrett
bekommt 4 von 5 Punkte. Zu einem günstigen Preis wird hier ein
Produkt geboten, welches die an ihn gestellten Aufgaben –
Schreibunterlage für eingeklemmtes Papier- zur vollsten
Zufriedenheit erfüllt. Das Klemmbrett ist sehr gut verarbeitet,
besteht aus stabilem Material und lässt sich problemlos reinigen.
Lediglich bei sehr wenigen eingeklemmten Blättern sitzen diese nicht
ganz so bombenfest. Aber immer noch fest genug, um diese problemlos
beschreiben zu können. Klare Kaufempfehlung für diesen durchdacht
konstruiert Klemmfreund !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen